SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 6
[..] nste entfalten. Am Abend des . Mai sang der Bach-Chor in der Schwarzen Kirche eine Honterus-Ode, wurde von Gregorius Ostermayer (-) ,,Si bona suscepimus..." zu Gehör gebracht und von Johann Sebastian Bach das Magnificat für Soli, Chor und Orchester unter der Leitung von Hans Eckart Schlandt aufgeführt. Desgleichen erklangen am Sonntag, dem . Mai, am Ende des Festgottesdienstes, die von Haris Peter Türk (geboren ) zu diesemAnlaß komponierten Orgelvariationen ,, [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 7
[..] durchaus gerecht, Moden der Zeit aber waren ihm verhaßt. Im Zentrum von Bergeis geistiger und musikwissenschaftlicher Beschäftigung, im Mittelpunkt seines gesamten musikalischen Denkens stand Johann Sebastian Bach. Schon als junger Organist spielte er vorzugsweise die Werke seines Idols und beschäftigte sich mit dessen Kunst zur Fuge. Im Gefängnis analysierte er im Gedächtnis dieses letzte große Werk Bachs, das er auswendig kannte. In den Jahren und veröffentlichte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 5
[..] rfahren, ,,der sittliche Wert solcher Darbietungen", der ,,in unseren Tagen innerer Zerfahrenheit nicht hoch genug eingeschätzt werden kann". Als Organist pflegte Theil hauptsächlich die Musik Johann Sebastian Bachs und Max Regers, die er im Rahmen der ,,Geistlichen Abendmusiken" zu Gehör brachte. Er wird als ,,souveräner Beherrscher seines Instruments" bezeichnet, ,,hervorragend in der Registrierkunst und Nuancierung", ein ,,Interpret tiefgründiger Werke von seltenen Gaben u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 8
[..] Erde aus sehen. Auf dem südlichen Sternenhimmel hat Honterus erneut sein Monogramm I.H.C. auf einem Zierband neben dem Sternbild Corona angebracht. Über Honters Fertigkeit des Holzschneidens schrieb Sebastian Münster an seinen Lehrer Konrad Pelikan am . Mai : ,,Vor zehn Jahren war auch ein Kronstädter namens Honter hier, der alle Holzschneider unserer Zeit weit übertrifft, ein sehr gelehrter Mann." Es steht fest, daß Honters Sternkarten eine nachhaltige Wirkung ausübte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 9
[..] onters Hand geschriebenen Briefe, die sich erhalten haben, wurden bereits genannt. Ein vierter Brief hat sich nur in einer Abschrift erhalten. Erist an seinen alten Bekannten in Basel, den Geographen Sebastian Münster gerichtet und hat eine kurze Beschreibung Siebenbürgens zum Inhalt. Sebastian Münster hat diesen Brief an Georg Reichestorffer weitergegeben, der ihn wörtlich in seine ,,Chorographia Transylvaniae", erschienen in Wien, übernommen hat. Das letzte zu Lebzeite [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 18
[..] rz in Deutsch-Proben in Rimsting Hauerland -- Siebenbürgen - Bayern In Dankbarkeit und stiller Trauer: Dorothea Elischer, geb. Platz Thea und Kurt Gürtler mit Ralph und Heike Hannes Elischer mit Sebastian Margot und Gerhard Furche Die Trauerfeier fand am . März in der katholischen Pfarrkirche zu Rimsting am Chiemsee statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraß. Schlicht und einfach war dein Leben [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 20
[..] aner von findet am . Juni in Denkendorf bei Ingolstadt statt. Gesucht werden noch die Anschriften von Kurt Haltrich und Harald Schromm. Wer kann helfen? Informationen und Mitteilungen bitte an Sebastian Seidel, , Ingolstadt, Telefon: () . Reichesdorfer Ski-Wochenende Ein voller Erfolg war das verlängerte Ski-Wochenende der Reichesdorfer in Maurach am Achensee (Österreich). Schon seit langem geplant und vorbereitet, wurde es im Februar am K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 6
[..] assion Der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Bariton Dieter Rell singt am Sonntag, dem . März, in der katholischen St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim (Pfalz) die Partie des Jesus in Johann Sebastian Bachs ,,Matthäuspassion". Das Konzert beginnt . Uhr. Ergänzt werden diese Ausführungen mit Anmerkungen von Lore Schretzenmayr zur Migrationsforschung. Die Aufgaben und Möglichkeiten des Ortsgenealogen schildert Friedrich Orendi, während Meta Phleps über ihre Erfahru [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 18
[..] n am . . in Broos gestorben am . . in Siegen In stiller Trauer: Michael und Christopher Fleischer Johann und Johanna Fleischer Horst und Beate Fleischer mit Katharina, Julia, Hanna und Sebastian Heidi Fleischer und Rüdiger Bohnen und alle Anverwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am . . auf dem Hermeisbacher Friedhof in Siegen statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme und Blumenspenden. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 5
[..] ckschau nicht hoch genug einzuschätzen. Im Zentrum seiner Aufmerksamkeit, seiner gesamten künstlerischen Arbeit und seines musikalischen Credos stand die Barockmusik und hier wiederum das Werk Johann Sebastian Bachs. Es wäre falsch, daraus eine Einseitigkeit dieses Künstlers zu postulieren, eine fachliche Eingrenzung und Einengung, wie sie seit letzter Zeit in der Musikwelt verbreitet sind. Zwar war auch Milds Spezialisierung, wie es nicht anders sein kann, Voraussetzung und [..]









