SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 4

    [..] erth-Museum in Feucht Am . Januar d. J. stattete Bundesjustizminister Hans A. Engelhard dem Hermann-Oberth-Museum in Feucht bei Nürnberg einen Besuch ab: dabei kam es zu einer Begegnung des Ministers mit Siebenbürger Sachsen, die in der Lokalpresse mit Aufmerksamkeit vermerkt wurde. DerNürnberger Frauenchor der Siebenbürger Sachsen, eigentlich auf ein Ständchenfür die aus Siebenbürgen stammende Ministersgattin eingestellt, begrüßte Engelhard mit einigen Liedern. Bei dem Bes [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 7

    [..] .Ja SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite · I Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichACHTUNG-Neue Sprechstunden im Bundes- undVereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwochvon bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Fre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge .Januar .Jahrgang Erstkontakt mit dem neuen rumänischen Botschafter Offene Aussprache über alle Probleme Die aktuelle Notiz Zu einem mehr als zweistündigen ersten Kontakt- und Konsultationsgespräch empfing am . Dezember der erst seit kurzem amtierende neue rumänische Botschafter in Bonn, Dipl.Ing. Marcel Dinu, auf eigenen Wunsch den Bundesvorsitzenden unserer La [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Die politische Schlagzeile Aufruf zur Bundestagswahl am . Januar Liebe Landsleute! Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. ruft die Landsleute in der Bundesrepublik Deutschland auf, sich an den Bundestagswahlen am . Januar zu beteiligen und von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Allein in den vier Jahren seit der letzten Bundestagswahl konnten über Deutsche aus Rumänien, davon etwa die H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 4

    [..] ini und Susanne Roth. Am . November wurde in Hermannstadt die Krankenpflegeanstalt eingeweiht. Die Oberin des Sophienhauses, Berta Döbling, nahm im Auftrag der Frauen und auch Männer. Am ./. Oktober wurde der . Jahres- und Schwesterntag gefeiert. Das Leben wird banal und stumpf, wenn man menschliche Ereignisse wie das geschilderte vergißt. Die Siebenbürger Sachsen haben allen Anlaß, einen Gedankengruß nach Weimar zu schicken. Zugleich entnehmen wir dem Beisp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8

    [..] auch noch den Chor leitet, für die vielen Stunden, die er dem Chor widmet. Dank sei allen Spendern, die es ermöglichten, wieder einige Pakete nach Siebenbürgen zu schicken! i. A.: Lang Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall Eine schöne Adventfeier durften die Siebenbürger Sachsen aus Crailsheim und Umgebung am . Adventsonntag im Johannes-Gemeindehaus erleben. Kulturreferent Schobel stellte den neugegründeten Familienchor ,,Pelger" vor, der das Lied ,,Herrliche Botschaft [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 11

    [..] er Notlage In Siebenbürgen, war der Initiator von drei Benefizkonzerten für Siebenbürgen (., ., . Dezember ). Zu seinen Schweizer Musikfreunden stieß über Pfarrer Dieter Barthines und den Freiburger Kulturreferenten Heinz von Hochmeister auch der Siebenbürger Chor aus Freiburg. Aus Binzen kam der Currente-Chor (Gerhard Dümchen), aus Arisdorf, Liestal und Basel lokale schweizer Musikformationen (Solosopranistinnen und Jugendmusikschule). In den beiden reformierten Ki [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 14

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichACHTUNG-NeueSprechstundenim Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwochvon bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Dr. Roland Böbel Dr. Roland Böbel, am . Jänner in Hermannstadt geboren, dort aufgewachsen, war Schüler des ehrwürdigen Brukenthalgymnasiums. Die ,,Sommeroktava" wurde im August k [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 15

    [..] eg , beerdigt. Statt eines Kranzes wird die Nachbarschaft am Geburtstag der Verstorbenen (. .) ein Blumengesteck an ihrem Grabe niederlegen. Agneta Kreischer Trauner Jahreshauptversammlung Im evangelischen Kirchensaal fand am .. die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Jugend in Traun statt. Gäste: Vizebürgermeister Dr. Pühringer und Herr Halmerbauer. Kassier Artur Roth konnte einen positiven Abschluß vorweisen, und auch der Rückblick, den Obmann Dietmar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 19

    [..] hsischen Studenten zuhören zu dürfen, der überseinen persönlichen Zugang zu diesem Themengebiet berichtete. Bei seinen Erkundungen beeindruckte ihn das Auffinden eines ,,Schriftsteller-Lexikons der Siebenbürger Deutschen" nachhaltig. Die Begeisterung über die Existenz eines derartigen unverzichtbaren Werkes spornte zum weiteren Forschen an. Ähnlich mag es manch anderem Suchenden gehen, der sich mit der siebenbürgisch-deutschen Literatur sowohl wissenschaftlichen wie schöngeis [..]