SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15
[..] achsen und die Franken zusammenzubringen und zu verbinden, wurde spätestens beim gemeinsamen Schlusslied Äm Hontertstroch erreicht, bei dem alle Anwesenden (auch bei der Nachmittagsvorstellung im Haus der Heimat) einfach singen sollten ,,wie ihnen der Schnabel gewachsen". Viel mehr noch als der bloße Besuch des überwiegend sächsischen Publikums hat das laute Lachen an den richtigen Stellen gezeigt, dass aus einem moselfränkischen bisweilen ein fränkischer Siebenbürger werden [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 16
[..] Kostprobe edler Pralinenkreationen. Die Jubiläumsfeier zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppe fand am . November im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim statt. Die Veranstaltung wurde mit dem Singen der Bayernhymne unter der Begleitung der ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München", dirigiert von Werner Schullerus, eröffnet. Der Kreisgruppenvorsitzende Volkmar Kraus konnte viele Gäste des Landkreises und der Stadt Rosenheim begrüßen, darunter Gabriele Bauer, Oberbürger [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10
[..] ock für sie. Dazu muss ich sagen, dass ich es traurig finde, wie wenig Musik in der Schule unterrichtet wird. Abgesehen von einigen Kinderliedern und höchstens ein wenig Musiktheorie gibt es wenig Kontakt zur Musik. Auf der anderen Seite werden auf Schulfeiern musikalische Programme nach dem Motto ,,Wir suchen den Superstar" aufgeführt begabtere Kinder singen dann als Solisten ins Mikrophon, werden von lauten Negativen beschallt und fühlen sich als Stars. Dass dies langfris [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 17
[..] uen uns auf den Besuch der bekannten Sänger/innen ,,Sälwerfäddem" aus der Stadt am Zibin, die im Rahmen unseres Kreisverbandes zwei Nachmittage mit einem bunten Strauß schöner Mundartlieder gestalten werden. Unter dem Motto ,,Der Sommer äs verblächen" singen sie mit Instrumentalbegleitung am Mittwoch, den . November, um . Uhr im Haus der Heimat Nürnberg, (Endstation der U Langwasser-Süd). Davor wird eine Bilderausstellung von Wilhelm Roth aus Erlangen e [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 24
[..] g. Auf der Heimfahrt ,,uf der schwäbsche Eisebahne" wird eine Mundharmonika hervorgeholt und bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hauptbahnhof müssen auch die unbeteiligten Fahrgäste im Waggon schmunzeln, denn gut gelaunte Freunde singen vergnügt: ,,Auf Wiedersehn, auf Wiedersehn, der Wandertag war wunderschön ...!" Berndt Schütz Erntedankfeier in Stuttgart-Untertürkheim Im Nieselregen versammelt sich die Helfertruppe schon kurz nach . Uhr vor der Sängerhalle. Baumstriez [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 15
[..] nd jene, die sich mit uns verbunden fühlen, zum ,,Siebenbürgischen Stammtisch" am Freitag, dem . Oktober, . Uhr, im Vereinsheim des Hasenzuchtvereins Strietwald, , in Aschaffenburg (Nähe JVA). Wir möchten gemeinsam singen, erzählen und musizieren!! Unser Herbstball findet am . November unter dem Motto ,,Oktoberfest" in der Maintalhalle in Mainaschaff statt. Für gute Stimmung sorgen die ,,Akustik-Band" und Darbietungen der Siebenbürgischen Tanzgruppe Asc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 17
[..] ebenbürgischen ,,Meistersinger aus Nürnberg Fürth" am . August im Reisebus in Richtung . Ziel war die ehemalige freie Reichsstadt Dinkelsbühl, um bei der festlichen Eröffnung des Hermannstädter Treffens in der Schranne zu singen. Wieso ,,Meistersinger aus Nürnberg Fürth"? Während einer lustigen Fahrt durchs Frankenland wird man übermütig, die Gedanken fliegen auch nach Bayreuth, wo der . Geburtstag von Richard Wagner während der diesjährigen Festspi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 22
[..] r uns Bußder ein sehr schönes Gefühl, den Freunden unsere Kirche und die Häuser unserer Kindheit zu zeigen. Den Klang der Orgel noch einmal zu hören war unbeschreiblich, und gemeinsam in unserer Kirche ein Kirchenlied zu singen herzergreifend. Mit einem Arbeitseinsatz auf dem Friedhof begann unser zweiter Besuch in Bußd. Dann ging es weiter zur Kirchenburg. Hier wollten wir die Kirche wieder säubern. Jahrzehntelanger Staub, Spinnweben und Vogelkot mussten entfernt werden. J [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 24
[..] Großauer Heimattreffen Am frühen Donnerstagabend am . August trafen sich die bis dahin angereisten Großauer im ,,Pockesgärtchen", um, begleitet von unserer Blasmusik, traditionelle Volkslieder zu singen und sich auf das am Wochenende stattfindende Treffen einzustimmen. Freitag und die Tage davor wurden die Räume und Grünanlagen vorbereitet, das Geschirr zusammengetragen und gespült, die frisch renovierte Pfarrscheune geschmückt und alle notwendigen Reinigungs- und Aufr [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 19
[..] ed, den Hilde Schmidts organisiert und vorbereitet hatte. Leider war sie dann verhindert und konnte nicht dabei sein. So sprang ich ein und übernahm die Leitung. Dadurch wurde es nicht nur für die Gäste, sondern auch für mich ein Überraschungsnachmittag. Die Überraschung war das Singen von bekannten Volksliedern. Dafür hatte Hilde Schmidts Liedermappen zusammengestellt. Konrad Schuster begleitete uns auf dem Akkordeon. Oft wurden die Blätter nicht benötigt. Kaum erklangen die [..]









