SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8
[..] ,,Af deser Ierd do äs e Land" mit sächsischen Liedern und Blasmusik. . CD ,,Musikalische Reise Siebenbürgen Sachsen in aller Welt singen und musizieren". Gesang und Blasmusik. . CD ,,Musik an Fest-und Gedenktagen der Siebenbürger Sachsen". Gesang und Blasmusik. Vom Jugendbachchor Kronstadt liegt die CD ,,Kantaten aus der Schwarzen Kirche" vor. Folgende Preisgestaltung, einschließlich Versandkosten, ist vorgesehen: eine CD kostet Euro, zwei CDs = Euro, drei CDs = Eu [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] te zum Erhalt der Kirchenburgen vor. Die Abwechslung die Zisterzienserabtei. Pfarrer Martin Reger empfängt uns in Kerz und berichtet über die Geschichte der Abtei. Ein äußerst engagierter Mensch, der fesselnd erzählen und gut singen kann. Das Brâncoveanu-Kloster. Wir bleiben in Sâmbta stehen. Der Ort liegt sehr idyllisch am Fuße des Fogarascher Gebirges. Das orthodoxe Kloster ist sehenswert eine sehr gepflegte, mit vielen Blumen geschmückte Anlage, eine kleine Kirche in d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 17
[..] esem Jahr lade ich alle recht herzlich ein. Wir wollen uns einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit. Bei Kerzenschein an festlich gedeckten Tischen werden wir all die bekannten Weihnachtslieder singen, Gedichtvorträgen oder Weihnachtsgeschichten lauschen. Jeder Gast kann etwas vortragen. Zu den selbst gebackenen Plätzchen, die wir mitbringen dürfen, gibt es von unserem Wirt Kaffee oder Tee. Die vorweihnachtliche Feierstunde findet statt am Mittwoch, dem . Dezember, um [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18
[..] olker Potoradi, Orgel: Thomas Schumann) folgte ein kurzes Einführungswort zum Thema des nach siebenbürgischer Liturgie gehaltenen Gottesdienstes (Horst Göbbel). Der gesetzte Gesang der Gemeinde wechselte mit dem hellen Singen des Fürther Chores (Leitung: Rosel Potoradi) ,,Morgenglocke, welcher Klang" (Heinrich Bretz) sowie ,,In dir ist Freude" (Giovanni Gastoldi) und dem feierlichen Vortrag von Cello und Orgel (,,Menuett" von Ludwig van Beethoven). Die beeindruckende Pred [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 19
[..] timmen. Manfred Modjesch Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zur Adventsfeier Die Adventsfeier unserer Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Dezember, ab . Uhr, wieder im Gemeindesaal der Gnadenkirche Fürstenfeldbruck, , statt. Die Damen bitten wir, von ihren feinen Weihnachtsplätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den Darbietungen unserer Interpreten zuhören und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen la [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 8
[..] er seine spätere Frau, Marina geb. Panek, kennen, eine Sopranistin, die ursprünglich Ingenieurin der Thermodynamik war; der Ehe entstammen die Kinder Dag und Scarlett. Als Helge von Bömches zum ersten Mal im Ausland singen durfte, war ein Tor durch den Eisernen Vorhang geöffnet. In den folgenden Jahren bis / trat er auf Opernbühnen wie Salzburg, Wien, Dublin, Bologna, Berlin, Genf, Ravenna u. a. O. auf und war als Liedsänger ebenso in Dutzenden von Städten zu sehe [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14
[..] Uhr. Gegen ein geringes Entgelt gibt es Getränke und Kuchen; Plätzchen können wir selbst mitbringen. Der Nikolaus spendiert Kaffee oder Tee und würde sich freuen, wenn einige Kinder musizieren, Gedichte vortragen oder Lieder singen. Meldet euch bei Renate Kaiser, Telefon: ( ) . Mit Liedern erfreut uns auch der Reußmarkter Chor. Anfahrt: Vom Sendlinger Tor mit der Tram bis zur Haltestelle ,," oder mit der U bis ,,Hohenzollernplatz". (Folgt bitte [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 15
[..] nnte Lieder. Auch an die Jugendlichen wurde gedacht, sie trafen sich in der Heimatstube und Coco Faff begleitete die jungen Sänger mit ihrer Gitarre. Die Lieder dieser beiden Gruppen hatten unterschiedliche Titel, doch freilich war die Freude am Singen überall gleich groß. Da die Vorstellungen zum Teil parallel liefen, wurden in zwei weiteren Zeitfenstern die einzelnen Programmpunkte wiederholt. Dadurch hatte jeder die Gelegenheit, Versäumtes nachzuholen. Bevor Hansi Müller z [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 25
[..] eit war für Essen und Gespräche eingeplant worden. Auch das Kaffeetrinken mit selbst gebackenem, mitgebrachtem Kuchen trug zur Zufriedenheit aller bei. Den Höhepunkt des Nachmittags bildete das kulturelle Programm. Es begann mit einem gemeinsamen Singen bekannter Lieder. Anschließend folgte der Bericht des Nachbarvaters mit den Tätigkeiten des Komitees und den Aufgaben in der Nachbarschaft. Er las auch den Brief, den Bischof Reinhart Guib aus Hermannstadt an seine Landsleute [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 27
[..] nd eingestampft werden. Der Vorbereitungstag begann jeweils mit gemeinsamem Frühstück, ebenso gab es Mittag- und Abendessen für die fleißigen Helfer im Saal. Dabei waren immer zwischen - Personen. Natürlich kam das gemütliche Beisammensein und Singen nach getaner Arbeit nicht zu kurz. Freitagabend wurde der Saal dekoriert und die Tische wurden gedeckt. Ganz nach alter Tradition wurden die Gedecke auf den langen Tafeln nach Reih und Glied schnurgenau ausgerichtet. Am Sam [..]









