SbZ-Archiv - Stichwort »September 1919«

Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 4

    [..] usstellung, die das HDO gemeinsam mit dem Museum Ostdeutsche Galerie veranstaltet, kann bis zum . Februar, montags bis freitags zwischen und Uhr, bei freiem Eintritt besichtigt werden. Klassentreffen siebente Klasse, Heftau In der zweiten Hälfte September wollen wir uns zu einem gemütlichen Zusammensein treffen. Bis Mitte Februar bitte unbedingt anmelden und weitere Informationen erfragen bei: Inge Petri (Müller), Tel.: () oder « Grete Stadimüller [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 15

    [..] auer, geborene Voss, geboren am ... Letzte Adresse vor über Jahren: Strada Adrian , Raion Lenin, Bukarest . Gisela Meyer, geborene Becker, Die Heide , Barsinghausen , Tel. () . Drittes Großauer Treffen! Liebe Großauer! Unser drittes Treffen findet am . September in Kirchheim/Teck statt. Wir bitten Euch, den Termin schon heute in den Kalender einzutragen. Nähere Einzelheiten werden in unseren Einladungen sowie in einer weiteren Zeitungsan [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 6

    [..] ch daheim bei Gattin Birgit und den beiden Kindern in Siegburg. Nicht zuletzt aber bereitet er sich selbst als Kandidat für den nächsten Weltraumflug des europäischen Raumfahrtlabors Spacelab im Februar vor: ,,Ein guter Astronaut läßt natürlich keine Chance ungenutzt, zu einem weiteren Flug zu kommen!" Anfang September dieses Jahres schließlich erschien er - von Oberpfaffenhofen kommend, wo er zeitweise die nächsten deutschen Astronauten-Anwärter trainiert, darunter auch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 6

    [..] hnt: Die traditionsreiche Bergschule in Schäßburg · # Erinnerungstreffen der ,,Chlamydaten" des Bischof-Teutsch-Gymnasiums in Herrsching am Ammersee Es liegt nun schon bald zwei Monate zurück: Vom . bis . September hatten sich ehemalige Schüler der traditionsreichen Bergschule - ,* in Schäßburg zu einem Erinnerungstreffen * ^g am Ammersee eingefunden, die dem einstigen ,,Chlamydaten Coetus" (Chlamys heißt griechisch Mantel) angehört hatten. Dr. Ing. Gust Wonnerth, früher Vo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 12

    [..] . auf dem alten Friedhof in Blutroth (Siebenbürgen) statt. Nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden verschied mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Bruder und Opa Herr Johann Hermann geboren am . Dezember in Johannisdorf gestorben am . September in Dachau In stiller Trauer und Dankbarkeit: Katharina Hermann, Gattin Margarete Hermann, Tochter Katharina Köber, Tochter mit Familie Christine Szilaghyi, Tochter mit Familie Hilde Wellma [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 3

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Dr. Fritz Frank berichtet: Offene Gespräche und freundliche Aufnahme Informationsbesuch der Landsmannschaften aus Kanada und Österreich in Rumänien Die Initiativen rumänischer Stellen, mit den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen Die von der Delegation vorgetragenen Gedanin Deutschland, Österreich, Kanada und den Vereinigten Staaten gute Beziehungen herzustel- ken wurden von Dir. Rosu und seinen Kollegen Ien, datieren n [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Austausch mit den Nachbarn im Osten Neue Impulse für ostdeutsche Kulturarbeit Aktionsprogramm der Bundesregierung sieht umfangreiche Förderung bis vor BONN. Neue Impulse für die ostdeutsche Kulturarbeit erhofft sich Bundeskanzler Helmut Kohl von dem ,,Aktionsprogramm" der Bundesregierung, das eine umfangreiche Förderung mit mittelfristigen Maßnahmen bis vorsieht. In einem Vorwort zu demjetzt vom Presse- und Informat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 13

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Plötzlich und unfaßbar für uns alle verstarb nach einem arbeitsreichen Leben mein lieber Gatte, unser guter Vater und Großvater Johann Untch geboren . . Reichesdorf gestorben .. Crailsheim Crailsheim, In Liebe und Dankbarkeit: Margarethe Untch, Gattin Tochter Erika mit Familie Sohn Hans mit Familie Ein Herz steht still wenn Gott es will. Aus einem Leben voller Liebe und Treue nahm Gott der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Für uns alle unfaßbar, ist Ilse Lauwers geborene Hedrich geboren . . nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge für ihre Familie am . . verschieden. Wir sind ihr unendlich dankbar! In tiefer Trauer: Paul Lauwers, Ehemann Elke Lauwers, Tochter Alle Verwandten in Siebenbürgen, Deutschland und Flandern Die Trauerfeierlichkeiten haben im Kreise der Familie stattgefunden. Edith Pankiewicz geborene Clemens geboren [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11

    [..] ritzer Bürgerhauses wohl bis ans Lebensende nicht vergessen. Prof. Lang brachte nach dem Wiener Schiedsspruch ein Lehrbuch der ungarischen Sprache für die nordsiebenbürgischen deutschen Schulen heraus und teilte ab . September mit der Evakuierung von Bistritz und der Verlagerung des deutschen Gymnasiums nach Reichenberg in voller Schwere und Härte das Schicksal der meisten Nordsiebenbürger Sachsen. Über Zeil am See und Ried im Innkreis führten die Stationen nach M [..]