SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 21
[..] et. Nachbarvater war Richard Fogaraseher (gestorben ). Die HOG umfaßt zur Zeit etwa Familien in Deutschland (Augsburg, München, Nürnberg, Offenburg, Hannover u.a.), USA, Kanada, Österreich und wird durch Spenden finanziert. Treffen finden jedes zweite Jahr in Augsburg, der ,,Hochburg" der Schirkanyer, statt. Seit erscheint das ,,Schirkanyer Heimatblatt" in einer Auflage von Exemplaren. Bis hat die HOG zusammen mit dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 22
[..] awatte. Am Abend sorgte mit ausgewogener Tanzmusik für jung und alt die, ,,Sunshine'>pand aus München für gute Stimmung. Am Sonntag versammelten sich viele der Teilnehmer an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Andreas Schuffert gedachte in einer Ansprache der Toten der letzten zwei Jahre. In einem Sonderraum kamen danach die verbliebenen Vorstandsmitglieder zusammen, um die Bilanz des Begegnungsfestes zu ziehen. Dabei wurde beschlossen, die künftigen Treffen jeweils au [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 15
[..] us. Als Kirchenvorsteher in der Gnadenkirche im Stadtteil Sanderau und in der evangelischen Kirchengemeinde am Heuchelhof setzte sich Thumes jahrelang vor allem für die kirchliche Eingliederung der Siebenbürger Sachsen ein, die heute zu den aktivsten Mitgliedern der Kirchengemeinde gehören. Der am . Oktober in Tekendorf geborene Karl Thumes führte nach seiner Wahl zum Kreisvorsitzenden () gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern erstmals in Würzburg ein Jahresprogram [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 17
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite dem )etbam)$leben Baden-Württemberg In Weiler-Schorndorf Kathreinenball der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Ihren diesjährigen Kathreinenball veranstaltet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart am . November in der Brombachhalle (Sporthalle) in Weiler-Schorndorf. Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Zum Tanz spielt die bekannte ,,Edelweiß"-Kapelle in Abwechslung mit der Siebenbürger Blasmusik auf. Schluß der Veran [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22
[..] beiden Seiten fließen Tränen. ,,Auf Wiedersehen!" rufen alle und meinen es ernst. Keiner ahnt, daß ein Jahr später die Rote Armee an den Mieresch vordringen wird und daß damit ein langer für die Siebenbürger Sachsen, ob sie flüchten oder ausharren, beginnen wird. Oktober : Zum ersten Mal nach dem Krieg treffen sich die ,,Ungarnfahrer" von wieder im damaligen Heimatort Celle. Es sind weniger als die Hälfte, auch sie wurden durch die Zeitwirren weit zerstre [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 9
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und HeiMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch ,,Werseine Sünden verheimlicht, November hat kein Glück, wer sie bekennt und . Petrus , meidet, findet Erbarmen." Heil und Heimat Fazit des Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentags .-. Oktober in München Es hat lange gedauert, bis Zacharias begriffen hat, was da alles ges [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 12
[..] ranstaltungen in Oberösterreich November .. .. .. .. Dezember . . .. .. Vöcklabruck Rosenau Wels Munderfing Frankenmarkt Gmunden/ Laakirchen Bad Hall Wels Kathreintanz der Volkstanzgruppe im Siebenbürgerheim ( Uhr) Kathreintanz der Nachbarschaft, Gemeindesaal Rosenau Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft mit Neuwahlen im Cordatushaus Musikerball der Siebenbürger Blasmusik Munderfing im Festsaal der Stadtg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 13
[..] , der am . Juni seinen . Geburtstag beging, ist der naturgetreuen Wiedergabe von Kirchenburgen, Landschaften, Menschen und Stilleben verpflichtet. Seine Bilder sind dank der heimatlichen Motive und der heiter-farbfrohen Stimmung bei den Siebenbürger Sachsen sehr beliebt. Kreisgruppe Traunreut Veranstaltungstermine . November: Kathreinenball im Hofbräuhaus Traunreut. Saaleinlaß: ab . Uhr; Beginn: . Uhr. . Dezember: Nikolausfeier im Altenheim in der Dresdner Stra [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 15
[..] t Noch ganz unter dem Eindruck des Erntedankfestes vom . Oktober sei hier festgehalten, daß alle Beteiligten ihr Bestes zu seiner Gestaltung beigetragen haben. An dem bunten Kulturprogramm hatten die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart sowie der Chor unter der Leitung von Gernot Wagner den Hauptanteil. Hervorzuheben sind ferner die quirlige Kindergruppe, von Dagmar Botsch herzerfrischend vorgestellt, sowie die Jugendtanzgruppe Stuttgart, die, angeführt von Gerhard Botsch, nach [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 19
[..] neun Urenkeln blieb sie vom Auf und Ab der Zeit nicht verschont. Im Zweiten Weltkrieg verlor sie zwei Kinder, danach folgte die Enteignung. Die Nachkriegszeit forderte sie heraus, wie auch viele andere Siebenbürger Sachsen, zu handeln im Geiste der beispielhaften Erziehung, die sie in ihrem Elternhaus genossen hatte, der schöpferischen Einstellung zum Leben und des christlichen Glaubens. In allen schweren, arbeitsreichen Jahren fühlte sich Frau Dörner begleitet und gestärkt [..]









