SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7

    [..] eVHn /Rheinbabenallee Rumänische Dokumente Obersetzt und be(jloubigt beeidfgtei Urkunden-DoTmelscher mit staatlich anerkannter Pröfujig f t \ Or. JOSEF AKDRAE Qf j .Schorndorf/Württ. I t i ' Telefon <*··* Beeidigter Dolmetscher t. ungarische»», rumänische Sprache Wilh A. ORENÖh»Pipl.-Kaufm. Fqfhmänn übersetzt und beglaubigt ^Dolmetscher ^ ^ > N S ( Schwaigern. SchillerstraBe Siebenbürger , aus guter Familie, dessen Gattin tödlich verunglückte, mit jährig [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 1

    [..] Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V." gehaltenen Referate war als Gedenkrede Samuel von Brukenthal gewidmet, dessen . Geburtstag im verflossenen Sommer mit der Hundert-Jahr-Feier des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien zusammenfiel. -Die Gegenwartsbezogenheit der Uffenheimer Gedenkrede -- schon im ersten Satz in den Vordergrund gerückt -- ist nicht zu übersehen. Prof. Dr. Mieskes bleibt aber nicht bei der Feststellung stehen, seine Rede hat den Charakt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 2

    [..] nzösischen. Man veranschauliche sich das schon nur am Wort ,,Desintegration". Es wurde in den zwanziger, dreißiger Jahren von Gebildeten noch mit Vorzug französisch ausgesproHelft uns helfen! Spendenaufruf Wie alljährlich bitten wir auch in diesem Jahr alle Landsleute und Freunde, dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in seinen Bemühungen um die Linderung der Not hilfsbedürftiger Landsleute in nah und fern durch Spenden zu helfen. Weihnachten steht vor der Tür; das ,,Fest d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3

    [..] et sich gleich hier der Dank unserer gesamten Lehrerschaft. Ausführlich sprach dann der Bundesvorsitzende als Vertreter der Landsmannschaft, würdigte die Arbeit und die Arbeitsziele der Gesellschaft für Pädagogik auch im Lichte der Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen in der alten Heimat, in ganz Deutschland, in Europa, in Amerika und in der ganzen Welt. Den Begrüßungsrednern folgten Chorlieder, gesungen vom Lehrerchor, Musikdarbietungen für Violine und Klavier, gespielt vo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5

    [..] ngene Abend ist in erster Linie Frau Irene Fleischer-Ungar zu verdanken, die durch ihr pädagogisches Geschick und ihr fachliches Könnrn Hochleistungen aus den Schülern hervorholte. E. A. Ein Buch über Bistritz Für alle Siebenbürger Sachsen Unser Bistritzer Landsmann, der Schriftsetzer Karl C s a l l n e r , Wels, hat über seine Vaterstadt ein Buch geschrieben. (Siehe ,,Siebenbürgische Zeitung" vom . November , Seite ). Der Ausarbeitung ging jahrelanges Sammeln voraus. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] u. V e r s a n d von Gebrauchtwagen [ r s a t z t e i l e für alle Aufoiypen - CHöfen Gefriertruhen - Elektroherde - Elokfro- und GasHeißwasWgeräte - Waschautomaten sowie alle elektrischen Haushaltsgeräte nach RUMÄNIEN fachkundige Bedierjjwijfbei Ihrem Landsmann Adolf GER ET SRI ED, C.-M.-v.-Webe>Nft(eg ^ T e l e f o n ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung. jSiebenbürger Weine von Alle unsere Weinkunden, die die milde RicbtoriJ bevorzugen, loben die Qualitä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4

    [..] , /, Fernruf: ( ) . Aus Setterich: Herbstkonzert der Blasmusikkapelle Siebenbürgen Auch in diesem Jahr veranstaltete die Settericher Blaskapelle ihr traditionelles Herbstkonzert. Eingeladen waren alle Vorstände der Vereinigten -Siebenbürger Blaskapellen des Landes Nordrhein-Westfalen. Als der Dirigent, Michael Ohler, den Taktstock zum Einsatz des Jugendblasorchesters hob, war der Saal bis zum letzten Platz besetzt. Die Vortragsweise der dr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober J. Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Augsburg: Abschluß der Aktion ,,Siebenbürgerhilfe" Mit einer bemerkenswert gut gelungenen Veranstaltung wartete die Kreisgruppe Augsburg Anfang Oktober d. J. im Saal der Gaststätte ,,Gewerkschaftshaus" in Augsburg auf. Ein mit viel Geschmack ausgestatteter Saal -Sprüche, Handarbeiten, Blumen, bunte Teller u. a. -- bildete den Rahmen für die siebenbürgischen Trachten, in denen vie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie (o (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) NEUE BUCHER Die ,,Siebenbürgische Bibliographie" gehört seit Jahren zu einer feststehenden Einrichtung der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Ihre geistigen Anreger waren Prof. Dr. Karl Kurt Klein (t) und Prof. Dr. Otto Folberth. Kleins Schülerin, Dr. Ute Monika Schwob, Innsbruck, ist von Beginn an ihre Autorin. Die ,,Siebenbür [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Unser Rechtsberater Die ,,Siebenbürgische Bibliographie" gehört seit Jahren zu einer feststehenden Einrichtung der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Ihre geistigen Anreger waren Prof. Dr. Karl Kurt Klein (t) und Prof. Dr. Otto Folberth. Kleins Schülerin, Dr. Ute Monika Schwob, Innsbruck, ist von Beginn an ihre Autorin. Die ,,Sie [..]