SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 10

    [..] Urzeln nach Sachsenheim kommen. Die zottelige, peitschenschwingende Gestalt der Urzel war früher in Agnetheln und den umliegenden Dörfern beheimatet, wo der Urzeiiauf nach der Auswanderung der meisten Siebenbürger Sachsen heute nicht mehr stattfindet. Die in Sachsenheim ansässigen Agnethler gründeten hier die Sachsenheimer Urzeizunft, die seit jährlich den Urzeiiauf organisiert, zu dem Agnethler und andere Siebenbürger Sachsen aus ganz Deutschland anreisen. Die Urzeizun [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 14

    [..] en Neuwahlen für den gesamten Vorstand für die Wahlperiode - statt. Alle Mitglieder der Kreisgruppe sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Anschließend werden wir noch gemütlich beisammen sein bei Musik und guter Laune mit unserem Musikanten Ingo Kalmbach. Martin Brenndörfer Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Die Mitglieder der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart trafen sich am . Februar zur alljährlichen Hauptversammlung. Im er [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 18

    [..] ie Sohn: Hans Kraus mit Familie Tochter: Gerda Ongerth mit Familie Besonderen Dank Herrn Pfarrer J. M. Raeder für die Trostworte, Herrn Pfarrer H. Wachsmann, Herrn Pfarrer M. Kraus, Herrn Pfarrer M. Schobel und seinem Schulfreund J. Beer für die ehrenden Nachrufe. Ferner gilt unser Dank Herrn H. Schmidts, dem Chorleiter, und dem Chor der Siebenbürger Landsmannschaft sowie der Blasmusik für die würdige Gestaltung der Trauerfeier. Für das letzte ehrende Geleit sowie für die Kra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 11

    [..] Getz" (zweimal), ,,De Riusenwirtän" (zweimal), ,,Der Harr Lihrer kit" (viermal). Am häufigsten haben wir ,,De Breokt vun Urbijen" gespielt: seit März insgesamt mal in Augsburg und anderen Städten, Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Mitgliederverwaltung, /, München. Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15

    [..] . März: Mitgliederversammlung in Schwäbisch Gmünd. . April: Pokalkegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe im Gasthof ,,Löwen" in Straßdorf. . Mai: Grillfest im Wental. . Mai: Maitanz in den Eichenrainhalle in Lindach. ./. Mai: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. . Juni: Tagesausflug nach München. . Juli: Grillfest in den Seeanlagen in Hussenhofen. . September: Grillfest in den Seeanlagen in Hussenhofen. . Oktober: Herbstausflug (Ausflugszi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16

    [..] unter Beweis zu stellen. Die Bescherung war auch diesmal sehr reich. Die von Frau Bretz gefertigten Päckchen gingen an alle Kinder und an Senioren über siebzig. Der Kuchen, wie jedes Jahr von der Kreisgruppe gespendet, mundete ausgezeichnet. Das zeigte sich auch in den reichlichen Spenden, die für weitere Aktivitäten im Dienste der Siebenbürger Sachsen verwendet werden. Hat Ihnen die Tischdekoration gefallen? Und die Bühnendekoration? Da haben auch Julia und Johannes Hand an [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 24

    [..] im Sportheim Großmehring abgehalten. Dort werden auch die Termine für die diesjährigen Sommerveranstaltungen festgelegt. GustavHallmen sen. Maria-Ball der HOG Nieder-Eidisch in Rottendorf Zu ihrem traditionellen Maria-Ball lädt die Siebenbürger Trachten- und Tanzgruppe der HOG Nieder-Eidisch für den . Januar, . Uhr (Saalöffnung: . Uhr), in die Erasmus-Neustädter-Halle nach Rottendorf jung und alt ein. Zum Tanz spielt das ,,Melody-Sextett" unter Gerhard Roth auf. Ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 16

    [..] i Zey an der Orgel werden für die musikalische Umrahmung sorgen. Zu dem Gottesdienst sind die Urweger sowie siebenbürgische Landsleute von nah und fern eingeladen. Der Vorstand Weihnachtsball Zum traditionellen Weihnachtsball der Kreisgruppe, der wie üblich am zweiten Weihnachtstag, dem . Dezember, im Pschorr-Keller auf der Theresienhöhe stattfindet, laden wir herzlich ein. Für gute Stimmung sorgt mit Polkas, Walzern und auch vielen Schlagern wie stets die Original Siebenbü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 12

    [..] Dipl.-Ing. Helmut Teutsch vorgelegt und von den Mitgliedern zur Kenntnis genommen. Der Abend fand seinen Ausklang in einem gemütlichen Beisammensein und endete mit den besten Wünschen für Weihnachten und zum Jahreswechsel. M.K. Trachtenkapelle Traun zu Besuch in Stuttgart Einer Einladung der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart folgend, unternahm die Siebenbürger Trachtenkapelle Traun Mitte Oktober eine Reise in die baden-württembergische Landeshauptstadt. Schon ein Abstecher ins [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 17

    [..] vember, im Jakobussaal in Mannheim-Neckarau, -, statt. Saalöffnung: . Uhr. Zum Tanz spielt die bekannte ,,Melzer Band" aus Drabenderhöhe auf. Johann Lauer Kreisgruppe Stuttgart Konzert vor vollem Haus Das Jahreskonzert der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart - für Freunde der Blasmusik eine liebgewordene Veranstaltung - fand am . Oktober in Stuttgart-Zuffenhausen vor vollem Haus statt, darunter Besuchern aus den Nachbarkreisen. Die Stuttgarter Bläser erö [..]