SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 6
[..] allenthalben vergessenen) Werke siebenbürgisch-sächsischer Komponisten aufzuführen, ist erfreulich gewachsen. Wenn in der Kopfzeile einer Konzerteinladung als Veranstalter die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. erscheint, stellt das ein ebenso erfreuliches Novum dar und könnte ein Zeichen dafür sein, daß sich die Landsmannschaft doch auch der Kunstmusik zuzuwenden gedenkt, was in Anbetracht des oft genug geäußerten Vorwurfs, landsmannschaftliche Kul [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 10
[..] , darunter viele Jugendliche und Neuankömmlinge in die Bundesrepublik. Es spielte die Original Schäßburger Combo, geleitet von Uwe Horwath, die ohne Pause für gute Stimmung sorgte. Die Bewirtung hatten die Mitglieder des Siebenbürger Trachtenchores durchgeführt. Die Siebenbürgische Bratwurst, die bürgerliche Tocana und der gute Wein hat allen Gästen bekommen. Für Abwechslung sorgte die Tombola. Allen Chormitgliedern, die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen h [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 2
[..] sch-sächsischer Literatur, Stickereien und Keramik fand große Aufmerksamkeit. Kartenmaterial gab Aufschluß über die Schönheit der Landschaft, den Reichtum des von den Siebenbürgern kultivierten Bodens sowie über die Fülle und Kraft der Natur. Die Siebenbürger Blasmusik aus Wolfsburg, unter der Leitung von Ulrich Falk, sorgte für die musikalische Umrahmung des festlichen Teils der Veranstaltung, um dann mit einem zackigen Marsch den gemütlichen Teil des Treffens anzukündigen. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 7
[..] en Landsmannschaften in Bayern mit Förderung des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung durchgeführt werden. Die ersten und zweiten fanden und in Dinkelsbühl, der Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen, statt. Dieses Jahr nun war Waldkraiburg, die junge Stadt im Grünen, am Wochenende des . bis . September, Schauplatz der siebenten dieser bedeutsamen Präsentationen von Kultur und Volkstum der Heimatvertriebenen in Bayern und der zentralen Kundgebung zum T [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landesverband Kärnten Pressereferent: Silvio Pflagner, //, Villach Jahre Kärntner Volksabstimmung Aus Anlaß der Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung am . Oktober finden vom . . bis . . die Gedenkfeiern zur Erinnerung an dieses historische Ereignis in ganz Kärnten statt. Als in den Abendstunden des . Oktober die Kirchenglocken [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 3
[..] mäler" in der Zukunft organisiert. Herbstfest für Spätaussiedler in der Dankeskirche, München , am Sonntag, dem . Oktober Folgendes Programm ist vorgesehen: . Uhr Abendmahlsgottesdienst unter Mitwirkung der Siebenbürger Blasmusik (Pross/Zell) ·· ? · L Uhr Grußworte . Uhr Mittagessen im Gemeindesaal, . Uhr Darbietungen der Siebenbürger Tanzgruppe . Uhr Kaffeetrinken . Uhr Diavortrag von Frau A. Schiel [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 6
[..] Führt/Erlangen Veranstaltungstermine Zum Herbstball am Samstag, dem . September , . Uhr, im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt mit dem Party-ComboOrchester laden wir alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlichst ein. Eintrittskarten sind erhältlich bei Edeltraut Zakel in der Metzgerei Johann Moser, in Nürnberg , Telefon: () , oder in der , Telefon: () , sowie bei Martin Orend, Telefon: [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 7
[..] den Kanadischen Landesteil Alberta, um den dortigen Deutschen in den Orten Red Deer (Roter Hirsch), Calgary, Lethbrige und Medicin Hat mit deutscher Blasmusik einen Gruß aus ihrem Mutterland zu bringen. Drei Siebenbürger waren mit von der Partie und trugen zum Gelingen dieser Fahrt bei, u. zw. Rektor i.R. Richard Georg (. Flügelhorn), Wuppertal, der Schreiber dieser Zeilen, Pfarrer i.R. Willi Georg (. Flügelhorn), Bad Hersfeld, und Michael Arz, . Tenorhorn, Ennepetal-Seib [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10
[..] itsbericht des bisherigen Vorstands und den Diskussionen ergab sich eine recht vielseitige Aktivität dieser Kreisgruppe. Hervorgehoben wurden Veranstaltungen wie das Treffen ehemaliger Rußlanddeportierter, der Diavortrag ,,Wer sind die Siebenbürger Sachsen?", der Besuch der Daimler-Benz-Werke u. a. Im Januar dieses Jahres haben Mitglieder der Kreisgruppe Pakete für Rumänien gepackt und abgeschickt. Auf Anregung von Annemarie Mantsch, Frauenreferentin der Kreisgruppe, wurd [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 10
[..] anzgruppe aus Böblingen sowie Frauen in Tracht, die siebenbürgische Handarbeiten durchführen. Zum Kosten gibt es Baumstriezel! Gedacht ist auch an einen siebenbürgischen Gottesdienst, etwa um . Uhr. Zu diesen Veranstaltungen laden wir alle Siebenbürger Sachsen aus der näheren und weiteren Umgebung herzlich ein. H. Kirschlager Kreisgruppe Kirchheim-Nürtingen Jubiläum Sie war und ist seit der Gründung der Landsmannschaft dabei: Anni Balb. Ihrem Engagement verdanken wir viel [..]









