SbZ-Archiv - Stichwort »September 1919«

Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Sein Können fruchtbringend eingebracht Neue Impulse für den Ausbau des Kulturlebens in Bad Rappenau durch einen Siebenbürger Beeindruckt von dem Schwung, den der neue Kulturbeauftragte für Bad Rappenau bei Heilbronn, unser Landsmann Michael Konnerth, an den Tag legt, habe ich mich vor rund zwei Jahren bemüßigt gefühlt, weitere Kreise auf diese für uns so beziehungsreiche Tätigkeit hinzuweisen, die hier in aller Stille geleist [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Kreisgruppe Sachsenheim Zum Tode von Heinz Otto Lang Trauer um Dr. Alfred Graef Am . September, sechs Wochen nach seinem . Geburtstag, starr/in Großsachsenheim durch einen tragischen Sportunfall der Vorsitzende der Kreisgruppe Sachsenheim, Heinz Otto Lang. Als erstes Kind der Kaufmannsfamilie Otto und Maria Lang wurde er am . August in Agnetheln geboren. Zusammen mit zwei Brüdern und einer Schwester verbrachte er e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 13

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein. Du hast geschafftfür deine Lieben vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, wie schlicht und einfach lebtest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh'. Mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Heinz Otto Lang ist kurze Zeit nach seinem . Geburtsta [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte doch so gerne noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. Wir trauern um meinen Ehegatten, unseren Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Karl Bücher *aml.. tarn . . In stiller Trauer: Medi Bücher, geb. Martini Familien Halstenbach, Bartmus, Klein und Bücher Die Beerdigung fand am Mittwoc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 9

    [..] m Band nicht ein ortsgeschichtlicher Schlußstrich gezogen wurde, obwohl auch in dieser Burzenländer Gemeinde das Ende des deutschen Lautes abzusehen ist. Man erwartet vor allem eine Aufarbeitung der jüngsten Vergangenheit. Nach den von der evangelischen Kirche mitgeteilten Daten lebten am . September in Wolkendorf noch sächsische Seelen (im Jahre , vor dem Sturz Ceaus.escus, waren es ). Seit September sind weitere Familien umgesiedelt. Die Geschichte di [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 9

    [..] angfrage Nummer drei: ,,Und deine Kinder, wie entwickeln die sich?" ,,Meinst du die aus der ersten . . ." ,,Natürlich meine ich die aus der ersten Ehe." Staunen, dann zweifelnd: ,,Du willst doch nicht behaupten, die gekannt zu haben? Also Giesi hundertprozentig nicht, weil sie geboren wurde. Du aber hast Hermannstadt am . September verlassen." Oh Gott, diese Details kennt der aus meinem Leben? ,,Giesi meine ich auch nicht, sondern den anderen . . ." ,,Du, Ute ist e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 6

    [..] r ,,Respektierung naturgegebener Forderungen" der Sachsen gesprochen. Dazu gehörte jedenfalls nicht ein Volksgruppenrecht. Nachdem beispielsweise die Volksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien am . September in Temesvar ihr Wahlprogramm fürs rumänische Parlament und die Sachsen auf dem Sachsentag von Schäßburg (. November ) ihr neues Volksprogramm verabschiedet hatten, lehnte Iorga als nicht ,,naturgegeben" die Forderungen nach Aufstellung eines nationalen KataSTE [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 7

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Von Frauen --für die Frau Hat sich um unsere Volkstracht verdient gemacht Emma Katharina Oyntzen wurde Am . September wurde Emma Katharina Porr in Neustadt, Kreis Kronstadt, geboren. Nach Beendigung der Volksschule besuchte sie einen Jahreslehrgang, um das Trachtensticken und Schürzentamburieren zu erlernen. In dieser Zeit fertigte sie ihre erste Tracht für die eigene Konfirmation an. Sie heiratete nach Weidenb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 19

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Friedrich Wonner geboren am .. in Hermannstadt (Mergeln) gestorben am . . in Hanau ist für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Friedrich Wonner, Sohn und Familie Hella Wagner, Tochter und Familie Anneliese Gunne, Tochter und Familie Die Beerdigung fand am . . in Hanau statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 13

    [..] . . in Mainz In stiller Trauer: Sohn Martin und Familie Sohn Michael und Familie Bruder Michael und Familie Bruder Fritz und Familie im Namen aller Verwandten Wenn die Kraft zu Ende gehl, ist Erlösung Gnade. Maria Connert geborene Bork ' am . September t am . Juni Im Namen aller, die ihr nahe standen: Ernst und Waltraut Greve Vallendar, , im Juli Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Juni , [..]