SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 14

    [..] Kirche in Nürnberg. Der siebenbürgische Gottesdienst im Herbst ist in dieser einladenden Kirche am Stadtpark längst zur Tradition geworden, was auch unsere Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner in ihrem herzerfrischenden Grußwort an die in großer Zahl anwesenden Gottesdienstbesucher vermittelte. Das Wort Gottes erfahren, gemeinsam singen, sich am Orgelspiel von Dekanatskantor Thomas Schumann sowie am Gesang des siebenbürgischen Chores ,,Vocalis" der HOG Nadesch (Leitung Stefan [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 22

    [..] er laden wir euch, eure Freunde und Bekannten für Sonntag, den . Dezember , in die Gaststätte ,,Schlachthof" in Schorndorf ein. Einlass ist um . Uhr, Beginn . Uhr mit der Begrüßung durch Johann Seiwerth, erster Vorsitzender der HOG Hahnbach. Es folgen das ,,Hahnbacher Glockengeläut", das gemeinsame Singen bekannter Weihnachtslieder und des ,,Siebenbürgenlieds zur Weihnachtszeit" und das traditionelle Leuchtersingen, vorgetragen vom Hahnbacher Chor unter der Leit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19

    [..] ulskirche eine Andacht zu feiern, um uns auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen. Der Fürther Chor unter Leitung von Reinhold Schneider wird die Feier musikalisch umrahmen. Die Kinder-Sing- und Spielgruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi wird ein Krippenspiel vorführen. Wir werden auch gemeinsam bekannte Weihnachtslieder singen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträ [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21

    [..] findet am Sonntag, dem . Dezember, ab . Uhr, diesmal im Zentrum von Fürstenfeldbruck, im Gemeindesaal der Erlöserkirche Fürstenfeldbruck, , statt. Die Damen bitten wir, von ihren feinen Weihnachtsplätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den Darbietungen unserer Interpreten lauschen und uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Natürlich kommt auch der Nikolaus, um die Kinder zu überraschen, auch zur Freude der El [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 22

    [..] Schranke heranfahren, dann öffnet sie automatisch.) Advent im Frauenkreis München Zum letzten Treffen des Frauenkreises in diesem Jahr lade ich alle recht herzlich ein. Wir wollen uns einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit. Bei Kerzenschein an schön gedeckten Tischen werden wir all die bekannten Weihnachtslieder singen, Gedichtvorträgen oder Weihnachtsgeschichten lauschen. Jeder Gast kann Gedichte oder Texte vortragen. Zu den selbst gebackenen Plätzchen, die wir mitb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22

    [..] nsängerin und Hobby-Malerin Sigrid Jakob aus Salzgitter, ehemalige Päda-Schülerin (Hermannstadt) und Erzieherin, für die Mitgestaltung des Abendprogramms zu gewinnen. Alle wussten, dass Frau Jakob Heimat- und Mundartlieder singen würde. Das tat sie auch und gewann aber auch alle zum Mitsingen. Kurt Freitag hatte dafür Hefte mit Texten und Noten verteilen lassen. Martin von den ,,Karpatentänzern" begleitete den Gesang spontan auf der Gitarre. Alle sangen: ,,Kein schöner Land", [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 15

    [..] hat sich die Gruppe zu einer allseits beliebten und gefragten Formation entwickelt, die fast bei allen siebenbürgisch-sächsischen Veranstaltungen in und um Hermannstadt auftritt. Die Freude am Singen hat sie zu einer innigen Gemeinschaft zusammengeschweißt; wo sie auftreten, geben sie die Freude weiter. Das in Fürth dargebotene, abwechslungsreiche Programm kam äußerst gut an. Die meist bekannten Mundartlieder wurden gekonnt und liebevoll vorgetragen, so dass alle wie gebannt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 17

    [..] Duett und im Quartett in Mundart gesungenen Lieder. Pfarrer Seidner führte in Mundart durch das Programm, das die anwesenden Landsleute mit viel Beifall bedachten. Mit einem gemeinsamen Abendessen und ausgiebigem Liedersingen trennte man sich, weil anderntags die Reise nach Augsburg sehr früh starten sollte. Wer Interesse an Seidners Buch hat, kann es bei Uwe Hatzack, Nürnberg, Telefon: ( ) , bestellen. Walter Klemm Kreisgruppe Ingolstadt Chorabend mit Hermannst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 24

    [..] ndorf stammen, den von ihrer Familie und einem Freundeskreis in Heidendorf gegründeten deutschsprachigen Kindergarten mit Begegnungsstätte für Senioren. In der Wilhelm-Löhe-Gedächtniskirche traf sich die Gemeinde am Nachmittag um gemeinsam zu beten, zu singen, Gottes Wort zu hören. Pfarrer Mathias Stieger, von bis Stadtpfarrer in Bistritz, ist es gelungen, mit seiner sehr ansprechenden, auf zahlreiche konkrete, persönliche Erinnerungen eingehenden sinngebenden Predi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 13

    [..] Unter klarem Sternenhimmel entstand am lodernden Feuer eine heitere Stimmung mit Gesang und Gitarrenbegleitung (Tobias Krempels). Anhand von kopierten Liedertexten konnten die Jugendlichen sowohl bei den hochdeutschen als auch bei den sächsischen Liedern mitsingen. Mithilfe der Eltern wurde uns das Singen um einiges erleichtert. Von sächsischen und deutschen Volksliedern bis hin zu etwas moderneren Songs war alles vertreten. Als wir unseren Stimmbändern wieder Erholung gönnte [..]