SbZ-Archiv - Stichwort »Spanien«

Zur Suchanfrage wurden 598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4

    [..] gischen Limburg als stärkste Trachtengruppe des Festes mit der Musikkapelle gemeinsam aufgetreten waren. Da wir den vielen Einladungen in fernere Länder wie z. B. Finnland und Süd-Frankreich und auch Spanien nicht folgen konnten, verstärkten wir die Zusammenarbeit mit den Nachbargruppen aus Belgien und hier besondersmit der Zang-en Dansgroep ,,Ortolaan", die in Wommelgem und Borsbeek bei Antwerpen beheimatet ist. Diese Gruppe nahm auch an unserem großen Internationalen Tracht [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8

    [..] sitzen oder in Schlössern, Campingmöglichkeiten, Urlaub mit Kindern, Orten mit besonderen Veranstaltungen u. a. m. Es folgt ein zwölfseitiger ausführlicher Bericht über Elbe; ebenso über ,,Das andere Spanien". Man liest über Hotels an der Costa Brava und besinnlichen Urlaub in idyllischen Kleinstädten und Orten Deutschlands und schmunzelt bei den Unterweisungen für Bäuerinnen im Zimmervermieten. Der ,,Reiserat" bringt viel Wissenwertes für alle Reisenden. · · · · · · · · · · [..]

  • Beilage LdH: Folge 152 vom Juni 1966, S. 4

    [..] treuer Arbeit in ihre Aufgabe hineingewachsen und geben sich Mühe, die zwei Wochen gut auszunützen. Wozu ist das nötig? Die Kinder fahren mit nach Italien oder in die Alpen, an die Nordsee oder nach Spanien. ,,Sommerlager für unsere Kinder? Sie haben ja schöne Ferien gehabt!" Hier liegt der Luchs begraben! Hier sitzt das Mißverständnis. Selbstverständlich sind die zwei Wochen im Lager auch eine schöne Ferienzeit. Das muß und soll es sein. Aber in diesen Lagern erfahren die K [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 11

    [..] für Verwandtenbesuchs- und Touristenreisen nach Rumänien, Ungarn und alle Oststaaten. Urlaub in Mamoia, Poiana, Plattensee. Ferienarrang. m. Bahn, Bus, Flugzeug und eigen. Pkw in Österreich, Italien, Spanien, Jugslawien, Schweiz. Verlangen Sie unse' ren Gratis-Prospekt! Ihre Eisenbahn-, Schiffs- und Flugkarte buchen Sie im Ö S T E R R E I C H I S C H E N V E R K E H R S B Ü R O x- Frankfurt/Main, · Telefon ljir Landsmann DirrK.H. TISCHLER berät Sie .... [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 10

    [..] liebsten allein wohnen möchten. Oft müssen aber Anwärter ein bis zwei Jahre darauf warten. Auch der Mangel an Pflegepersonal ist so groß, daß die Stadt Köln ein Ordenshaus für Nachwuchsschwestern in Spanien finanziert und sich außerdem bemüht, auf den Philippinen Hilfskräfte anzuwerben. Ein soziales Pflichtjahr für junge Mädchen könnte hierbei einen ersten schaffen. Bei der heutigen Gleichberechtigung sollte es ebenso logisch wie selbstverständlich sein, daß junge Mäd [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7

    [..] er Deutschen Buch-Gemeinschaft Berlin-Darmstadt-Wien. Jeder Bücherfreund kann unter günstigsten Mitgliedsbedingungen inhaltlich wertvolle, geschmackvoll ausgestattete Bücher und Bildbände erwerben. ,,Spanien - Portugal" Herausgeber Theodor Müller-Ahlfeld. C Seiten, Landschaften und Städte in Fotos. Verlag Deutsche Buch-Gemeinschaft BerlinDarmstadt-Wien, . (Eineinhalbfachband oder außer der Reihe DM ,; Einfachband DM ,.) Ein Vorwort und knappe Erläuterungen unt [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 10

    [..] e Salzburger Theatergruppe spielte in Gmunden den ,,Kramerskorb" Foto Gross, Gmunden Auch heuer fand in Goes ein internationales Volkstanztreffen statt, an dem sich Tanzgruppen aus Schweden, England, Spanien, Deutschland, Frankreich und Österreich beteiligten. Viele der Teilnehmer kannten wir schon von unseren früheren Fahrten, und man kann sich vorstellen, mit welchem Hallo, Hey, Daag, Bonjour usw. wir uns begrüßten. Aber auch diejenigen, die das erste Mal mit Wer baut, beko [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 3

    [..] arin gleichzeitig einen Beitrag zur europäischen solidarischen Zusammenarbeit. Gäste Rund ausländische Arbeitskräfte gibt es in Nordrhein-Westfalen. Da die Bundesrepublik mit Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei besondere Abkommen über die Anwerbung von Arbeitskräften aus diesen Län dem abgeschlossen hat, bilden diese Arbeiter die Mehrzahl in NRW. Es sind rund Italiener und Italienerinnen, Spanier und Spanierinnen, Griechen [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] f Oberhausen mit der Straßenbahnlinie zu erreichen. Mit freundlichem Heimatgruß! Der Vorstand: . gez. R: Gassner, Landesvorsitzender Maximilian Himmel Jahre Blitzliditer vom Strande von Calella [Spanien) dod Bonn -- Am . August wurde anwalt Maximilian Himmel, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft Schlesien und stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes NordrheinWestfalen des Bundes der Vertriebenen Jahre alt. Präsident Krüger h [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] ch* ebenso Lehrer Hermann Schmidt. Unser unvergessener, tödlich verunglückte Dr. Scholler zeigte uns in seinen interessanten Vorträgen selbstgemachte Farbdias aus Italien, Dalmatien, Griechenland und Spanien. Weitere Vorträge wurden von Erich Knecht über ,,Die Donau zwischen Beuron und Ulm", von Dr. Mooser über ,,Auf der Donau von Passau bis Wien" gehalten, Ostertag sprach über Südtirol, die Alpen und die Alb und zuletzt Landsmann Ludwig über seine Eindrücke und Erlebnisse in [..]