SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 12

    [..] en rumänischen und sächsischen Politiker, zu dem auch Vertreter der Landlerdörfer eingeladen waren. Der offizielle Festakt, den der Neppendorfer Kirchenchor unter der Leitung von Pfarrer Galter, die Adjuvanten und die Tanzgruppe musikalisch umrahmten, endete mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgenlieds und von ,,Hoamatland". Es folgte der gemütliche Teil. Die Adjuvanten spielten zum Tanz auf, wovon hauptsächlich unsere Reisegruppe und die geladenen Landler, viele in ihren [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 17

    [..] n bedenkenswerten Besuch am . März in der Markgrafenhalle in Schwabach abstatteten. Ihr Wagnis? Der wunderbare Gesang, darunter auch ,,Det Frahjohr es hä" oder ,,Das Leben gleicht dem Sommertag" und ,,Bleibe treu", das kraftvolle Singen unter der gekonnten Leitung eines wahren Profis Ludwig Seiverth? Nein, das haben wir ihnen zugetraut, das können sie bestens. Jedoch ein abendfüllendes Bühnenstück, den Klassiker deutscher volkstümlicher Unterhaltung ,,Der verkaufte Großvate [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 20

    [..] gekräften, ihrer Schwägerin Lisa Eberle, der Frau ihres verstorbenen Bruders Helmut, sowie von Familienangehörigen liebevoll gepflegt und versorgt. Täglich besucht sie ihre gute Freundin, die Nußbacherin Rosa Klein. Mit Singen und bei Gesellschaftsspielen verbringen sie gemeinsam viele schöne Stunden, wobei oft auch Erinnerungen an die in der Heimat verbrachte Zeit wach werden. Aus Anlass ihres . Wiegenfestes wünschen alle Nußbacher ­ aus der alten und neuen Heimat ­ unser [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 18

    [..] eschichte des heiligen Nikolaus auf, die gut aufgenommen wurde. Es las Kulturreferentin Gerda Niedermanner, und es spielten Juliane Morgen und Anne-Dore Morgen-Salmen mit ihrem eineinhalbjährigen Töchterchen Lara. Anschließend verteilte der Nikolaus (Hans Reckerth) Päckchen an die vielen Kinder, die eifrig Gedichte und Lieder zum Besten gaben. Mit gemeinsamem Singen von Weihnachtsliedern und Segenswünschen für endete die gelungene Adventsfeier. Zum Jahresausklang fand in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21

    [..] ückt. Auf der Bühne stand ein kleiner Leiterwagen, gefüllt mit frisch geerntetem Obst und Gemüse. Herbstblumen in leuchtenden Farben wie Chrysanthemen, Hortensien usw., Zierkürbisse, die auf Trockenlaub lagen, schmückten zusätzlich die Bühne. Der Chor eröffnete den Abend mit dem Lied ,,Singen ist Leben, Singen ist Freude". Dann begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ernst Michael Herberth, die Gäste und Ehrengäste, darunter Oberbürgermeister Dieter Hauswirth und Gattin aus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 16

    [..] . Uhr, Beginn: . Uhr. . Januar : Faschingsball mit Tombola, Esslingen-Zollberg, Gaststätte Waldheim. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Eintritt: Euro. Es spielt das Fogarascher Trio. Grete-Lienert-Chor ­ Haben Sie Interesse und Freude daran, mit Gleichgesinnten zu singen? Dann melden Sie sich bitte bei unserer ChorLeiterin Erika Wagner unter Telefon: ( ) . Hermann Eisele Kreisgruppe Göppingen Ein fröhlicherTagesausflug ,,Wenn Engel reise [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20

    [..] reitet von meinen beiden Töchtern, mit Bildern aus der alten Heimat und vom Grillfest. Weiter ging es mit Musik und Tanz bis in die frühen Morgenstunden. Am nächsten Morgen traf man sich zum Frühstück wieder. Aber die übliche Stimmung konnte diesmal nicht aufkommen. Auch das traditionelle Singen der Frauen blieb aus. Bevor die ersten sich wieder auf den machten, brachte ich noch einen Bericht über unsere Landsleute aus der alten Heimat. Als Dank dafür, dass sie mit vi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 15

    [..] Kreisgruppe Hegau-Singen Tagesausflug mit der Bahn Nachdem der Jahresausflug mit der Bahn ein Erfolg war, reisen wir auch heuer mit der Bahn durchs Ländle. Wir starten am . September um . Uhr in Singen. Um genügend Zeit zum Lösen der Wochenend-Tickets zu haben, bitten wir spätestens um . Uhr am Bahnhof zu erscheinen. (Bitte diesen Termin jetzt schon vormerken, da die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erst am . September erscheint.) Die Reise geht übe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 3

    [..] über musste ich zur Arbeit gehen. Weil ich meinen Sohn mit Flaschenmilch fütterte, so musste ich die Flasche mit der Milch nachts an meinem Körper warm halten. Eine andere Möglichkeit gab es nicht. Auch das Baden, Windelwaschen und -trocknen geschah unter den allerprimitivsten Verhältnissen. Singen und musizieren bei hungerigem Magen (S. ) ­ Ich erinnere mich auch an die schönen Heimatlieder, die fast jeden Abend auf unserem Zimmer gesungen und gespielt wurden. Man hörte i [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 22

    [..] n, der Blaskapelle, der Moderatorin Steffi Kepp, dem Chef vom Dienst Misch Orend und natürlich dem begeisterten Publikum. Dabei zitierte sie einen treffenden Satz aus dem Theaterstück: ,,Freunde, bei euch fühle ich mich wie zu Hause!". Darsteller und Publikum beschlossen diesen Abend gemeinsam ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" singend. Horst Göbbel Theater und ,,Tanz in den Mai" Zum Theaternachmittag mit anschließendem ,,Tanz in den Mai" lud unser rühriger Kulturreferent Mi [..]