SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26

    [..] münd Familie Horst und Yvonne Binder, Schorndorf Familie Ortwin und Marianne Bottesch, Herbrechtingen Familie Kurt und Marle Broos, Stuttgart Familie Erhard und Christine Buchholzer, Bad Liebenzell Familie Detlef und Aida Casper, Geisingen Familie Michael und Elise Drotleff, Herbrechtingen Familie Wilhelm und Anneliese Ehrlich, Durlangen Familie Georg und Johanna Feck, Öhringen Familie Andreas und Maria Feierabend, Plochingen Familie Günther und Renate Fernolend, Ludwigsburg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 9

    [..] manchem den Weg zur Kunst öffnen und die Versäumnisse in der Jugend wettmachen. Rückblickend auf den ,,Jahresbericht " (mehr als illustrierte Seiten) sei auf volkstümliche Kurse (Stickerei, Klöppeln), MarzipanBacken, Buchpräsentationen, Offenes Singen und die Volkstanzreihe hingewiesen. Weitere Anregungen könnten vielleicht noch aus siebenbürgisch-sächsischer Sicht hinzukommen. Trotz des riesigen Angebotes hat man im GerhartHauptmann-Haus/Deutsch-Osteuropäisches Forum, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 11

    [..] itchells Filmgeliebte unter den Nagel reißt. Die Balladen, die Elvin in recht ungewöhnlicher Kulisse zum Besten gibt, hat er selber komponiert und getextet. Ricky Dandel steht zwar nicht vor der Kamera, lässt aber seine Kompositionen von verschiedenen Darstellern singen, denen er seine Stimme leiht. ,,Die Musik passt sich chamäleon-ähnlich dem jeweiligen Charakter der Filmperson an: von der Ballade zur Operette, vom Rock'n' Roll zur Reverie im Dreivierteltakt", so Ricky. ,,De [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13

    [..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Besinnung, Singen,Tanzen Jahresschluss Der Jahresabschluss stand wie alljährlich auch im Dezember im Zeichen des besinnlichen Zusammenkommens, der in vielfältiger Form gesungenen adventlichen Musik sowie des beschwingten Tanzes und Feierns. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder viele Möglichkeiten, sich aktiv am gemeinschaftlichen Leben zu beteiligen. Die Frauengruppe (Roswitha Flurer) begann [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 19

    [..] Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Seiwerth, geboren am . . in Schaal Es gratulieren von ganzem Herzen: deine Töchter Anni und Kathy mit Familien Anzeige Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Besinnliche Feier Am . Dezember fand in der Pauluskirche die traditionelle Adventsfeier der Kreisgruppe statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Heinz Mieskes, begrüßte, im voll besetzten Gemeindehaus unsere Landsleute aufs Herzlichste und als Ehreng [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 22

    [..] Siebenbürgens zur Weihnachtszeit gepflegt wurde. Zuerst konnte man hoch auf dem Turm die jugendlichen Sänger und die Siebenbürgische Blaskapelle Drabenderhöhe hören. Anschließend stiegen die Musikanten herab und luden die versammelten Besucher im beleuchteten Innenhof des Altenheimes zum Mitsingen ein. Trotz Regen und Kälte waren ungefähr Landsleute gekommen. Besondere Verdienste um die Wiederbelebung dieses Brauchs hat sich der aus Scharosch stammende Johann Widmann erwo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 7

    [..] äcilienMesse" für gemischten Chor und Orchester von Helmut Sadler. Zudem erchienen zwei Werke für Violoncello und Klavier, ,,Drei kleine Stücke" von Paul Richter und eine Sonate von Helmut Sadler. Das gesamte Verlagsprogramm von Frieder Latzina kann auf der Homepage eingesehen werden: www.musiknotenverlag.de. Benefizkonzert in Darmstadt ,,Wohlauf, nun lasst uns singen all!" heißt das Motto des diesjährigen Adventskonzertes des Bach-Chors Darmstadt am Sonntag, dem . Dezember [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 10

    [..] gab es im Wald ein unbeschwertes fröhliches Treiben der Tiere, für die die Nachtigall von Sonne, Licht, Freude und Musik sang. Nur in Freiheit kann all die Freude genossen werden. Als nämlich der Kaiser, bezaubert vom Gesang der Nachtigall, sie mitnimmt und in den Käfig sperrt, kann diese nicht mehr singen. Glaubwürdig wurde von Kindern, deren Wurzeln zum Teil in Russland liegen, der Musik ein Loblied gesungen und der Freiheit ein Denkmal gesetzt. Anna Malygin (Nachtigall [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 19

    [..] soll ein breitgefächertes Altersspektrum der Festteilnehmer angesprochen werden, vor allem die Jugend. Die überwiegende Mehrheit stimmte anschließend für einen Ortswechsel. Nach dem Lied ,,Af deser Ierd" folgte der Bericht unseres Kassenwartes Walter Untch, ehe Erwin Rheindt die Entlastung des Vorstands vornahm. Der offizielle Teil endete mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgen-Liedes. Ein Sketch, dargeboten von Katharina und Max Maile, setzte dem Zwerchfell aller Zuscha [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 18

    [..] usgewählte Titel aus Franz Schuberts ,,Winterreise" nach Gedichten von Wilhelm Müller. Der russlanddeutsche Musiker Dr. Andreas Meier begleitet am Klavier seine Tochter Kristine, die auf der Violine Werke von Niccolo Paganini und Vittorio Monti spielt, sowie seinen Sohn Arthur (Altsaxophon) zu Stücken von Warren Benson und Gabriel Grovlez. Die Gesangsgruppe ,,Ratibors" sind Nachkommen von Oberschlesiern und singen u. a. Lieder von F. Glück und Mendelssohn-Bartholdy (auch zu T [..]