SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 18
[..] in diesem Jahr am . Dezember, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München wollen wir uns einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit. Bei Kerzenschein an schön gedeckten Tischen werden wir bekannte Weihnachtslieder singen und Gedichtvorträgen und Weihnachtsgeschichten lauschen. Jeder Gast kann Gedichte oder sonstige Texte vortragen. Zu den selbst gebackenen Plätzchen, die wir mitbringen dürfen, gibt es von unserem Wirt Kaffee oder Tee. Das Haus de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 25
[..] arteten die vereinigten Bläser aus Weidenbach, Neustadt und Wolkendorf mit ihrer Darbietung auf. Danach forderte Günther Schmidts (Weidenbach/Nußbach) mit seinem Akkordeon die Anwesenden zum Mitsingen auf, aber auch ein Trompeteter, weitere Instrumentalisten und schließlich ein Trommelschläger trugen bis in die frühen Morgenstunden zu stimmungsvoller Musik und Tanz bei. Stark vertreten waren die Heldsdorfer, die fast aus eigener Kraft (mit einer einzigen Aushilfe) am Samstag [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 5
[..] ch als Weihnachtsgeschenk. Überdies wird der Erlös aus dem Verkauf einem guten Zweck zugeführt, indem er dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zugute kommt. Die CD enthält eine Vielzahl von Glockengeläut unserer siebenbürgischen Kirchen. Es singen siebenbürgische Chöre der neuen Heimat, wie auch traditionsreiche Chöre aus Siebenbürgen. Es gibt Orgelklänge aus den großen Kirchen Siebenbürgens, Sologesang des Kronstädter Konzertsängers Helge von Bömches wie auch traditionelle [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 15
[..] e Gottesdienst war, so einzigartig ist auch das gesellschaftliche Engagement der Siebenbürger Sachsen im Zeichen von Vielfalt und Verantwortung in ganz Deutschland." Beim anschließenden Gespräch bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus kam es zum persönlichen Austausch, zum Singen, zu Dankesworten von Pfarrer Johann Rehner, Dekanatskantor Thomas Schumann und Inge Alzner. Horst Göbbel Erlanger blicken auf zurück Ein kurzer Rückblick soll uns wichtige Ereignisse des arbeitsre [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 21
[..] enster in Zusammenarbeit mit der ev. Kirche in Langenbochum. Wie bereits in den zurückliegenden Jahren werden wir mit unseren Gruppen am . Dezember den Reigen dieser besonderen Abende eröffnen. Nach einem Grußwort unserer Pfarrerin werden wir vor den bunt bemalten Saalfenstern gemeinsam Lieder singen. Thema der diesjährigen Reihe ist ,,Mein Advent". Dabei soll es um Lieder und Bräuche gehen, die in der Gemeinschaft besonders wichtig sind. In diesem Sinne werden wir Bräuche a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 17
[..] im KunstRaum, , in Herzogenaurach je einen Stand aufbauen und ihre alte Heimat vorstellen. Der KunstRaum kann an den Wochenenden ./. und ./. November von . bis . Uhr besichtigt werden. Die Vernissage am . November um . Uhr wird von Siebenbürger Sachsen mitgestaltet. Eine Singgruppe aus den Reihen der Volkstanzgruppe wird auch ein sächsisches Lied singen. Weitere kulturelle Besonderheiten (von Russlanddeutschen und Japanern) werden den A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 18
[..] en seitens der Reisenden und der Kreisgruppe Ingolstadt bedacht wurden. Nach dem Mittagessen in der Komturei ging die Fahrt weiter nach Lauffen am Neckar zur Weinprobe. Hier konnten wir verschiedene Weine probieren und natürlich wurde auch jede Menge eingekauft. Der Chor ließ es sich nicht nehmen, ein paar fröhliche Lieder zu singen, was zur guten Stimmung beitrug. Gegen Abend traten wir gut gelaunt und fröhlichen Mutes den an. Es war eine schöne Fahrt, die uns in Eri [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 18
[..] um Mittagessen kehrten wir im bekannten Hofbräuhaus ein. Nach einem Spaziergang in der Stadtmitte und anschließender Besichtigung des Parks am Nymphenburger Schloss machten wir uns auf die Heimreise. Mit Singen und Witze erzählen verging die Fahrt wie im Flug. Abends wurde gemeinsam in der Waldgaststätte bei Harburg gegessen. Vielen Dank an die Organisatorinnen Sofia Schuster und Mathilde Feck-Melzer für diesen schönen, eindrucksvollen Tag. Elfriede Schuller Kathreinball in D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 23
[..] em Programm. Das Mittagessen wurde bei der rumänischen Familie eingenommen, die nun im Haus von Familie Hartig (Hunnes) wohnt. Anschließend besuchte man noch viele Bekannte. Die Gefühle schwankten hin und her zwischen Wehmut und Fröhlichkeit. Beim Singen in verschiedenen Häusern flossen auch Tränen. Spät kam die Gruppe wieder in Bistritz an, wo auch dieses Mal im Weinlokal gegessen wurde. Hier gab es noch eine Überraschung, als Zigeuner zum Tanz aufspielten. Viel zu schnell w [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18
[..] oweit: Bei gutem Backwetter, nicht zu heiß und nur mit ein paar Regentropfen, durften sich je Kinder in zwei Schichten ihren eigenen Baumstriezel zum Mitnehmen backen. Alle waren fleißig dabei, eingewiesen und betreut von je Helfern der Kreisgruppe pro Schicht. Vielen Dank an die Helfer, die zum guten Gelingen des Ferienprogramms beigetragen haben. Michael Gottschick Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Einladung zum Jubiläumsfest Ihr -jähriges Jubiläum feiert die Kreisgr [..]









