SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 27
[..] ahne vor der Bühne zeigte die Petersdorfer Kirche als Stickerei, von Vorstandsmitglied Johann Buchner angefertigt. Die Stadtkapelle Heidenheim brachte unter Leitung von Jürgen Degeler einen musikalischen Gruß dar, der mit viel Applaus bedacht und mit dem Singen des Siebenbürgen-Liedes abgeschlossen wurde. Die Zeit danach wurde zum Mittagessen sowie für angeregte Gespräche mit Verwandten, ehemaligen Nachbarn und Kränzchenfreunden genutzt. Inzwischen hatte auch die Tanzkapelle [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 18
[..] en ihrer Mitglieder, so dass sich die Siebenbürger Sachsen im Gemeindehaus zu Hause fühlten, sei es bei Seniorennnachmittagen oder Proben des Chors, der Sing- und Tanzgruppe. Herzliche Anerkennung gebührt auch den Mitgliedern des Siebenbürger Chors für die Treue, das Miteinander und Füreinander in der Gemeinschaft, für ihre Freude am Singen. FriedrichHienz Aufden SpurenderFugger Alsjetzige Augsburger, Bewohner der Fuggerstadt, erwachte in uns die Neugier, einmal die Fuggersch [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19
[..] Heimreise durch das schöne Erzgebirge an. Ein kleiner Stopp in Seiffen gewährte uns Einblick ins Schaffen der Holzschnitzer. Über Annaberg, Buchholz und Oberwiesenthal verließen wir Sachsen und machten einen Abstecher nach Karlsbad zu einem zünftigen böhmischen Mittagessen. Genauso wie das Singen gehört auf der Heimreise die übliche Kaffeepause mit Striezel ,,Am Ehrenzipfel" schon traditionell zu unseren Fahrten. Unser Dank geht an Familie Schmidt, die uns vorzüglich betreut [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 16
[..] en bedienten die Senioren mit Kaffee und Kuchen, und die Landsleute hat,ten Gelegenheit, über die gezeigten Schicksale ihre Gedanken auszutauschen. Anders als bei früheren Seniorennachmittagen endete die Begegnung ohne das Singen von Heimat- und Volksliedern, wohl unter dem Eindruck des Gesehenen, jedoch mit dem Dank aller für den selbstlosen Einsatz und die Organisation durch die Frauenreferentinnen Anne Leonhardt, Waltraud Durlesser und Marianne Marzell. Theaternachmittag m [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 16
[..] d Neffen großziehen, ging ihrem Beruf nach und pflegte ihre alten und kranken Eltern oder Geschwister. Heute bewohnt sie noch in voller geistiger und körperliMartha Eberle eher Frische ihre eigene kleine Wohnung in Beverungen, hat noch ihren eigenen Freundeskreis und kann, wie sie vor einigen Tagen in einem Telefonat versicherte, noch sauber, rein und gut singen, was ihr in ihrem hohen Alter viel Freude bereitet. >, Im Namen der HOG Nußbach und im Namen aller Nußbacher in der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 15
[..] nny Brothers" findet am . November, . Uhr, im ,,Germaringer Hof in Germaringen statt, und nicht am . November, wie ursprünglich geplant. Der Termin musste nach Erscheinen der Handzettel geändert werden. Das Jahr wird wie üblich mit einem besinnlichen Gottesdienst und dem Adventsingen in einer Vorweihnachtsfeier am . Dezember, . Uhr, im Jakob-Brucker-Haus, , verabschiedet. Bei Kaffee und Kuchen sowie einem gemütlichen Plausch hoffen wir dann, a [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 19
[..] ob jung oder alt, herzlich eingeladen. Den Gästen werden Kaffee, Kuchen, Getränke und Tanzunterhaltung angeboten. Für Musik und gute Laune sorgen Johann Frank und Erwin Köber. Humoristische Einlagen, gemeinsames Singen und aktuelle Gesellschaftsspiele (Wer wird Millionär, Herzblatt) stehen ebenfalls auf dem Programm. Die schönsten Masken werden prämiert. Erwin Köber Norärhein-W^stfalen Kreisgruppe Köln Vorstandswahl Ende Januar fand im Gemeinschaftsraum der Thomaskirche die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] Lebkuchen von Alice Unruh, ein Geschenkteller von Frau Tellmann, Kerzenhalter der Familie Hihn, zudem Kalender und Bücher. Bei Kaffee und dem feinen Kleingebäck kam heitere Stimmung auf, und mit dem Singen bekannter Adventslieder klang die gelungene Weihnachtsfeier aus. Weihnachtsfeier der Tölzer Nachbarschaft Als Frauenreferentin Waltraud Durlesser, die mit weiteren Vorstandsmitgliedern der Kreisgruppe aus Geretsried zur Weihnachtsfeier der Tölzer Nachbarschaft am . Dezemb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 13
[..] rlsbad, die Bodensee-Region, Südtirol mit Bozen und Meran, die Dolomiten, Luxemburg und Trier, Tirol in Österreich und zweimal Siebenbürgen und die Moldauklöster. Gut über Landsleute, Mitglieder des Chors und deren Angehörige nahmen daran teil und wuchsen zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammen. . Zu den Höhepunkten der Reisen gehörte immer auch das gemeinsame Singen, denn jedes Mal war der Chorleiter dabei und auch die Chormappen hatte man mit. Dazu kam, dass die Fa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 17
[..] annten ,,Quem pastores laudavere" anlehnte, wurde fleißig geübt. Jeder Leuchterträger erhielt vom Presbyterium die notwendigen Kerzen, und an einem Abend kurz vor Weihnachten wurde unter Anleitung von Erwachsenen und Beteiligung der Gruppe der jeweilige ,,Lichtert" gebunden. Am Morgen des . Weihnachstäg'es,' ,Uhr; begann die Frühkirche mit dem Singen des ,,Puer natus" (Ein Kind geborn zu Bethlehem). Höhepunkt war dann das ,,Leuchtersingen", in Petersdorf ,,Hoch erschalle", [..]









