SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 3
[..] . März · R U N D S C H AU Von der Grundschule am Scherer Platz in München erhielt das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Spende mit Schulmöbeln. Erstaunlich war das große Interesse, das viele deutschsprachige Schulen in Siebenbürgen nach Anfrage von Klaus Sifft, Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung in Rosenau, und von Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Referent für institutionelle Zusammenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, bekundeten. Be [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 4
[..] dern, die von den Vertretungen der Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler, dem GerhartHauptmann-Haus, den Bezirksregierungen, Kirchen u.a. entsandt werden. Seitens der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ist der Landesvorsitzende Rainer Lehni neues Mitglied im Landesbeirat, der stellvertretende Landesvorsitzende Robert Sander ist Ersatzmitglied. Eine Neuerung gibt es seit . Um die Arbeit der einzelnen Landsmannschaften besser [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6
[..] · . März R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) einsetzen. Wie Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius erklärte, geben die Siebenbürger Sachsen gerne ihre Erfahrungen als Vertriebene und Aussiedler an die heutigen Flüchtlinge weiter, definieren sich allerdings nach wie vor aufgrund des Paragraphen des Grundgesetzes als deutsche Staatsbürger, und ihre Kultur ist Teil der deutschen Kultur gemäß Paragraph des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG), was auch Rechtsre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 8
[..] adenWürttemberg und Vorsitzender des Stiftungsrates des DZM, erfreute die Gäste mit einem kurzen, intensiven Grußwort und würdigte die herausragende Rolle des DZM in der Museumslandschaft Deutschlands. Auch er betonte die guten Verbindungen zwischen Deutschland und Rumänien und würdigte die Rolle der Siebenbürger Sachsen und der anderen deutschen Minderheiten in Rumänien als europäische Vermittler in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Dr. Johann Fernbach, Vorsitzender [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 15
[..] k an dieser Stelle!) die letzten noch vorhandenen Kräfte abverlangt. Inzwischen sind wir bereit für die nächsten Herausforderungen! Ob unser Herbstball mit den ,,Schlagerbengel" diese Veranstaltung toppen kann? Monika Hamlescher-Hihn und Jutta Plajer Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e. V. Einladung zur Mitgliederversammlung Wir laden zur Mitgliederversammlung für Sonntag, den . März, um . Uhr ins Vereinsheim Böblingen ein. Neben den Berichten des Vorstands und der K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 19
[..] ere Kultur interessieren. Im Sommer kommen sogar ganze Schulklassen, die in der Kirche sitzen und uns beim Erzählen über die siebenbürgisch-sächsische Geschichte aufmerksam zuhören. Darum starten wir diesen Aufruf und hoffen, dass sich Siebenbürger oder auch andere an unserer Kultur interessierte Menschen finden, die uns unterstützen möchten. Für die Saison von Mai bis Oktober suchen wir Freiwillige, die uns bei unseren vielseitigen Aufgaben unterstützen. Dazu gehören Fü [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 1
[..] Herta Daniel, Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., und Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, begrüßten die zahlreichen Gäste und eröffneten den Ball im Namen der Organisatoren des Bundesverbandes, des Landesverbands Bayern und der Kreisgruppe München. Herzlich, charmant und schwungvoll geleitete erstmal die Moderatorin Birgit Teutsch (Augsburg) die Gäste durch den Abend. Unter der Schirmherrschaft des bayerischen Minis [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 3
[..] Richter die Eindrücke des Abends auf stimmungsvollen Bildern festgehalten. Gerne können Interessierte die Fotos unter http://fotorichter-bernau.de/ nachbestellen oder sich die Fotostrecke des Großen Siebenbürgerballs auf der Homepage des Verbandes unter https://www.sieben buerger.de/medien/fotos//grossersiebenbuergerball/ ansehen. Die Organisatoren danken allen Gästen und Helfern, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben, und freuen sich schon auf [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 5
[..] Aufgabenkreis jedoch mit bemerkenswerter Kompetenz behandelt wurde. Erst im Zeitverlauf wurde es möglich, feuilletonistischen Beiträgen oder germanistischen Recherche-Arbeiten aus eigener Feder wieder etwas mehr Gewicht zu geben. Aufsätze wie der über Entstehungs-, Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte des ,,Siebenbürger Volksliedes" von Leopold Maximilian Moltke (SbZ /) oder jener über die Motivgeschichte der ,,Braut von Urwegen" in der siebenbürgischen Literatur (SbZ / [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 6
[..] örigen übrigens gar nicht komisch und kamen auf den sonderbaren Gedanken, das launige Todesdatum auf den . März abzuändern, das seither auf dem Grabstein zu lesen ist." Im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen", Wort und Welt Verlag, Thaur bei Innsbruck, ist das Todesdatum mit . Januar irrtümlich angegeben, ebenso in den ,,Wichtigen Gedenktagen " (SbZ, Folge vom . Februar , S. ), was wir hiermit berichtigen. Eine liebenswerte Idee Schuster Dutz` war es, eine rein [..]









