SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für di [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 1

    [..] äsident Alois Glück, als Vertreter der hohen Geistlichkeit Kardinal Reinhard Marx und der Metropolit der rumänisch-orthodoxen Kirche, Erzbischof Dr. Serafim Joant, überdies, stellvertretend für die anwesenden Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, Dr. Bernd Fabritius, Bundesaussiedlerbeauftragter und Präsident des Bundes der Vertriebenen, Peter Maffay sowie Michael Schmidt als Vorsitzender der gleichnamigen Stiftung. HSS-Vorsitzende Männle informierte kurz über den seit [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 2

    [..] · . Juni R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeig [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 3

    [..] Woher wir kommen Das . Jahrhundert hat über die Völker Europas viel Unheil gebracht. Auch die Siebenbürger Sachsen sind davon nicht verschont geblieben. Das . Jahrhundert hat in dessen Folge unsere Gemeinschaft in einer neuen Diasporasituation vorgefunden, in der wir vornehmlich als Individuen und einzelne Familien von den USA bis Rumänien verstreut leben. Heute können wir mit etwa sich zu unserer Gemeinschaft zählenden Mitgliedern rechnen, die vornehmlich in Deuts [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5

    [..] skapellen in Bayern ihre Tätigkeiten präsentierten. ,,Innovation und Tradition, pulsierendes Leben und ansteckende Gemütlichkeit, bunte Vielfalt und ausgeprägtes Heimatgefühl gilt in Bayern, aber auch für die Siebenbürger Sachsen, die im Freistaat Bayern leben", so Kloos. Dass die Anziehungskraft Bayerns ungebrochen ist, beweist, dass der Verband seinen Sitz in München hat und dass rund . Siebenbürger Sachsen eine neue Heimat im Freistaat gefunden haben, das sind ca. [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 1

    [..] Seit treffen sich die Siebenbürger Sachsen jährlich zu Pfingsten in der mittelfränkischen Stadt Dinkelsbühl, die ein Ort der Selbstvergewisserung geworden ist. So war es naheliegend, schon am . Mai , vor der Eröffnung des Heimattages, ein ,,Apfelbäumchen der Identität" in Dinkelsbühl zu pflanzen. Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder legte dabei Hand an, ebenso wie die Bundesvorsitzende Herta Daniel, der neue Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, D [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] dass die Gemeinsame Erklärung der Heimatkirche und des Forums vor allem aus dem Geist des großen Sachsentreffens entstanden sei: Wie können wir diese positiven Effekte aufrechterhalten? Mit dem Aufruf wolle man sich offen für alle Siebenbürger Sachsen im Ausland zeigen, sie willkommen heißen und aufrufen, eine kürzere oder längere Zeit ihres Lebens in Siebenbürgen zu verbringen. ,,Wir haben so viel Positives, das tradiert werden kann. Es gibt eine Zukunft in Siebenbürge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 1

    [..] am Zibinsufer ein. Die Predigt zu dem vom Hermannstädter Bezirksdechanten Pfr. Dietrich Galter gestalteten Gottesdienst steuerte der württembergische Bischof Frank Otfried July bei. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3

    [..] ia Bruckner ist im Alter von Jahren am . April in München gestorben. Ihr Mann Dr. Wilhelm Bruckner (-) war von - Bundesvorsitzender und nachmaliger Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Maria Bruckner war eine echte Münchnerin, ist aber voll für die landsmannschaftliche Arbeit ihres Mannes eingetreten und hat sich jahrelang im Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen engagiert. Geboren wurde Maria Bruckner, geborene Sporrer, am . Mai in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 5

    [..] Hobbies die Beschäftigung mit sakraler Kunst, Geschichte besonders des Orients und die Liebe zur englischen Sprache gehört, zeichnet nicht nur für die elegante Übersetzung der Texte ins Englische. Als einziger Nichtsiebenbürger war er ein wertvoller Berater, der oft den Blick und die Feder der Autoren lenkte und sie daran erinnerte, auch die Perspektive nichtsächsischer Leser zu beachten. Der geschäftsführende Stadtpfarrer von Mediasch, GerhardServatius-Depner, berichtet in [..]