SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9
[..] ki sind nicht nur bewundernswert, sondern als Denkungsweise auch unseren Regierenden weiter zu empfehlen. Selbst Politiker sollten einen Standort haben und diesen auch vertreten. Paul Kellner Lechbruck Siebenbürgerheim Lechbruck Baumstritzel-Werbung für die Siebenbürger Sachsen Um die einstmals blühende Kultur und das Brauchtum in den Vertreibungsgebieten in Erinnerung zu rufen, hatte der Bund der Vertriebenen im Rahmen der Ostbayernschau des Gäubodenfestes vom . bis [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Dr. Fritz Frank Daß die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Kann Bukarest nicht durchgreifen? Deutsche Aussiedler weiter erpreßtVon Hans Hartl, Heimatpolitischer Sprecher und Stellvertretender Bundesvorsitzender Obwohl Bundesaußenminister Hans Dietrich G e n s c h e r bei seinem jüngsten Rumänienbesuch (. August) den rumänischen Partei- und Staatschef Nicolae C e a u s e s c u darauf hingewiesen hat, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2
[..] Uhr Dr. Michael Kroner, Oberasbach, Ortsmäßige Herkunft der in den Jahren -- in Siebenbürgen eingewanderten Schwaben und ihre Verteilung in Siebenbürgen, Uhr Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Ersdieint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e ; verantwortlich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Magister Johannes Kelpius Transsylvanus -* der erste Siebenbürger in Nordamerika Warum soll ich mit bösemAuge auf meinen Nachbarn schauen?' In diesem Jahr wird in der Bundesrepublik Deutschland und in den Vereinigten Staaten von Nordamerika der vor drei Jahrhunderten startgefundenen ersten Ansiedlung Deutscher auf nordamerikanischem Boden "gedacht. Das Ereignis bedarf auch aus siebenbürgischer Sicht der Jubiläumserwähnung. De [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September B KULTURSPIEGEL Die Stiftung eines zu wenig bekannten Siebenbürgers Wer war Dr. Hermann Schroller? Von Dr. Christian Phleps Dr. Hermann Schroller war einer jener Siebenbürger Sachsen, die ihrer Heimat Ehre und Achtung erwiesen und durch hohe wissenschaftliche Leistung außerhalb der begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten der Heimat auch einbrachten. Nach dem Abitur am Honterusgymnasium in seiner Heimatstadt studierte er, nach Ende [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Brief Dr. Bonferts in Sachen Schmiergeld an Außenminister Genscher ... gemäß den getroffenen Vereinbarungen"SZ -- Bei seinem Besuch am . und . August in Rumänien hatte der deutsche Außenminister, Hans-Dietrich Genscher, sowohl den rumänischen Staatschef, C e a u s e s c u, wie den rumänischen Außenminister, Andrei, aut die von untergeord [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 2
[..] aus dem Jahr ÄSLAND E.-Schlandt-Tournee Hans Eckart Schlandt, Organist der Schwarzen Kirche in Kronstadt, tritt im Herbst d. J. wieder eine Konzertreise durch die BundesÜBERNIMMT DTE PATEKSCHAFT FÜR, DlErIA*n>SMANNSCHAFTDER SIEBENBÜRGER SACHSEN IN DEUTSCHLAND* DIESER ERKLÄRUNG UEGT EIN EINSTIMMIGERBESCHtUSS DER LANDESREGIERUNG VON NORDRHETN-WESTFALEN VOM . JANUAR ZUGRUNDE. MIT DIESEM AKT BEKUNDET DAS XAND NORDRHEN-WESTFALEN SEINE VERBUNDENHEIT MIT DERVOLKSGRUPPE D [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5
[..] sich weigerte, einen jungen Landsmann aus Siebenbürgen als Vertriebenen zu registrieren. Der Fall erregte die Gemüter in der Landsmannschaft und war Gegenstand einer Diskussion im Bundesvorstand. Es handelt sich nämlich um einen sogenannten ,,waschechten" Siebenbürger Sachsen, nennen wir ihn Georg Halmen aus Großscheuern bei Hermannstadt. Der junge Mann, dessen sämtliche Vorfahren Siebenbürger Sachsen sind oder -waren, evangelischen Glaubensbekenntnisses, dessen Großeltern na [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Vhr, Mittwoch bis [..]









