SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 16
[..] tion sowie die schöne Ausstellung mit alten und neuen Bildern aus Seiden sei den Familien Martin Schuller, Martin Ziegler, den übrigen Beteiligten und nicht zuletzt Pfarrer Michael Juhn im Namen der ganzen Gemeinde gedankt. Friedrich Orendi Siebenbürgertreffen in Urwegen Wie schon in den letzten Jahren veranstalten die Siebenbürger Sachsen auch in diesem Sommer, am . August, ein Treffen in Urwegen bei Mühlbach. Die Veranstaltung wird von Bürgermeister Ioan Fulea unterstüt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 12
[..] Nürnberg, von der Münchener Staatskanzlei und vom Nürnberger Stadtrat entsprechend gefördert, gebaut werden soll. Am ersten Abend - er stand traditionell unter der Federführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Zeichen der Kunst und Literatur - erfreuten die Banater Schwaben, die Oberschlesier, die Deutschen aus Rußland und die Siebenbürger Sachsen ihr Publikum mit klassischer und beschwingter Musik - u. a. Schubert und Haydn, - und respektablen kunstliterarisch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 13
[..] ese statt. Dazu laden wir alle Mitglieder mit ihren Familien, Freunden und Bekannten ein. Wer noch nie auf der Wiese war, möge aus Kempten Richtung Wiggensbach-Kimratshofen fahren und den Wegweisern mit dem Siebenbürger-Wappen folgen. AgnethaKloos Kreisgruppe Ansbach Fahrt nach Speyer Unter dem Motto ,,Wenn Engel reisen, lacht der Himmel" beteiligten sich am . Juni rund unternehmungslustige Reisefreunde der Kreisgruppe an einer Busfahrt in die Dom- und Kaiserstadt Speyer. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 20
[..] e gewohnt in Dinkelsbühl statt. Höhepunkte werden unter anderem der Gottesdienst am Samstag, . Uhr, in der HeiligGeist-Kirche, gehalten von Pfarrer Helmut von Hochmeister, und die Feier an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen am Sonntagmorgen sein, die Pfarrer Helmut Kramer gestaltet. Der offizielle und gesellige Teil der Veranstaltung finden im Großen Schrannensaal statt. Nachbarvater Otto Gliebe berichtet dort zunächst über die, Vorstandstätigkeit der letzten drei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 13
[..] fahrt zwischen den erwähnten Städten in Kauf nahmen, um Freud und Leid zu teilen und sich mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, so haben sich die Verhältnisse in den letzten Jahren offenbar geändert. Dies ist zur Zeit unser Hauptproblem, und wir möchten auf diesem Wege die Siebenbürger Sachsen in Krefeld und Viersen ansprechen, wieder zu den Veranstaltungen nach Mönchengladbach zu kommen oder etwas vorzuschlagen, damit wir sie in ihren Städten besuchen. Übers Jahr veranstalten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 14
[..] nnes und sein aktives Mitwirken beim Abschluß des Mietvertrages mit der Stadt hätte die Kreisgruppe kaum eine Chance gehabt, das Haus zu bekommen. Dafür, aber auch für eine Jahre währende gute Zusammenarbeit zwischen den Siebenbürger Sachsen und der Stadtverwaltung überreichte Klaus Danielis dem Altbürgermeister seitens der Landesgruppe Baden-Württemberg das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft sowie die dazugehörige Urkunde. Nach einer Gedenkminute für die verstorbene [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18
[..] e Mal dabei!" Veranstaltungstermine Das erfolgreiche siebenbürgisch-sächsische Mundartstück ,,Die Braut von Urwegen" führt die Theatergruppe Augsburg unter Maria Schenker am Ostersonntag, dem . März, im Rahmen der Osterballveranstaltung der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag , auf. Karten zu DM sind im Vorverkauf bei Richard Taub, Telefon: () , und bei allen Mitgliedern der Trachtenkapelle, zu O [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 12
[..] der Gründung bis zum heutigen Tag ununterbrochen dabeigewesen sind, nämLandsleute, Freunde und Bekannte, alt und jung, sind herzlich eingeladen zum Faschingsball am . Februar in Urbach-Schorndorf. Die Veranstaltung findet in der Auerbachhalle statt. Zum Tanz spielt eine bekannte Band auf. Beginn: . Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. lieh Gerda und Samuel Glatz, Elisabeth und Gustav Pelger sowie Dr. Otto Pelger. Dazu hatte si [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 17
[..] t in Stuttgart wurde am . Dezember unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Gotthard Herzig im Rathaus MetMichael Trein - Ritter wider den Tierischen Ernst Auf der Faschingsveranstaltung der Siebenbürger Sachsen, die am Samstag, dem . Januar, ab . Uhr, im Brauereifestsaal ,,Zum Pflug" in Rottweil, , stattfindet, wird zum zehnten Mal ein ,,Siebenbürgischer Ritter wider den Tierischen Ernst" gekürt. Der Titel geht dieses Jahr an Michael Trein, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 23
[..] s einmal im Jahr zusammen. Alle sechs Jahre finden Neuwahlen statt. Als HOGPublikation erscheint einmal im Jahr das ,,Keisder Heimatblatt" mit Meldungen, Berichten sowie Beiträgen zum Brauchtum und zur Ortsgeschichte. wurde das erwähnte Heimatbuch veröffentlicht. Die HOG beteiligt sich jährlich mit einer Trachtengruppe am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Während des kommunistischen Regimes in Rumänien hat sich die HOG für die Hilfe der Landsleute in Kei [..]









