SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3
[..] G r o ß , Tübingen, für die Zuwendung. Es handelt sich bei der Stiftung um die Überlassung von Wertpapieren in Höhe von DM , deren Erträgnis alljährlich an einige, durch Los zu bestimmende, Bewohner des Siebenbürger-Heimes Schloß Horneck Sozialrentenempfänger - verteilt wird. ,,Die Spende soll diesen Menschen eine zusätzliche Freude (Reise, Verwandtenbesuch o. ä.) ermöglichen", heißt es im Text des Testamentes. Dr. Hermann Schroller (f ), dem die Stifterin nahe stan [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 5
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) B e r g e r, Ute: Ein Hauch des Märchens war ihm eigen. Zum . Geburtstag von Josef Haltrich. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. , vom . Juli . Mit Abb. B i r k n e r , Andreas: Das Silberkreuz. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. (), S. - . (Erzählung). C a p e s i u s , Bern [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2
[..] nüjtzt werden müßten; die Siebenbürger Sachsen, heißt es in dem Schreiben, seien wie bisher entschlossen, in allen Staaten, in denen sie leben, mit ihren Mitteln zur Völkerverständigung und zur Lösung der noch offenen humanitären Probleme beizutragen. Brandt seien diese Probleme aus der Sicht der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen spätestens seit seinem Besuch des Heimattages in Dinkelsbühl -- an dem auch der rumänische Botschafter Constantin [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 7
[..] e und seinen Werdegang als Künstler, die zu betreuen und der Nachwelt zugänglich zu machen eine verpflichtende Aufgabe darstellt. Ludwig Zoltner Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) An alle Bistritzer und die übrigen Landsleute Unabhängig und ohne von Karl Csallners Heimatbuch zu wissen, habe ich zur gleichen Zeit ebenfalls ein Heimatbuch über Bistritz und den Nösnergau fertiggestellt. Da sich meine Schrift ab [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 1
[..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober B D . Jahrgang Die schwierigen Fälle... Gedanken über Ergebnisse einer Umfrage unter Siebenbürgern Wer sich in der Absicht einer Umfrage zum Thema ,,Sind Sie mit der Lage zufrieden, die sich durch Ihre Aussiedlung in den Westen für Sie ergab?" an Siebenbürger Sachsen im Westen wendet, wird beim Großteil der Befragten die Antwort ,,Ja" erhalten. Tats [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2
[..] n in Siebenbürgen; Die Weidewirtschaft, u. a. Uhr: Mitgliederversammlung mit Nachrufen auf: Die Stütze "Ihrer C:;::--:'V: vr Gesundheit FRANZBRANNTWEIN ORIGINAL Erzeugnis der ehem. ALPA Werke in BRUNN ALPE-CHEMACHAM BAYhöhung des Jahresmindestbeitrages Beschluß gefaßt werden soll. Wir freuen uns, Gast in einer Siedlung von Siebenbürgern in unserem Patenland Nordrhein-Westfalen sein zu können. Der Arbeiskreis für Siebenbürgische Landeskunde ladet Sie zu dieser Tagung herzli [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3
[..] . Carl Göllner läßt sie in seinem Buch auf Schritt und Tritt vermissen: Geschichtsklitterung, mit der niemand gedient ist; oder doch vielleicht Göllner ... ? H. Bergel Verdienste um Staat und Volk Harald Hermann: Bundesverdienstkreuz Der jüngste der in diesem Jahr mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichneten Siebenbürger Sachsen -- Pastor Dr. Hans Foisel/USA, Michael Duldner/Berlin, Oberstud.D'ir. Hans Philippi/Ansbach -- ist der aus Kronstadt gebürtige Harald H e r m a n n/B [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5
[..] ). September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Altenfreizeit in Waldbröl / Siefoenbürgisdie Bibliographie Liebe Landsleute! (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Wie in den Vorjahren führt unser Patenland Nordrhein-Westfalen auch in diesem Winter, im Durchgangswohnheim Waldbröl, Altenerholungen durch. Wir möchten auf diesem Wege für die Möglichkeit der -tägigen Erholung betagter Landsleute, in der Geborgenheit der Gemeinschaft, uns [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 8
[..] andersetzung auf Länder- und Bundesebene um die neueste Veröffentlichung der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /: ,,Würfelspiele des Lebens/ Vier Porträts bedeutender Siebenbürger" von Hans Bergel. Zunächst zum Buch selbst: es enthält vier historisch-literarische Lebensbilder hervorragender Siebenbürger: Conrad Haas, Joh. M. Honigberger, Paul Richter, Artur Phleps. Vom Autor als Einheit gedacht und aufgebaut, bietet das Buch über die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 1
[..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September B D . Jahrgang Jahre Lastenausgleichsgesetz Was wurde geleistet, wie stellt sich die künftige Entwicklung dar ? Das Bundesausgleichsamt teilt mit: Am . August wurde im Bundesgesetzblatt das ,,Gesetz über den Lastenausgleich" vom . August , kurz Lastenausgleichsgesetz genannt, verkündet. Wie es in der Präambel zu diesem Gesetz heißt [..]









