SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15

    [..] rg-Langwasser (Ul Endstation ,,Langwasser-Süd") wird eingeladen. Frauengruppe (Leiterin: Roswitha Flurer) kommt jeden ersten Mittwoch im Monat, . Uhr, Frauengruppe (Leiterin: Annemarie Puscher) jeden zweiten Donnerstag (neu!!!) im Monat, . bis . Uhr zusammen. Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich monatlich zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren (Termine siehe unten). Donnerstag, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 15

    [..] er) jeden ersten Mittwoch im Monat, . Uhr, Frauengruppe (Leiterin: Annemarie Puscher) jeden zweiten Donnerstag (neu!!!) im Monat, . bis . Uhr (Termine siehe unten). Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich ebenfalls monatlich zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren (Termine siehe unten). Samstag, den . November, . Uhr Siebenbürger Sachsen im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 18

    [..] ch nicht zur Wiederwahl gestellt haben, Katharina Gierlich und Maria Gierlich, für ihr erbrachtes Engagement. Der Vorstand Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim Sächsische Trachten beim Räköczifest Die Kurstadt Bad Kissingen feierte in diesem Jahr ihr -jähriges Räköczifest. Der Namensgeber des größten über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Stadtfestes ist Fürst Franz II. Räköczi, ein ungarischer Adliger aus Nordostsiebenbürgen, der von bis Fürst von Siebenbürgen u [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 17

    [..] Roswitha Flurer): jeden ersten Mittwoch im Monat, . Uhr, Frauengruppe (Leiterin: Annemarie Puscher): kommtjeden zweiten Donnerstag (neu!!!) im Monat, . bis . Uhr (Termine siehe unten). Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich im Haus der Heimat zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren einmal pro Monat (Termine siehe unten). August - Sommerferienzeit. Mittwoch, den . September, .- [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15

    [..] n sich an der Siebenbürger Blasmusik und erkundigen sich nebenbei auch nach deren Herkunft, und so ist man schon im Gespräch. Dabei fühlt man sich unter anderen Musikvereinen heimisch und ist auf gutem Wege zu einer buchstäblich ,,wohlklingenden" volkstümlichen Integration. Dp. Kreisgruppe Hegau-Singen Jahresausflug in die Schweiz Am Sonntag, dem . September, unterneh.nxenji^rwiedefeing. Busreise in die Schweiz. · Abfahrtäst um Uhr. an, der Herz-Jesu-Kirche in Singen. Auf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 18

    [..] ndernis zu überwinden und hilft geteilte Freude um ein Vielfaches zu vermehren. Was macht es aus, dass Fahrt und Grenzabfertigung wieder einmal lange dauern, wenn man Liederbücher und Chormappen dabei hat, wenn Singen und Spaß einander abwechseln! Die Reisenden übernachteten in einem neuen, sauberen und preisgünstigen Hotel neben dem Reußmarkter Bad. Die Küche der nahe liegenden Gaststätte hat in ganz Rumänien einen guten Ruf, und das zu Recht. Unter den duftenden Lindenbäume [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 24

    [..] deres Vergnügen bereitete uns Schuberts ,,Forelle", die launig im Stile Mozarts und Beethovens dargebracht wurde. Erika Wagner ist es gelungen, nicht nur die drei Chöre zum Treffen zu bewegen, sondern auch die ganze Zuhörerschaft zum Singen des Liedes ,,Tulpen aus Amsterdam" - rote und gelbe Servietten in den Händen schwingend - zu animieren. Es gilt ein herzliches ,,Dankeschön" an alle, die zu diesem gelungenen Beisammensein beigetragen haben. GertrudSanchen Kreisgruppe Stut [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 13

    [..] e (Leiterin: Annemarie Puscher) jeden zweiten Donnerstag im Monat, . bis . Uhr. Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich einmal pro Monat im Haus der Heimat zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren. Termine siehe unten. Montag, . Mai, .-. Uhr, Heimatstube: Handarbeiten der Siebenbürger Sachsen, Leiterin: Ingeborg Paulini. Mittwoch, . Mai, .-. Uhr, Seminarraum und Teeküche [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 15

    [..] ortrag ,,Was ist Heimat?" mit einem Videofilm über Siebenbürgen, umrahmt von Chorgesang und Volkstanz (beide Kulturformationen treten in siebenbürgisch-sächsischer Tracht auf), sowie Gedichte und gemeinsames Singen. Zum Abschluss führt die Theatergruppe einen lustigen Sketch auf. Für Getränke, Kaffee und Baumstriezel wird gesorgt. Wir würden uns freuen, möglichst viele Familien, Freunde und Nachbarn zu unserer Veranstaltung begrüßen zu können. Das Bonhoeffer-Haus ist mit der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 12

    [..] er) jeden ersten Mittwoch im Monat, . Uhr. Die Frauengruppe (Leiterin: Annemarie Puscher) jeden zweiten Donnerstag (neu!) im Monat, . bis . Uhr. Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich im HdH zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren einmal pro Monat. Termine siehe unten. Freitag, . April, .-.: Tag der offenen Tür beim Internationalen Kunstsymposium ,,Flucht und Vertreibung" [..]