SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 21

    [..] iel- und Tanzgruppe ins Leben rufen. Zum ersten Treffen sind alle Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren und ihre Eltern oder Großeltern herzlich eingeladen. Gemeinsam werden wir spielen, basteln, singen und tanzen. Treffpunkt sind die Gemeinderäume der Dankeskirche in Milbertshofen, . , U Milbertshofen. Los geht's voraussichtlich am . September um . Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie bei Heidi Krempels, Telefon: ( ) . Die Jugendrefer [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20

    [..] tung Roswitha Flurer) zu einem bunten Nachmittag. Rosel Potoradi hatte vertretungsweise die Programmgestaltung übernommen und begrüßte die rund Anwesenden recht herzlich. Die mit duftenden Fliedersträußen schön gedeckten Tische luden zum Kaffeetrinken ein, der Nussstriezel mundete prächtig. Das gemeinsame Singen begann mit dem Lied ,,Der Mai ist gekommen". Erinnerungen wurden wach, die Gedanken vieler flogen in die alte Heimat Siebenbürgen und die von der Blasmusik gespiel [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 17

    [..] war es damals?". Wir denken alle gern zurück, uns bleibt nur noch die Erinnerung. Die paar Stunden vergehen schnell mit Vorlesen, Gedichten oder Anekdoten. Es geht meistens lustig zu. Das Beste: Hier können wir nach Herzenslust singen. Auch in diesem Jahr sind wir in der sozialen Arbeit engagiert. Socken stricken, das können wir gut, und wir freuen uns, für behinderte Kinder Gutes zu tun. Da wir gerne reisen, führte unsere erste Tagesfahrt am . April in die ,,Allianz-Arena [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 18

    [..] chwangen Gitte Henning, , aus Uehlfeld und Sabine Herberth, , aus Raindorf souverän während des Umzugs ein oder drei Weingläser in ihren Reifen, Gitte am Nachmittag sogar sechs volle Weingläser. Das Singen in der U-Bahn und Knallen im UBahnschacht waren ebenfalls außergewöhnliche Erlebnisse. Im Haus der Heimat (HdH) wurden für die Helfer sowie Vertreter der Landsmannschaft, ,,Vorstandsvize" Gerhard Berner und Annemarie Wagner, Sprecherin des HdH-Arbeitskreises Kultur, die [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 13

    [..] . Seite Für die neue Kindergruppe in Ludwigsburg laden wir Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren dazu ein, andere Kinder kennen zu lernen, miteinander zu basteln, zu spielen, zu tanzen, zu singen und vieles mehr. Über ein zahlreiches erstes Treffen würden wir uns sehr freuen. Anmeldungen bitte bei: Ute MartiniKrempels, Telefon: ( ) , E-Mail: ute_helge @gmx.de, oder Karin Nägler, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) , E-Mail: kar [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 15

    [..] tlichen demokratischen Gesellschaft leben zu dürfen, in der (auch öffentliche) Kritik etwa an Politikern keineswegs Tabu ist. In einer Diktatur ­ und die Anwesenden konnten aus eigener Erfahrung ein Lied davon singen ­ wäre es wohl nicht ,,so weit gekommen". Gott sei Dank haben wir diese Zustände hinter uns! Sehr breiten Raum nahm zum Abschluss des etwa zweieinhalbstündigen Gesprächs die auch in der Siebenbürgischen Zeitung dokumentierte Kontroverse um die Einschätzung von Di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] die mit ihren Weihnachtsgedichten, Liedern und dem Blockflötenspiel Freude bereiteten. Die beflügelten Kinder Kathrin Kepp, Frank und Katharina Theil, Anna Endörfer, Vanessa und Alexandra Bürger sowie Andreas Morth schwebten durch den Saal und verteilten Textblätter für das gemeinsame Singen, das Kantorin Luise Leikam meisterhaft auf dem Klavier begleitete. Mit herzlichen Glückwünschen für die Festtage trennte man sich, im Herzen die Freude darüber, dass man wohltuende Gemein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 19

    [..] ten Leitung der Frauenreferentin Inge Kreuder lief alles wie am Schnürchen. Besonders erfreulich waren die hellen und klaren Stimmen von Jessica und Vanessa Welther ( und Jahre alt), die Weihnachtsgedichte vortrugen bzw. kurze Geschichten vorlasen. Nach der zweistündigen besinnlichen Feier mit gemeinsamem Singen bei Kaffee und selbst gebackenem Kleingebäck trennte man sich mit guten Wünschen für Weihnachten und das neue Jahr. Raimar Beer Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEB [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10

    [..] EL Siebenbürgische Zeitung E s hat im gesamten deutschen Sprachraum wie in den deutschen Siedlungsgebieten Ost- und Südosteuropas im Laufe der Geschichte Zeiten gegeben, in denen sich im Volksgesang, im Singen von Volksliedern, Ermüdungs-, Verfalls- und Krisenerscheinungen bemerkbar machten, durch die Initiative aber von Persönlichkeiten, Singgesellschaften, Singakademien, Liedertafeln, Sängerbünden, Universitäten, Adjuvantenchören, Gesang- und Musikvereinen, Jugend- und Sing [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 15

    [..] hinter dem Kloster Fürstenfeld in den Räumen der Faschingsfreunde, des Historischen Vereins und der Heimatgilde in Fürstenfeldbruck. Die Damen bitten wir, etwas von ihren feinen Weihnachtsplätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den fröhlichen Darbietungen der Kinder lauschen, die sich auf den Nikolaus freuen, und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Liebe Eltern und Großeltern, bitte bringt eure Kinder und Enkel mit und [..]