SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Genscher in Rumänien mit Ceausescu über Bestechungsgelder: Mißbrauch durch untergeordneteSZ -- In seinen Besprechungen am . August d. J. mit dem rumänischen Staatschef C e a u s e s c u in Constanza verwies der deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher darauf, daß offenbar untergeordnete Organe in Rumänien Schmiergelder in zum Teil beträchtli [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2

    [..] v. Chr.) Griechischer Philosoph Aus ,,Politeia", Buch VIII. - Mit Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e l : verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /. Münc [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3

    [..] ormusik zu geben. Und da sie nicht nur als Komponisten, sondern auch als namhafte Chorleiter und Gesangspädagogen (besonders hervorzuheben sind hier Ernst Irtl und Norbert Petri) tätig waren, konnte man, rückblickend auf eine reiche Tradition des Chorgesanges bei den Siebenbürger Sachsen, eine Brücke schlagen zu der jetzigen Veranstaltung: auch dies Ensemble und sein Leiter gingen aus dieser Tradition hervor; sie traDie Tochter von Marusia bittet herzlich Herrn Albert Lang, d [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 5

    [..] im Bundesgebiet. Zu Frage : Unter Bezugnahme auf eine Anfrage bei der Heimatauskunftstelle Rumänien besteht für die Übernahme des beim rumänischen Finanzamtes seitens des rumänischen Staates hinterlegten Zwangskaufpreises und Einzahlung beim ,,C.E.C." eine Frist von Jahren. Ist jedoch, wie in Ihrem Fall, der Betrag bereits beim ,,C.E.C." einbezahlt worden, kann eine Abhebung (persönlich oder durch einen entsprechenden Bevollmächtigten) ohne Bindung an eine Frist erfolgen. [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 6

    [..] starker Zusammenschluß aller Deutschen in Kanada die Überlebenschance von Sprache und Volkstumsidentität auch der kleinen siebenbürgis schen Einzelgruppe gewährleiste, ließ führende Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen früh zu einer motorischen Kraft in der TCA werden. Um so nachhaltiger wurden daher auch sie von Ereignissen getroffen, deren Ausmaße empfindliche Folgen für die TCA hatten, bis zu staatsanwaltschaftlichem Eingreifen führten und die Interpol auf den Plan r [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9

    [..] . August SLEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr JUGENDFORUM An alle slebenbürgischen Jugendlichen! Unter dem Motto: Jugend aktiv . . . treffen wir uns am . und . September in Vöcklabruck zu folgenden Aktivitäten: Sport -- Fußball, Handball, Volleyball; Man [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika ,,Wenn wir unsere Kräfte gemeinsam einsetzen!"Unter das Motto ,,Ehre und Freiheit" war der Heimattag der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika in Kitchener-Waterloo am . und . Juli gestellt worden. Denn die Not unserer Landsleute in Siebenbürgen beschäftigt jeden von uns. Dies Zusammentreffen s [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 2

    [..] vor Hunger. Niemand stirbt vor Hunger, aber niemand ist zufrieden. Niemand ist zufrieden, aber alle stimmen dafür. wona Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfort). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, Mün [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4

    [..] NBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli dem JJetbandslehen Concordia-Chor begann in Drabenderhöhe Drei Tage war der siebenbürgische Concordia-Chor aus Youngstown/Ohio (USA) zu Gast in Drabenderhöhe. Die SiebenbürgerSachsen-Siedlung war die erste Station einer Konzertreise durch die Bundesrepublik und Österreich. Herwig Bosch betonte beim Festabend in seiner Begrüßungsansprache, wie wichtig es sei, zusammenzuhalten. Solche Veranstaltungen, wo Landsleute aus Übersee hierherkämen, auch [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7

    [..] reller Hintergrund mit einbezogen werden muß. Gerade im LutherJahr verdient die evangelische Kirchengeschichte unserer Heimatstadt mit der Schwarzen Kirche als deren Symbol in der Öffentlichkeit Interesse und Beachtung. Von uns Siebenbürger Sachsen fordert sie Aufmerksamkeit und etwas Engagement, denn wer soll Öffentlichkeit machen, wenn nicht wir? Ein noch so herzliches ,,Särvus, wie geht es Dir?" ist da, weiß Gott, viel zu wenig, viel zu oberflächlich, viel zu unverbindlich [..]