SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 19
[..] Kreisgruppe Biberach Stets neue Krippenspiele Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach fand am . Dezember in der Gigelberghalle statt. Bei festlicher Musik vom Posaunenchor, einer wunderschönen Aufführung des Krippenspiels sowie vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde der Alltag zurückgelassen und die Weihnachtsstimmung genossen. Zu Beginn begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Karl Fleischer den Theologen Hans Städter und alle Gäste, darunter die Kinder und Mitglie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 9
[..] Damit wurde auch die Jugendarbeit wie die der Deutschen Volksgruppe Rumäniens mit der Politik des Dritten Reiches gleichgeschaltet. In ihrer Arbeit führten diese Jugendorganisationen einige Traditionen der Pfadfinder und des Wandervogels fort: Wandern, Zelten (oft als Kriegsspiele), Pflege des Volkstanzes, des Volksliedes und des Volkstums, übernahmen aber auch vieles aus dem Angebot der ,,Hitler-Jugend". Die rumänische Pfadfinderbewegung der ,,Cercetai" erhielt in der Zwisch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 17
[..] t auf fruchtbaren Boden. ,,Und wenn es fertig ist, führen wir es auch bei der Weihnachtsfeier vor, und das Publikum ist begeistert". Gesagt, getan. Die Gruppe trifft sich auf dem Bolzplatz, um die Rollen zu verteilen. Lisa, die einen Engel spielen möchte, hat Törtel dabei, einen Hund mit besonderen Fähigkeiten: er kann sprechen. Lisa hat mit ihm schon mal eine BauchrednerNummer aufgeführt. Dass Arthur und Ludwig mitspielen wollen, stößt in dem Kreis zunächst auf Widerspruch: [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 13
[..] mmelschmalz, Zwiebel, Ardee und Paradeis) fand großen Anklang. Der Sturm und der Traubensaft, zusätzlich zum normalen Angebot an Getränken, löste fröhliche Gespräche und Neugier auf die in der Einladung versprochenen Spiele aus. Alle wollten mitmachen, sodass jede Altersgruppe die entsprechenden Aufgabe zugeteilt bekam: Kinder hatten Versteck- und Ratespiele zu meistern, Erwachsene sollten Orte auf Straßenkarten finden oder allgemeine Wissensfragen beantworten. Obwohl es nich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 14
[..] g hoch. Regenwasser wurde zum Waschen in einer großen Tonne gesammelt. Die bescheidene Selbstlosigkeit meiner Mutter war die Voraussetzung dafür, dass auch sie unter diesen Bedingungen eine glückliche Ferienzeit erinnerte. Die Spiele von uns Kindern passten sich der jeweiligen Altersstufe an. Ich denke an die Basteleien für das alljährliche ,,Geschäftespiel", das Bauen von Schatzkammern und ,,Kalibben", die Phase des Hasenzüchtens und später die Räuber- und Gendarmspiele, wen [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 10
[..] berwinden und uns schnell kennenzulernen. Ein Hauptanliegen aller war es, Erfahrungen auszutauschen und zusammen Spaß zu haben. Somit wurde jede Minute genutzt, um miteinander zu reden, zu lachen, zu feiern, zu tanzen, zu spielen und zu singen an Schlaf dachten dabei die wenigsten. Ob beim Singen des Siebenbürgen-Liedes, während holprigen Fahrten in unseren Minibussen, beim Grillen und Essen von ,,Mici", beim Trinken von ,,Pali" und Wein oder beim Tanzen (auch zu rumänische [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 11
[..] en Eröffnung wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen geteilt, deren eine sich das Ziel setzte, binnen vier Tagen zwei Ortschaften (Birthälm und Kelling) mit ihren Kirchenburgen zu erkunden. Mittels interaktiver Spiele traten die Pfadfinder in Kontakt mit den Einheimischen, der Kultur und Geschichte. Das Hauptaugenmerk galt den siebenbürgischen Wehrkirchen. Besonders große Resonanz erfuhr das FotoVideo-Atelier, das den Teilnehmern Gelegenheit bot, die Schönheit Siebenbürgens, re [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 16
[..] rde das Predigthaus Pfarrkirche der ev. Gemeinde St. Ulrich. Das Ehepaar Pelger lobte das offene, lebendige Gemeindeleben, in dem durch gute Nachbarschaft mit der katholischen Gemeinde St. Ulrich und Afra die Ökumene eine wichtige Rolle spiele. Ein weiterer Höhepunkt dieses Tages war der Besuch der Fuggerei, der ältesten Sozialsiedlung der Welt, gestiftet von dem reichen Augsburger Kaufherrn Jakob Fugger. Das Denkmal besichtigten wir in der Innenstadt, doch sein berühmtestes [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 20
[..] Siebenbürgische Zeitung Kreisgruppe Setterich Fröhliches Sommerfest Das diesjährige Sommerfest der Kreisgruppe fand am . August auf dem Grillplatz in der statt. Den Anfang bildeten um Uhr Spiele für Jung und Alt. Die Mitglieder des Sommerfestteams hatten sich wieder einiges ausgedacht: Es wurde gebastelt, gemalt, Fußball und Federball gespielt und mit bunten Luftballons Tiere geformt, woran besonders die vielen Kinder Freude hatten. Mit Ausdauer und Begeisteru [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 14
[..] zu einem Sommerfest eingeladen. In der ausgesprochen kinderfreundlichen, wunderschönen Umgebung gestaltete sich der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis, denn auf dem Rasen durfte man sich an vielen Ballspielen, sogar Fußball, erfreuen. Im Baumhäuschen und in der Scheune organisierten die Kinder eigenständig lustige Spiele und im Garten flogen sie auf Schaukeln durch die Luft. Selbstverständlich gab es für alle auch leckeres Essen, vor allem Obst, gesunde Salate, Gegrilltes [..]









