SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 6
[..] e sich stets mit Liedsätzen . bekannter Meister wie Praetorius, Buxtehude, Schnabel, Beyer, Lassei oder Schroeder, aber auch mit sehr anspruchsvollen Partien aus dem ,,Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach oder aus Georg Friedrich Händeis ,,Messias". Darüber hinaus stellte man sich nicht selten der Herausforderung, Werke zeitgenössischer Komponisten aufzuführen. Unterihnen befanden sich Liedsätze des bekannten Chorleiters W. Koester und die bayerische Weihnachtsgesch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 10
[..] n, daß Ernst Helmut Chrestel in dieser Aufzählung nicht genannt wird. Als Stadtkantor von Hermannstadt hat Chrestel nicht nur die großen Oratorien der Kirchenmusik bis hin zur h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach zur Aufführung gebracht, sondern auch als Leiter der Kantorenschule der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien über Jahrzehnte dem Musikleben Siebenbürgens wesentliche Impulse verliehen, die der Chorarbeit auch in den entlegensten sächsischen Dörfern ge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 20
[..] Mi. Felix, Walpurga . Do. Selma . Fr. Thusnelda . Sa. Anton, Ulfried Psalm ,- Römer (-) - Johannes ,- Psalm . So. . So. n. Epiph., Wieland . Mo. Sara . Di. Fabian und Sebastian . Mi. Agneta, Agnes . Do. Vincenz, Dietlinde . Fr. Hildebrand . Sa. Timotheus Psalm od. Matthäus ,- Römer (-) - Psalm . So. . So. n. Epiph., Senta . Mo. Ella . Di. Joh. Chrysostomos . Mi. Karl © . Do. Roger, Rüdiger . Fr. Ade [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 7
[..] it dem Prädikat ,,mit gutem Erfolg" (, Punkte) ab und ersang sich in der Kategorie ,,Gemischte Erwachsenenchöre" sogar den ersten Platz. Inzwischen wird wieder am ,,Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach geprobt. Bereits war es von der Rottenburger Chorgemeinschaft aufgeführt worden. Als Solisten sind für die Zweitaufführung verpflichtet worden: Georgeta Stoleriu (Sopran), Christiane Gueinzius (Alt), Hubert Nettinger (Tenor) und Dieter Rell (Baß). Zu dem Kamme [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 6
[..] benfalls . Uhr, in der Stiftskirche in Lahr, mit dem gleichen Werk; am . Dezember, . Uhr, singt Rell in der katholischen Kirche St. Georg in Rottenburg an der Laaber die Baßpartie in Johann Sebastian Bachs ,,Weihnachtsoratorium"; am ersten Weihnachtstag, dem . Dezember, . Uhr, tritt der Sänger in der katholischen Stadtkirche St. Marien zu Gengenbach bei Offenburg in einer Aufführung von Franz Schuberts Messe in G-Dur auf; am . Dezember, . Uhr, wirkt er i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 15
[..] Busfahrt nach Passauzuunternehmen. Hier kamen wir in den Genuß eines besonderen Erlebnisses: Im wunderschönen Passauer Dom ertönte von der größten Orgel der Welt herrliche Musik mit Werken von Johann Sebastian Bach und Max Reger. Per Schiff ging die Fahrt weiter bis in das österreichische Schlägen, vorbei an reizvollen und malerischen Winkeln, was auch die zahlreichen Erinnerungsfotos bezeugen. Im Hinblick auf den Ablauf der demnächst anstehenden Termine werden die Landsleute [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 17
[..] zur Uraufführung. Seither gehören Goethes Text und Beethovens kongeniale Musik untrennbar zusammen. Das anschließende Konzert für Oboe, Violine, Streicher und Basso continuo in d-Moll von Johann Sebastian Bach hatte als Solisten Donata Kühnle (Violine) und Olaf Grämlich (Oboe), beide langjährige Mitwirkende im JSO Bruchsal und mittlerweile erfolgreiche Musiker. Von Brahms wurden die Variationen über eine Thema von Joseph Haydn aufgeführt. Den Höhepunkt des Konzerts jedoc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 23
[..] d von meinem lieben Gatten, unserem Vater und Opa Karl Tomaschek * am . . in Hetzeldorf tarn . . In stiller Trauer: Magdalena Tomaschek Karl mit Familie Otto mit Familie Siegfried und Sebastian Sabine mit Familie Langenargen, Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof in Langenargen statt. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Christa Gottschling geboren am . . in Zeiden gestorben am . . in [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 7
[..] , ein Konzert des von ihm geleiteten und mehrfach ausgezeichneten Jugendsinfonieorchesters Bruchsal. Zur Aufführung gelangen das Doppelkonzert für Violine, Oboe und Orchester von Johann Sebastian Bach, die ,,Egmonf'-Ouvertüre und das Violinkonzert von Beethoven sowie die Brahmsschen Variationen über ein Thema von Haydn. Eintrittspreis: DM. heim, einen Neffen von Frau Conrad, der bei der Siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien im Dienst war: ,,Ich fühle mich durch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 8
[..] ssler um die Knabenchöre ist darin zu sehen, daß sie ihre Leistungen auf eine beachtliche Stufe modernen Chorgesangs hoben und die Pflege vor allem der barocken Chormusik, insbesondere der von Johann Sebastian Bach auf feste Grundlagen stellten. (Wird fortgesetzt) [..]









