SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5

    [..] IS. April B JEBNBUROISCHE ZEITUNG Seite | Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Der Schlagersänger Jahn Berthold And r i t s c h , Johann: Studenten und Lehrer aus Ungarn und Siebenbürgen an der Universität Graz (--). Ein personengeschichtlicher Beitrag zur Geschichte der KarlFranzens-Universität in der Jesuitenperiode (=· Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark, Band [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Patenland: Betreuung der Gastarbeiter in NRW Staatssekretär Dr. Storchi beim Arbeits- und Sozialminister Grundmann Dernordrhein-westfälische Ministerpräsident Dr. Meyers empfing in Düsseldorf den Staatssekretär im italienischen Außenministerium, Dr. Ferdinando Storchi, zu einem Höflichkeitsbesuch. Storchi wurde von dem italienischen Botschafter in der Bundesrepublik, Dr. Mario Luciolli, dem Generaldirektor für Auswande [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5

    [..] erbeten an: Hildegard Schieb, Hattingen/Ruhr, Krämersdorf . Für die Landsleute in Hattingen und Umgebung: Das Heimathaus am Haldenplatz ist Samstag von bis Uhr geöffnet. Spenden für das siebenbürgische Museum in Hottingen-Ruhr: Frau Maria Weinigel-Rehner-Hattingen, ein Kissenüberzug und ,,Siebenbürgisches Archiv, Band , , , ; Frau Gisela Podehl-Treysa, eine alte Knabenkrawatte; Frauen aus Herten-Langenbochum, die Gemeinschaftsarbeit von etwa Arbeitsst [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] . . , aus Hermannstadt nach Duisburg-Hamborn, ; Schoger Agnetha, geb. . . , aus Agnetheln nach Mülheim/Ruhr, -; Stamp Margarete, geb. . . , aus Mediasch nach Lager Massen. ' ' Nach Rheinland-Pfalz Thiess Rosa, geb. . . , aus Marienburg nach Neuburg/Rhein, . Dr. Norbert Wagner Jahre alt Am . Dezember beging Dr. med. Norbert Wagner aus Sächsisch-Regen im Simionsstift, Feierabendhaus, in Klein-Krotzenburg se [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] äften in Bukarest gekündigt werden, worauf Dr. Netoliczka an der deutschen Schule in Klausenburg eine Anstellung fand. In Klausenburg vollzog sich inzwischen ein Wendepunkt in ihrem Leben: dort war das Siebenbürgische Volkskunde-Museum als Forschungsinstitut gegründet worden, mit dem sie den Kontakt aufnahm, da es auch die Volksminderheiten des Landes miteingeschlossen hatte. Sie studierte dessen Sammlungen und vertiefte sich in alle museologischen Fragen, belegte auch Vorles [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Bach, Ria: Siebenbürgen gestern und heute. Ein geschichtlicher Rückblick und ein Reisebericht. In: Europäische Begegnung. Beiträge zum west-östlichen Gespräch. Braunschweig , Jg. , Heft , S. -- . ACO Verlags- und Druck-GmbH Braunsehweig. Gross, Hermann: Die Auseinandersetzung zwischen West und Ost bei der [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNQ Seite § Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen mit Rumänien Von der deutschen Industrieausstellung in Bukarest Als ein bedeutendes Ereignis wurde die in Bukarest abgehaltene deutsche technische Ausstellung in der internationalen Presse gewertet. Die Zahl der Besucher erreichte . Wie das in Bukarest erscheinende deutschsprachige Blatt ,,Neuer Weg" über die Eröffnung am . Mai berichtet, waren ,,zur Eröffnung Außenhandelsminister Mihail [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 11

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite chendem Zeugnis ebendort oder in verwandten Berufen unü Instituten Anstellung finden, oder bei von der Regierung unterstützten Ausgrabungen in historischen Ländern. Die Kandidatin erhält von Anfang an DM Monatsgehalt, und es wird ihr eine freie Wohnmöglichkeit geboten. Die Bezahlung wächst mit dem Dienstalter nach dem Abschluß der Ausbildung. Das Forschungsinstitut für Früh- und Vorgeschichte dient zwar einem Sondergebiet, ab [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9

    [..] h und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel. Landeskundeverein-Vortrag Am . März d. J. sprach Dozent Dr. Dr. Harald Zimmermann über das Thema ,,Der siebenbürgische Landeskundeverein und seine Geschichte". Das Thema war mir so verlockend, daß ich trotz meiner labilen Gesundheit die Teilnahme erzwang. Seit langem habe ich keinen so fesselnden Vortrag gehört. Inhalt und Form waren gleich hochstehend. Ich vergaß meine Umgebung [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite % Pressestimmen über Rumänien Zum Tode von Gheorghe Gheorghiu-Dej starb in Bukarest der ZK der rumänischen Partei an. wurde erAm . März rumänische Staats- und Parteichef Gheorghe Gheorghiu-Dej an einem Leberleiden. Erst kurz vor seiner Erkrankung war er zum Vorsitzenden des Staatsrates wiedergewählt worden. Eine Lungenentzündung, kompliziert durch eine gelbsuchtartige Erkrankung der Leber, bewirkte seinen Tod. Die ,,Neu [..]