SbZ-Archiv - Stichwort »September 1919«

Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] darüberhinaus als Schriftsteller und Wissenschaftler Spuren: denn niemand, der sich mit siebenbürgischer Geschichte und Volkskunde beschäftigt, und nicht ,,im Hienz" nachgeschlagen und Rat geholt hätte. Am . September in Martinsberg als jüngstes Kind eines Pfarrehepaars geboren - die Vorfahren waren sowohl väterlicherseits als mütterlicherseits fast ausnahmslos Pfarrer und Prediger-besuchte Hermann Hienz das BischofTeutsch-Gymnasium in Schäßburg, wo er die Reifepr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 19

    [..] Herr, in deine Ilande, ist alles gut, wenn gut das Ende. Zum ewigen Frieden heimgetragen auf den Acker Gottes in Eibesdorf/Siebenbürgen im Sommer Mutter, Oma, Uroma, Schwester, Tante Regina Stamp geborene Pelger * . September in Eibesdorf und Schwester, Mutter, Tante, Cousine Rosina Müller geborene Stamp * . Juli in Eibesdorf In Liebe und Dankbarkeit gedenken ihrer: Golthard Stamp und Familie in Augsburg in Erlangen Christine Friedsani, geb. Stamp Familien [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 9

    [..] adung von Frau Anne Thullner und Frau Gerti Weickhmann zu einem von ihnen mit viel Mühe vorbereiteten und so für alle Teilnehmer zu einem frohen Erlebnis des Wiedersehens gewordenen Treffen vom .-. September der Deportierten des Lagers Enakiewo spenden die Teilnehmer dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen DM für Lebensmittelpakete. Leider wurde die Wiedersehensfreude überschattet durch die Todesanzeige unseres Benno Lösing, der als einer der Getreuesten auc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 9

    [..] n, Anja und Birtc und Angehörige Marne, Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Dezember in der Friedhofskapelle in Marne statt. Wir trauern um den Gütigsten unter uns, um Hans Broser * . September Schäßburg . Januar Fürstenfeldbruck In unendlicher Dankbarkeit Gerda Broser, geb. Weisskircher Heide Broser mit Weif und Detlef Josefine Lingner, geb. Broser Die Beisetzung fand am . Januar auf dem Waldfriedhof Fürstenfeldbruck statt. In t [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Von der Magie des poetischen Realismus Die Malerin Renate Müller-Mildner Die aus Kronstadt stammende Malerin Renate Müller-Mildner begann ihren Werdegang als Schülerin Harald M e schendörf er s (--); sie besuchte die Staatliche Hochschule für Bildende Kunst in Klausenburg (--) und erwarb in diesen Jahren Preise für Plakatwettbewerbe in Rumänien, u. a. einen ersten Preis für Graphik in Bukarest. D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 9

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen in Österreichi . I h r Tekloi Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Von der Predigtstelle zur Pfarrgemeinde Rückblick auf die Entwicklung der Evangelischen Pfarrgemeinde Wien-Leopoldau Von Kurt Galter Im He [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7

    [..] leute, wir wollen uns am . Oktober zum zweiten Mal Wieder in Schorndorf bei Stuttgart in der Kunkelinshalle treffen. Der Saal faßt' Personen, trotzdem bitte ich um Anmeldungen bis «um . September. Quartler muß sich jeder selber besorgen. Listen von Gaststättten können bei mir verlangt werden. . Bitte weitersagen, vor «Hern zu denjenigen, die keine Zeitung beziehen! Anmeldungen bei Egon Hergetz. /V, Manchen . Telefon: () ZS. Übernac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bach-Denkmal eines Kronstädters in Leverkusen IGFM-Jahresbericht über die Menschenrechte in Rumänien ,,Der zeitliche und räumliche Verlauf von Musik..." Warum wollen die Deutschen Rumänien verlassen? Im Bach-Jahr empfiehlt sich die Erinnerung an das vor fünfzehn Jahren in Leverkusen zu Ehren Johann Sebastian Bachs errichtete Denkmal: es wurde von Henri N ouv eaul Heinrich Neugeboren (--), einem Kronstädter, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen iACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 13

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite In stiller Trauer gebe ich bekannt, daß mein lieber Bruder Lorand (Lolo) Dekanyi geboren gestorben nach schwerer, mit viel Geduld ertragener Krankheit im . Lebensjahr in Buenos-Aires gestorben ist. Seinem sonnigen Wesen werden wir stets in Liebe gedenken. Erwin Dekanyi und Gattin A- Klagenfurt/Kärnten Lege alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Nach langer, mit Geduld er [..]