SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Vereinigte Siebenbürger Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen Zu Gast am Düsseldorfer Johannisfest Das nächste^Musikertreffen wird in zwei Jahren stattfinden. ntueifecfeft ttt Dcrcinigfcn fen Das . Musikerfest in Wolfsburg Zum drittenmal war Wolfsburg der Austragungsort des Musikerfestes . Alle zwei Jahre treffen sich die Kapellen von Dräbenderhöhe, Gummersbach-Bernberg, Overath, Setterich, Herten-Langenbochum und Wol [..]
 - 
    
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 9
[..] gt. Beauftragter für Baden-Württemberg: Dipl.-Ing. Friedrich Stolz, , D- Ludwigsburg, Ruf: () (Bild ). Für den Großraum Stuttgart auch: Kurt Wagner, , D- Böblingen, Ruf: () (Bild ). In Düsseldorf wenden Sie sich, bitte an Dipl.-Ing. Walter Graef, , Düsseldorf , Tel. () . Beauftragter für alle Bundesländer: Dipl.-Kfm. Georg Roth, , D- München . Adres [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Landsmannschaft führt zum . Mal größte sächsische Veranstaltung durch Trotz Regen eindrucksvoller Heimattag in Dinkelsbühl Besucher kamen aus vielen Ländern Europas und aus Übersee Der in diesem Jahr schon am Freitag vor Pfingsten, .., in Dinkclsbiihl eröffnete Heimattag der Siebenbürger Sachsen erhielt von Anfang an seine besonder [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 2
[..] rschrekkender Härte beim Namen nannte? HB Blickpunkt Telefonnummern: Siebenbürgische Zeitung Bundesgeschäftsstelle Die Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lautet: () . Die Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: () und (). Ein Brief aus Feuchtwangen zum Thema: Tun wir genug für die Hilfe nach Siebenbürgen? Wenn ich die Ausdauer und den Einsatz einiger Engagierter in Sachen Dritte Welt [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 7
[..] E ZEITUNG Seite Sprechstunden im Bundes- undVereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Vereinskindergruppe bei erstem Großauftritt Erfolg führt zu weiteren Einladunge [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10
[..] irokonto Stuttgart, BLZ , Nr. -. Nicht allein die Vorder-, sondern auch die Rückenansicht der vielen Trachtenträgerinnen war am Pfingstsonntagvormittag in Dinkelsbühl eine Freude; vor dem wie gewöhnlich sehr zahlreichen schaulustigen Publikum trugen ungezählte Frauen und Mädchen die bändergeschmückten Festtrachten aus allen Teilen Siebenbürgens. (Foto: M. Eichler) Organisation des Heimattags: Was wäre gewesen, wenn . . . ? Jedes Jahr strömen Tausende von Siebenb [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 14
[..] , Nürnberg , Telefon (Q) ; Klasse B - Elisabeth Folbert (Leonhardt Kibi), Gronsdorfer Hang , Kelheim, Telefon () . Erstes Klosdorfer Treffen Bei der Volkszählung lebten in Klosdorf (heute Kreis Mieresch, Gemeinde Keisd) Deutsche von insgesamt Einwohnern. Heute sind noch gut achtzig Siebenbürger Sachsen im Dorf, in der kleinen Schrift verzeichnet, die zum ersten Heimatortstreffen der im Westen lebenden Klosdorfer erschien. Gut dreißi [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 19
[..] , Tel.: () -, ab .. beginnen. Die Überführung von Grund und Boden durch das rumänische Bodenfondsgesetz Nr. / galt als Sozialisierungsmaßnahme, so daß - in Anwendung lastenausgleichsrechtlicher Grundsätze über die Behandlung von Sozialisierungsschäden gem. Nr. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Buchst, a ff des sogenannten ,,Sammelrundschreibens Verfahren" des Bundesausgleichamtes ein Schaden nur festgestellt werden konnte, wenn nachweis [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 1
[..] B D ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai .Jahrgang Zwei Jährungen der Siebenbürger Sachsen Inhalt und Form des Heimattags Im Zeichen zweier Jubiläen wird der diesjährige Heimattag stehen. Vor dreißig Jahren wurde die Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen offiziell besiegelt; vor zwanzig Jahren wurde die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in DinkelsbUhl eingeweiht. (Siehe auch Sei [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 7
[..] Spielangebot zur Verfügung. Der Vorstand der Kreisgruppe freut sich auf eine rege Beteiligung. * Jahresausßug: Unser eintägiger Jahresausflug am . . führt uns in die Fränkische Schweiz. Abfahrt um Uhr in Dinkelsbühl. (beim Anwesen Seidel). Vorgesehen ist ein Besuch der berühmten Bärenhöhle bei Pottenstein oder ein Besuch der Binghöhle bei Streitberg. Falls Interesse besteht, kann auch ein Besuch von Burg Greifenstein (Waffenkammer) oder eine Besich [..]
 









