SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 20
[..] orene Linder, geschiedene Danek ' am . . in Mediasch tarn . . in München In Liebe und Dankbarkeit: Peter und Uli Danek mit Tim und Philip Lisbeth Danek Christel Danek-Hüwe und Erich mit Sebastian, Thomas, Judith, Anita Krista Zoltner, Sigrun Rothbächer, Gerlinde Schuller mit Familien Die Aussegnung fand am Donnerstag, dem . ., auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voll Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 23
[..] ruder, Schwager, Onkel und guter Freund Michael Tausch * am . Januar in Scharosch tarn . August in Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit: Michael und Gertrud Tausch mit Christopher und Sebastian Werner und Diane Tausch Heinrich und Hella Tausch Heinrich, Hella und Kurt mit Familien Emma Pongratz und Hilda Zakel und alle Angehörigen Wiehl-Drabenderhöhe, Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . August , in der evangelischen Kirche Draben [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16
[..] as Glück, bei der Konzertreise nach Kanada und in die USA dabeizusein. Auch mit unserem romantischen Dinkelsbühl verbinden Hildegard Mild familiäre Bande, da ihr Urgroßvater mütterlicherseits, Johann Sebastian Landenberger, von hier auswanderte und sich als Bierbrauer in Birthälm niederließ. Er war es, der den Gerstensaft in dieser Gegend Siebenbürgens bekanntmachte, in einer Zeit, als unsere Bauern nur den edlen Wein kannten. Der Jubilarin wünschen der Vorstand der Kreisgrup [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 5
[..] Abendkonzert in der Martin-Luther-Kirche entgegen. Im vollbesetzten Gotteshaus lauschten die Zuhörer zunächst dem vollendeten Orgelvortrag von Eckart Schlandt, der das Präludium in e-Moll von Johann Sebastian Bach spielte, dann dem Jugendchor mit seinen glockenhellen Stimmen, darauf dem großen Chor mit seiner wohlklingenden Kraft. Dem Dirigenten Schlandt gelang es meisterhaft, die guten Stimmen seiner Sänger zu einem eindrucksvollen Zusammenklingen hinzuführen, das die Zuhör [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 5
[..] erber aus Deutschland unter Kandidaten aus Ländern. 'Begeistert hab^ä]{^s"s^HK^ßjS^''?an'djeserii, Abend siebenbürgischer Kammermusik die Brüder Roman und Martin Kühn (Klavier und Flöte) sowie Sebastian Paul (Violoncello) als Trio mit dem Vortrag der ,,Aphorismen über H-H-F" des am Klausenburger Konservatorium tätigen Hochschulprofessors Dr. Hans Peter Türk, einer anspruchsvollen, sehr modernen Tonsprache. Die sieben Musiker aus Lahr erhielten starken und wohlverdiente [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 12
[..] in der Fürther St. Pauls-Kirche einem bemerkenswerten Konzert des Kronstädter Bach-Chores unter der kompetenten Leitung von Hans Eckart Schlandt bei. Zur Aufführung gelangten Kompositionen von Johann Sebastian Bach, des Siebenbürgers Georg Ostermayer, von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms. Höhepunkt des Konzerts war die Bach-Kantate für Soli, Chor und Orgel ,,Gott, der Herr, ist Sonn und Schild". Als Solisten taten sich Ingeborg Acker, Maria Laszlo und Adrian Tu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 12
[..] t edle Kirchenmusik gemacht hat. Bei der Chorreise durch Deutschland wirken der Jugendchor, das Gesangsquartett, der Gesamtchor und mehrere Organisten mit. Es sind Werke von Georg Ostermayer,* Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms, Franz Schubert und Peter Türk auf dem Programm. Als Krönung seines Vortrags setzte Walter Schlandt das Hörbild ,, Jahre Schwarze Kirche" von Hans Bergel ein und zeigte passende Dias dazu. Der äußerst gelungene Text [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 4
[..] es in der gleichen Kirche sowie ebenfalls am . Juli, . Uhr, in der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in Waldkraiburgzu hören sein. Im Programm stehen u.a. Chorwerke von Georg Ostermayer, Johann Sebastian Bach, Felix MendelssohnBartholdy, Franz Schubert, Johannes Brahms, Hans Peter Türk. Mitwirkende sind .der Jugendchor, ein Gesangsquartett und der Gesamtchor sowie mehrere Organisten. wartete Klarstellung der geschichtlichen Vorgänge. Das Schicksal der deutschen Minderhe [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 3
[..] dargebotenen Chören von Felix Mendelssohn-Bartholdy. In klug registriertem, durchsichtigem Spiel machte Ilse Maria Reich zusätzlich als Organistin die Strukturen der Passacaglia in c-Moll von Johann Sebastian Bach erkennbar; Hans-Gerhard Gross ließ seinen wohlklingenden Baß besonders in einer Soloarie von Heinrich Schütz auf die Zuhörer wirken. Auch an diesem Abend: ein konzertantes Ereignis, das sich in den gediegenen Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen in Dinkelsbühl nahtl [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 23
[..] großer Geduld ertragener Krankheit für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Michael und Katharina, Eltern Michael und Renate, geb. Dengel mit Kathrin und Lisa Dietmar und Edda, geb. Fleischer, mit Sebastian und Markus und alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Biesengarten Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . März , in der Kirche Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Ante [..]









