SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] en (enthält die unter , und genannten Novellen). Wien/ Stuttgart: Eduard Wancura , S., Aufl. . . Siebenbürgen, ein abendländisches Schicksal. Mit zahlreichen Abbildungen. Königstein im Taunus: Langewiesche, /. S., °. (Neufassung und Ergänzung von Nr. .) Gesamtauflage: . . , Farblichtbilder von Egon Millonig. München/Wien: Wilhelm Andermann, Panorama-Bücher, , Ln., S., ". Aufl. unbekannt (auch engl. und fran [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Verbandstag : Neue Gesichter in den Spitzenämtern der Landsmannschaft ,,Wir haben nicht nur ein geistiges Erbe, sondern auch leibhaftige Erben!" SZ/Sachsenheim -- Gediegene organisatorische Vorsorge der Kreisgruppe Sachsenheim, Baden-Württemberg, sicherte dem Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. am . un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Brief einer Aussiedlerin aus Siebenbürgen: Gedanken zwischen zwei Welten ilder der Vergangenheit.Die Lage der Deutschen in Rumänien, der Siebenbürger Sachsen und der Banaler Schwaben, und die dort herrschenden trostlosen Verhältnisse zu schildern, erfüllt mich zur Zeit mit Traurigkeit und einem Gefühl der Machtlosigkeit. Wenn bisher noch Eindrücke positiver Art über dieses Land vermittelt wurden, so verschwindet diese Darstellung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ·OJLTURSPMEGEL Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Barthmes, Dieter Georg: Sprachbewußtsein als Chance. Eine Überlegung anlä [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Resolution zum Bukarester DekretDie Landesvorstände Bayern der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland fassen nach Beobachtung und Beratung der Vorgänge im Zusammenhang mit dem am . . vom Rumänischen Staatsrat beschlossenen Freikauf-Dekretgesetz über die Aussiedlungsbestimmungen folgende Resolution: Es handelt sich hier um den folgenschwersten Eingrif [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10
[..] n an die zuständigen Stellen schließlich mit Erfolg dazu beigetragen hat, daß eine bisher bestehende Lücke in den einschlägigen Bestimmungen des Sozialversicherungsgesetzes geschlossen wurde. O. T. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Ausstellung Hans Fronius In der Rüstkam [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 1
[..] B DX SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Der Verbandstag steht unter dem Motto des Schiller-Wortes: ,,Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern" Die aktuelle Notiz Grußwort Der Verbandstag des Jahres , den die Siebenbfirger Sachsen, vertreten durch gewählte Delegierte, am . und . April in Sachsenheim bei Stuttgart abhalten werden, steht zweifellos unter einem besonderen Zeic [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 2
[..] hef des Bundeskanzleramtes, Staatssekretär Prof. Dr. Waldemar Schreckenberger Bonn , den . März An den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Heimatpolitischen Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Herrn Dr. Kurt Schebesch Sehr geehrter Herr Dr. Schebesch, Bundeskanzler Kohl hat mich gebeten, Ihnen für Ihr Schreiben vom Februar , in dem Sie die von den deutschen Siedlergruppen in Rumänien erlebte Geschichte der letzten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 3
[..] ..." Das ,,wesentliche Element" im deutsch-rumänischen Verhältnis Von Dankwart Reissenberger, Bonn Vielleicht ist es ein gutes Omen, daß sich das zweite Kabinett von Bundeskanzler Helmut K o h l unmittelbar nach der Konstituierung in seiner ersten Sitzung, am Mittwoch vor Ostern, mit dem Schicksal der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben beschäftigt hat. Sicher aber ist diese Tatsache als ein Beweis dafür zu werten, daß die Bundesregierung ihr'e Fürsorgepflicht gege [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6
[..] ürgen beschlossen. Nach der Begrüßung durch Studiendirektor Hansgeorg Felker und der Totenehrung erstattete Schriftführer Martin K r e u t z e r das Protokoll der letzten Generalversammlung. Dreißig Jahre Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee Es begann in einem alten Bauernhaus Am . April zogen die ersten Insassen in das vom ,,Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Stephan Ludwig Roth e. V." am . Januar durch einen Glücksfall erworbene Anwesen in Rimsting am Chi [..]









