SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 18
[..] l auf den Bänken vor der Dorfkirche, so wie sie es jeden Abend der vergangenen Woche getan hatten. Sie gingen dann zusammen in die Dorf-Bar, fuhren nach Mediasch in die Disco oder zum Pizzaessen. Die ältere Generation wanderte am letzten Abend auf das ,,Keltrerech", um hier zu singen - wie früher. Für uns alle war das Heimattreffen ein unvergessliches Erlebnis. Die Gemeinschaft, wie wir sie dort erfahren durften, ist kaum in Worte zu fassen. Im Namen aller Jugendlichen möchte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 22
[..] scher Trio". Am Freitag, dem . Juni, von . bis . Uhr, findet das Kronenbinden statt. Interessierte und Helfer sind willkommen und erwünscht. Weitere Auskünfte bei Helmut Untch: Telefon: ( ) . Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Gerhard Greger Kreisgruppe Hegau-Singen Einladung zum Grillfest Am . Juni ist es wieder so weit: Nach einjähriger ,,Zwangspause" (die Räumlichkeiten wurden inzwischen ausgebaut und modernisiert) können wir unser Grillfest wied [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 4
[..] neuen Dirigenten Poschner. Foto: Christian Melzer Hartig übergab den ,,Zauberstab" nun offiziell an den neuen Dirigenten Poschner. Dieser probierte ihn auch sofort aus, indem er zunächst das Publikum ein Volkslied singen ließ - es funktionierte! Mit dem anschließend dargebotenen Stück Hymne und Triumphmarsch aus der Oper Aida hatte Poschner sich mutig ein recht schweres Stück gewählt. Das Potpourri der bekanntesten Märsche Amerikas kam beim Publikum gut an, und bei dem Walze [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar dem Baden-Württemberg Kreisgruppe Hegau-Singen Lustiger Faschingsball Am . Januar fand in der ,,Krone" in Rielasingen unser Faschingsball statt. Der kleine, aber ,,harte Kern" unserer Kreisgruppe verstand es, auch diesmal so richtig Stimmung aufkommen zu lassen. Nachdem sich jeder kulinarisch gestärkt hatte, konnten wir zur Musik unseres langjährigen Tonangebers Hans Andris das Tanzbein schwingen. Eine sechsköpfige ,,Putzkol [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 15
[..] eierliche Anlässe jederzeit gerne zur Verfügung, betonte er. Stellvertretend für den erkrankten Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts dankte Walter Klemm den Organisatoren um Familie Schuster für die Einladung und die gediegene Bewirtung mit Kaffee, erlesenem Hausgebäck und wohlschmeckendem Glühwein samt Kinderpunsch. Das Singen der altvertrauten Adventslieder, am Klavier begleitet von Frau Wieber, erinnerte an die Vorweihnachtszeit in der alten Heimat Siebenbürgen. Zum Absc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 19
[..] te Geschenktüten. Im Anschluss ehrte Johann Zenn einige Landsleute für ihre -jährige Mitgliedschaft, andere darunter besonders Erwin Thot - wurden für ihre Arbeit im Rahmen der Kreisgruppe mit dem silbernen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet. Die gelungene Feier klang mit dem gemeinsamen Singen bekannter Weihnachtsliederaus. ElfriedePetri Kreisgruppe Köln ,,Ebnet den Weg des Herrn" Zur letztjährigen Adventsfeier der Kreisgruppe war Pfarrer i.R. Mathias Pelger (vo [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 19
[..] heute auf Mitglieder angewachsenen Kreis, der aktiv , auch an Vorträgen und Ausfahrten teilnimmt. Aus der Kinder-Kulturgruppe Augsburg, ebenfalls von Helga Schwägele gegründet, ist eine kulturell interessierte Jugendgruppe geworden, die neben Basteln, Singen, kurzen Tanzoder Theaterstücken besonders das siebenbürgische Kulturgut pflegt. Eine besondere Anerkennung erhielt die Gruppe mit dem Sieg bei den musisch-kulturellen Landesspielen der DJO (Deutsche Jugend in Eu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 17
[..] osef-Stift Fürstenfeldbruck (Arbeiterwohlfahrt) statt. Dazu laden wir alle Landsleute herzlich ein und bitten die Damen, von ihren feinen Weihnachtsplätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wirAdventslieder singen, den fröhlichen Darbietungen der Kinder lauschen und so die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest in unsere Herzen einziehen lassen. Als Schlachtfest-Ersatz werden auch dieses Jahr siebenbürgische Wurstspezialitäten angeboten. Verkauf ab . Uhr. Für die Feie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24
[..] ter Anleitung von Hans Hauptmann sangen die rund Teilnehmer vor allem sächsische Lieder, die sie in ihrer Schul- und Jugendzeit vor mehr als Jahren gelernt hatten und immer noch mit großer Hingabe singen. Der Hauptversammlung vorgeschaltet war am Sonntagvormittag ein Frühschoppen, bei dem der rumänische Wissenschaftler und derzeitige Pressesprecher der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt Radu Ferendino zum Thema ,,Die Rumäniendeutschen in den bilateralen B [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15
[..] , in Nürnberg statt. Eng verbunden mit der sächsischen Mundart und Lebensweise sind die vielfältigen Handarbeiten der Sächsinnen. Im Rahmen des Seminars ,,Lebendige Mundart" wird Katharina,Müller.;aus Schaas'einen kleinen'repräsentativen Teil ihrer hauptsächlich genetzten Handarbeiten vorführen. Wir werden zwischendurch nicht nur singen und uns sächsisch austauschen, sondern auch einen seltenen Kreuzstich lernen. Zu dem sicher anregenden Abend laden wir besonders [..]









