SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 2

    [..] · . April R U N D S C H AU Notizen aus Siebenbürgen Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 9

    [..] r und stimmungsvoller Tag neigte sich dem Ende zu, als in Begleitung des Fürther Chörchens der ganze Saal abschließend ,,Der Lirbrebum" von Otto Piringer/Carl Reich sang. Malwine Markel Siebenbürgisch-sächsisches Mundartautorentreffen Am . März fand das Siebenbürgisch-Sächsische Mundartautorentreffen im Nürnberger Haus der Heimat statt. Doris Hutter hatte wieder alle Siebenbürger Sachsen, die gerne Gedichte, Theater oder Geschichten in Mundart schreiben, herzlich dazu einge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] ebenbürgen-Instituts in Gundelsheim tatkräftig engagiert, verdeutlicht ein weiteres Mal diese Heimatverbundenheit von Dr. Jürgen Gündisch, dem wir ein ehrendes Angedenken bewahren mögen. Konrad Gündisch Mit Leib und Seele überzeugter Europäer, im Herzen ein Siebenbürger Sachse Zum Tod des Hamburger Juristen und Politikers Dr. Jürgen Gündisch Die Traueranzeige seiner Angehörigen fasst Leben, Wirken und Ende von Dr. Jürgen Gündisch LL.M. treffend zusammen: ,,In Dresden geboren, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 12

    [..] Verein Rosenau Generalversammlung: Unsere . ordentliche Generalversammlung fand am . März statt. Personen, davon stimmberechtigt, waren der Einladung gefolgt, um sich über die Tätigkeiten der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau im vergangenen Vereinsjahr zu informieren. Nachbarvater Franz Peter Seiler konnte zu Beginn der Generalversammlung die Beschlussfähigkeit leider nicht feststellen, daher wurde ein Tagesordnungspunkt vorgezogen. Irene Kastner, Nachbarmutter der [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1

    [..] auch mit dem vorangestellten Wort des Alten Testamentes diese Feiertage begehen: ,,Mein Herz ist fröhlich in dem Herrn!" Ich wünsche Euch/Ihnen allen gesegnete Osterfeiertage. Hermann Schuller, Dekan i.R. B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helf [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 3

    [..] . März · R U N D S C H AU ,,Ihr und die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen könnt euch sehr glücklich schätzen! Ihr habt ein historisch einzigartiges, denkmalgeschütztes Gebäude, das euch ganz alleine gehört, eine Förderung von , Millionen Euro von der BKM, ihr besitzt wertvolle siebenbürgische Schätze in dem Schloss und obendrein eine sehr lebendige Gemeinschaft." Eine Freundin akquiriert professionell Spenden und Fördergelder für eine große gemeinnützige Organi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5

    [..] ie vorher untereinander kaum in Beziehung gestanden hatten. Für sie wurde der Sammelbegriff ,,Rumäniendeutsche" geprägt. Ihre Zahl betrug damals rund . In Großrumänien lebten damals rund ein Dutzend deutsche Siedlergruppen, darunter Siebenbürger Sachsen, Banater und Sathmarer Schwaben, Bessarabien-, Buchenlandund Dobrudschadeutsche sowie Landler. Sie unterschieden sich hinsichtlich ihrer Herkunftsgebiete, dem Zeitpunkt ihrer Einwanderung, ihrer Siedlungsgebiete und ihre [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 12

    [..] Kreisgruppe Bad Homburg/Frankfurt Busfahrt nach Dinkelsbühl Auch dieses Jahr fahren wir mit einem großen Bus am Pfingstsonntag, dem . Mai, zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl. Kommen Sie mit und erleben Sie mit uns Dinkelsbühl im siebenbürgischen Flair und die Höhepunkte des siebenbürgischen Kulturlebens ! Abfahrt: . Uhr von Neu-Anspach, . Uhr Bad Homburg, Bahnhof, . Uhr Frankfurt/Hauptbahnhof, Südseite, , ca. m von der [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 17

    [..] er, von denen die meisten ebenfalls letzten Oktober neu gewählt wurden, berichteten über ihre Tätigkeiten und die Ziele für dieses Jahr. Die Vertreter der Partnerorganisationen taten dies ebenfalls. Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wies auf die unerledigten Restitutionsfälle in Rumänien hin. Jutta Tontsch, Leiterin des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen", sprach über das Vorhaben der Familienfo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 1

    [..] ierjähriger Parlamentszugehörigkeit aus dem Deutschen Bundestag aus. Ära Fabritius im Verband endet Seit über einem Jahrzehnt steht der in Agnetheln geborene Jurist an der Spitze des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Von bis leitete er den Verband als Bundesvorsitzender. Beim Verbandstag in Bonn wurde Fabritius mit Prozent zum ersten Verbandspräsidenten gewählt. Mit seinem Amtsverzicht endet eine Ära. In dieser Zeitspanne gelang es ihm, [..]