SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 12

    [..] er halten wir u.a. fest: a) Eltern und Spielzeugindustrie pressen gerade Kinder dieser Altersgruppe in vorgefertigte Schablonen: Mädchen haben eher mit Puppen und Jungen mit technischem Spielzeug zu spielen, was natürlich auch Auswirkungen auf die Entwicklung der Emotionalität der heranwachsenden Kinder hat bzw. haben wird. b) Auf herkömmlichen Spielplätzen bleibt den Kindern derselben Altersstufe nichts anders als laufen, rutschen, klettern, schaukeln und im Sandkasten spiel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 15

    [..] aus allen Gegenden Deutschlands zusammengekommen. Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Cyriakuskirche zu Illingen. Der Solotrompeter Michael Werner eröffnete die Andacht in Begleitung des Orgelspielers Hans Hammer. Darauf folgte die Begrüßung ,,Gott segne diesen Gottesdienst" von Lorenz Zimmermann. Die Predigt hielt Pfarrer Dr. Gerhard Hager von der Pforzheimer Schloßkirche, der aufgrund unserer freundschaftlichen Beziehung vor drei Jahren eine Reise in unsere Heimat [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 14

    [..] ft vielfältigen sozialen Aufgaben widmen. Für ihr bisheriges ehrenamtliches Engagement wurde Frau Imrich mit Ehrenurkunden der landsmannschaftlichen Kreisgruppe München und der HOG Hetzeldorf ausgezeichnet. Sie hat u. a. an der Aufführung von Krippenspielen und an der Veranstaltung des Kronenfestes am Peterund-Paul-Tag in Unterschleißheim mitgewirkt und mehrere Hilfstransporte nach Siebenbürgen organisiert. Gisela Möstl Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSp [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 17

    [..] grüßt; es spricht der Bürgermeister von Illingen, Herr Protzer. In der Stromberghalle Illingen findet nach dem gemeinsamen Mittagessen der gesellige Teil des Treffens statt. Die ,,Enztäler" mit unserem Solotrompetisten Werner Michael spielen zum Tanz bis spät in die Nacht auf. Damit sich auch die Eltern gut unterhalten können, haben wir drei Kindererzieherinnen beauftragt, für die Kleinen zu sorgen und mit ihnen Spiele zu veranstalten. Wir freuen uns auf ein möglichst zahlrei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 15

    [..] ie Gelegenheit, um sich zu treffen. Waldfest in Stolberg Am . Juli hieß es: ,,Auf zum Waldfest". Nach lOjähriger Pause war es dem Kreisvorsitzenden Bernd Schmidt gelungen, den alten Grillplatz wieder zu mieten. Frauenschaft sowie Bruderund Schwesternschaft hatten sich Spiele für jung und alt ausgedacht und Preise für die jeweiligen Sieger besorgt. Am Morgen nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit, den Wald zu erkunden: ,,Ob der Silbersee wohl noch da ist?" Nach dem gemeinsa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 4

    [..] allemal als kleines Stadtereignis, da neben Eleven und Lehrern neuerdings vermehrt auch die Eltern daran teilnehmen, wenn die Burzenländer Bläser vor der Schule und danach in der Schulerau den musikalischen Rahmen für dieses Fest abgeben, zu dem immer schon Aufmarsch, Spiele und Sportwettkämpfe gehört haben. Auch über sein Weihnachtsfest ist das Honterus-Gymnasium in letzter Zeit zum Anziehungspunkt für Eltern und Freunde der Schule geworden. Die Schwarze Kirche, bis auf die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15

    [..] nder; musikalische Begleitung: unsere siebenbürgischen Adjuvanten. Zur weiteren Unterhaltung werden die ,,Karpatenländer"Musikanten beitragen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt; für Kinder werden Spiele organisiert. Da eine Überdachung vorhanden ist, kann das Fest auch bei regnerischem Wetter stattfinden. Auf ein gemütliches Beisammensein freut sich der Kreisvorstand Siebenbürgischer Chor fand großen Anklang Ende Juni unternahm der Chor der Siebenbürger Sachsen in R [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 14

    [..] gen Dinkelsbühl ' Nach einer Woche zwischen Hoffen und Bangen zeigte sich Petrus von seiner besten Seite und bescherte uns zum diesjährigen Fußballturnier optimales Fußballwetter. Um insgesamt Spiele an einem Tag bewältigen zu können, mußte am Pfingstsamstag schon um . Uhr mit dem Spielbetrieb begonnen werden. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse legten die Mannschaften auch gleich los, als würde es um die Weltmeisterschaft gehen. Bis auf wenige Ausnahmen spielte si [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17

    [..] Gedichte von Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, Anette von Droste-Hülshoff und unserer sächsischen Autorin Grete Lienert vor und tanzte neun herrliche Reigen. Schließlich machten die Jugendlichen ihre ersten Erfahrungen in der Schauspielerkunst mit dem gelungenen Sketch ,,Haushalt ohne Mutter". Die ganze Darbietung war harmonisch und abwechslungsreich. Den fröhlichen Abschluß bildete das Duo ,,Günter und Werner" mit schwungvoller Tanzmusik. Es war eine erbauende Feie [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 20

    [..] ir selber mitzubringen, ebenso wie Kaffee und Kuchen für den Nachmittag. Da nicht genügend Sitzplätze vorhanden sind, bitten wir, wenn möglich auch Klappstühle mitzubringen. Frauenschaft sowie Bruder- und Schwesternschaft werden Spiele für jung und alt anbieten. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Kreisvorsitzender Bernd Schmidt, Telefon () , gerne zur Verfügung. GabiWeber Kreisgruppe Bielefeld Sommerfest in Bielefeld Das traditionelle Sommerfest unser [..]