SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 8
[..] rerseits mit Paul Staedel der erste Träger des siebenbürgisch-sächsischen Verdienstordens ,,Pro Meritis" dort wohnt. Dann dankte er allen Sängern, die gekommen waren, weil es heute nicht mehr selbstverständlich sei, zu singen, und den Organisatoren für die große Leistung, so ein Sängertreffen auf die Beine zu stellen. Dem Leiter der Blaskapelle Landshut, Erwin Arz, überreichte er eine Urkunde des Landesvorstands zum Dank für die Teilnahme am Sängerfest. Während der Grußworte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 12
[..] g es um den unlängst gehaltenen Vortrag von Pfarrer Mag. Volker Petri über die Zeit des Geheimprotestantismus. Zwischendurch trug ich einige Gedichte meiner Tochter Gunhild Bähr vor, darunter eines zu einem Aquarell von Harald Meschendörfer (,,Blick auf Kronstadt"). Gerda Binder, die immer Witze aus Zeitungen sammelt, brachte mit diesen die Gesellschaft zum Lachen. Zum gemeinsamen Singen wurden die Büchlein mit siebenbürgischen Liedern verteilt. Unserem Geburtstagskind des Mo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 4
[..] ber siebenbürgischen Gemeinden kamen nach und nach die Menschen nach Drabenderhöhe und einige von ihnen fanden auch den Weg in den neuen Honterus-Chor. Drei der damals noch jungen Gründungsmitglieder singen sogar noch heute mit: Rosi Klees, Michael Rothmann und Franz Krischer. Sehr viele Mitglieder halten dem Chor seit über Jahren die Treue. Die Gründungsmitglieder trugen bei ihren Auftritten bewusst die siebenbürgischsächsische Tracht, damit diese nicht in Vergessenhe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 13
[..] us Ländern waren Teilnehmer und Redner angereist, u.a. Prof. Hans Lemberg (Marburg). Die Wahl dieses Veranstaltungsorts lag darin begründet, dass in dieser Gegend die meisten deutschen Immigranten und deren Nachkommen leben. Am . August fand das Abschlussbankett der Konferenz im Transylvania Klub statt. Wir sind stolz, dass unser Klub gewählt wurde, um zu zeigen, wie wir hier unsere Kultur pflegen. Unser Chor wurde gebeten, einige Lieder zu singen. Das war für uns eine g [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 13
[..] uppen immer wieder Lieder und Tänze ihrer Heimat darboten; ohne Publikum, ohne Touristen, so wie das ganze Fest vor allem ein Fest für die teilnehmenden Gruppen und die Einheimischen war. Das gemeinsame Tanzen, Singen und Speisen in einer Senke hinter der Ostseedüne war der krönende, aber auch schweißtreibende Abschluss der Wanderung. Zu Ende des Festes auf dem Rathausplatz konnten alle Gruppen der leitenden Organisatorin, Frau Ausra Feser, den verdienten Dank aussprechen. Vi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 15
[..] m . Juli in Nürnberg-Röthenbach statt. Rund begeisterte Siebenbürger Sachsen und deren Freunde trafen sich bei herrlichem Wetter auf dem Caritas-Gelände am Kuhweiher, an einem Ort, wo Reden, Singen, Tanzen, Essen, wo vielseitiger Genuss zur guten siebenbürgisch-sächsischen Tradition geworden ist. Durch das Programm führte Werner Scheel, Mitglied des SPS-Teams und der Nürnberger Tanzgruppe. Die SPS-Gruppe genauer ,,Siebenbürgischer Party Service" organisiert das So [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 16
[..] eitet von Olga Philipp, die Kinder- und Jugendtanzgruppe ,,Tintenklecks & Tausendfüßler" der Russlanddeutschen, Leitung: Dorothea Walter, die Tanzgruppe Nadesch e.V., Leitung: Werner Henning, und der Chor ,,Heimatklänge" der Russlanddeutschen. Die Leiterin dieses Chors, Charlotte Kirchmeier, dirigierte auch das gemeinsame Singen bekannter deutscher Volkslieder. Damit ging ein bunter und fröhlicher Nachmittag über die Bühne, in dem von Heimatliedern und Volkstanz über Gesang v [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 17
[..] zu bringen eine gut ausgeklügelte und ungefährliche Sensation, wie sich nachher herausstellte. Mit einem ,,Glück auf" verabschiedeten wir uns. Einige stärkten sich noch in der ,,Knappenkuchl". Auf der Fahrt durch Südtirol wurden mit unserer Reiseleiterin viele gemeinsame Lieder gesungen. Auf ihren Wunsch übersandten wir den Text und die Melodie des Siebenbürgenliedes, das sie einüben und mit anderen Besuchern aus Siebenbürgen singen will. Vielleicht ist auch das eine Anregu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 17
[..] idelberg, Hauptbahnhof. Es gibt noch freie Plätze. Für den Busausflug können Sie sich bei Hans Rampelt, Im Hosend , Dossenheim, Telefon und Fax: ( ) , anmelden. Gerne können Sie Ihre Anmeldung auf den Anrufbeantworter sprechen. Hans Rampelt Kreisgruppe Hegau-Singen Einladung zum Grillfest Die schöne Sommerzeit lädt wieder einmal zum Grillen ein. Heuer wollen wir unser Grillfest am . Juni, ab . Uhr, wieder im ,,Sennhof" beim Waldfriedhof Singen feier [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 3
[..] Scholtes), Cora Allegria Kitchener (Dirigent Alicia Christie). Das Programm war sehr abwechslungsreich. Dann kam die große Überraschung. Es war Käthe Paulini gelungen, die ,,Transylvania Jugend" zu gewinnen, beim Chorabend zu singen. Derzeit sind es Mitglieder. Der junge Dirigent Jeremy Frim, Jugendreferent der Landsmannschaft, hatte mit der Jugend zwei Lieder aus dem östlichen Kanada (New Foundland) einstudiert. So kam es, dass nach Jahren zum erstenmal wieder die ,, [..]









