SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11

    [..] cht, Udo Buhn und Helmuth Mieskes herausgegeben. Unser Altnachbarvater Balduin Herter hat den Entstehungsprozess beratend begleitet. Das Buch gliedert sich in drei Teile, von denen die ersten zwei dem Theaterspielen und der dritte den Persönlichkeiten aus dem Theaterumfeld gewidmet sind. Teil eins zerfällt in vier Unterabteilungen, die in chronologischer Reihenfolge die Theateraktivität bis zum Zweiten Weltkrieg beleuchten. Von den ,,Anfängen" ( ­ ), wo schon etwa [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 14

    [..] .-. Juni findet in Lindach bei Schwäbisch Gmünd die . Siebenbürgische Kinderfreizeit der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), statt. Unter dem Motto: ,,Manege frei!" sind an diesem Wochenende viele Spiele und spannende Workshops geplant, bei denen natürlich der Spaß immer im Vordergrund steht. Als Herberge und Veranstaltungsort dient hierbei das Paulushaus in Lindach. Die Teilnehmeranzahl ist auf Kinder zwischen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 15

    [..] Und dann: Was ist eigentlich los in China, in Tibet, beim Olympia-Fackelzug? Worum geht es hier? Um Menschenrechte? Um Diktatur? Um chinesische Minderheitenpolitik? (In China leben neben den Han-Chinesen weitere anerkannte Nationalitäten). Wie verhält sich die Welt? Wäre ein Boykott der Olympischen Spiele angemessen? Welche Rolle spielt der Dalai Lama? Soll Angela Merkel doch zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele nach Peking fahren? Schließlich: Was läuft denn eigent [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 18

    [..] Blaskapelle beim AWO-Waldheim, , Böblingen; . beginnt eine Wanderung für Groß und Klein (Treff: . Uhr beim Waldheim); ab ca. . Uhr gibt es Mici und diverse Erfrischungsgetränke, außerdem ein Kinderprogramm (Spiele, Kinderschminken). . Mai: Muttertagsgottesdienst in der Böblinger Paul-Gerhardt-Kirche; Beginn . Uhr; Predigt: Pfarrer i. R. Rolf Kartmann; mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Siebenbürger Chor; die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen spie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 18

    [..] fen sich um . Uhr beim Waldheim, um ab . Uhr unter Führung von Rüdiger Filsinger die nähere Umgebung zu erkunden. Ab . Uhr gibt es beim Waldheim Gegrilltes und diverse Erfrischungsgetränke. Ein buntes Kinderprogramm (Spiele und Kinderschminken) macht die Feier auch für die Jüngsten interessant. Für Livemusik zeichnet die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen verantwortlich ­ und die wird sicherlich nicht nur ,,Der Mai ist gekommen" spielen. Terminübersicht . Mai: Ma [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 12

    [..] Jahre Bühnenerfahrung mit bekannten Bands wie ,,Memories", ,,Romantik-Sextett", ,,Angels" und ,,Goodfield". Ihr Repertoire umfasst Volksmusik, Oldies und Schlager bis hin zu deutschem und internationalem Pop und Rock. ,,Bevorzugt spielen wir flotte Tanz- und Unterhaltungsmusik. Natürlich orientieren wir uns an der Ausrichtung der jeweiligen Veranstaltung", meint Hans-Jürgen Gaber und fügt hinzu: ,,Unser Ziel ist, Fröhlichkeit und gute Stimmung unter den Gästen zu verbreit [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 10

    [..] bewiesen! Die Kindertanzgruppe probte in einem Nebenraum und lernte mit ihrer Leiterin Andrea Roth ebenfalls neue Tänze. Als Andreas ,,Assistent" war Hermann Kopes vor allem für die jüngeren Kinder stets zur Stelle und hielt diese bei Laune. Den ,,Schottisch aus Stockholm" erlernten Kinder und Alte Jugend gemeinsam. Diesen Tanz wollen wir beim Kronenfest im Juni gemeinsam aufführen. Die Kinder hatten für den Abend einige Spiele vorbereitet, bei denen wir Erwachsene mitwirken [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 15

    [..] angelischen Pfarrhauses. Lustige Clowns, niedliche Prinzessinnen, mystische Hexen, Cowboys, Piraten, Spiderman und viele andere Figuren hüpften und tanzten vergnügt zur Musik. Für die sorgte unser DJ Martin Gangler. Andrea Roth und Gabi Groffner veranstalteten tolle Spiele und Tänze mit den Kindern. Fürs Mitmachen wurden alle Kinder mit Süßigkeiten und Luftballons belohnt. Als die Krapfen verteilt wurden, ließen es sich die Kinder wie auch die Erwachsenen schmecken. Herzliche [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 17

    [..] ing ging es wieder hoch her. Er stand unter dem Motto ,,Zirkus". Das bunte Treiben wurde unterbrochen durch ein Puppenspiel der Erdinger Kulturpreisträgerin Beate Welsch. Die Vorstandschaft hatte auch andere Spiele vorbereitet, so dass die junge Generation begeistert mitmachte. Friedrich Falkenstein Kreisgruppe Augsburg Ausgelassene Stimmung beim Faschingsball Am . Januar stieg in der Sporthalle in Rehling/Oberach bei Augsburg der große Faschingsball der Kreisgruppe Augsbur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 11

    [..] und drinnen Bratäpfel und Glühwein vorbereitet. Danach saßen wir zusammen am Lagerfeuer, tranken Glühwein, aßen Bratäpfel und sangen mit Gitarrenbegleitung bis spät in die Nacht hinein. Im Haus wurden Spiele gespielt, getanzt und gelacht. Ein schöner Tag, an dem die Gemeinschaft spürbar war, ging somit zu Ende. Am Sonntag, dem letzten Tag, packten nach dem Frühstück alle kräftig mit an, um das Haus ordentlich zu hinterlassen. Wir verabschiedeten uns voneinander und machten da [..]