SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] ehm, immer mehr Gäste trafen ein, so daß bis zuletzt knapp Leute beisammen waren, darunter unser Landesvorsitzender J. Riemer und viele auswärtige Freunde. Durch das zögernde Herbeitröpfeln genötigt, mußte der Verlauf unseres Waldfestes etwas geändert werden, die Spiele mit den Kindern entfielen. Dafür konnten sie sich aber in der herrlichen Umgebung austoben (und, wie gesehen, in den Fischweiher plumpsen!). Wenn wir unser Waldfest heuer nur in engem Rahmen abhalten konnte [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4

    [..] r Blaskapelle begleitete die beiden Choräle. Fröhliche Menschen mit riesigem Appetit und Durst an den langen Tischen, unverdrossene Helfer überall: beim Holzfleisch, den gut organisierten, von einer Kinderschar und Eltern bejubelten Kinderspielen, bei der Kasse, beim Aufstellen, Abräumen. Als Darbietung: die Emmeringer Tanzgruppe. So viel jugendliche Anmut, Spaß an tänzerischer Bewegung, an kleidsamer Tracht und kostbarem Schmuck -- Freude am Leben, und vorher viel, viel Mühe [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6

    [..] Trachtengruppen, der Kreisgruppe, Kinder, Jugend und Erwachsene) begann das Fest. Es gab Bier, Grill, dazu verwöhnten unsere fleißigen Frauen die Gäste mit Baumstrizel und Kaffee. Die Kinder fanden ihr Vergnügen an Spielen. Erwähnung verdienen unsere Schnapsbar-Damen, sie waren so tüchtig, daß bereits um Uhr ihre Mission durch Ausverkauf beendet war. Reges Interesse herrschte auch am Bücherstand mit siebenbürgischer Literatur. Die Eichenauer Blasmusik hielt das tanzlustige [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 5

    [..] hmern (männlich) -- Vöcklabruck (männlich) Mannheim (gemischt), Drabenderhöhe (gemischt). Das Jugendlagerteam stellte sich in seiner Gruppe als Favorit heraus; die frenetisch angefeuerten Jungs gewannen auch ihre Gruppenspiele. In der zweiten Gruppe gab es ausgeglichene, hochklassige Spiele. Vöcklabruck wurde Gruppensieger. Das Endspiel Vöcklabruck -- Jugendlagermannschaft gewannen die Österreicher mit :, : gegen die vom Publikum begeistert gefeierten Jugendlager-,,Vete [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 9

    [..] Der Verein der Siebenbürger Sachsen lädt für den . Juni , Uhr, zum Sommerfest im Lindwurmhaus, , Stock im Weg ein. Holzfleisdiessen zu S. . Volkstanzvorführungen der Jugend- und der Kindergruppe, Spiele für Kinder mit Preisen und Beisammensein für alle Erwachsenen. Nachbarschaften Hietzing und Penzing und Vereinsleitung Nachbarschaft Penzing Erkrankungen machten dem Schriftführer Mathias erst jetzt möglich, über die Geschehnisse in der Nachbarschaft [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5

    [..] bt es eine Fahrt ins Blaue -- wir werden viel Spaß haben! Einen gelungenen Faschingsnachmittag gab es in Langwasser unter der Leitung von Ute Puscher und Michael Schenk: über Personen. Unsere Kleinen fühlten sich richtig wohl; Tombola, Sackhüpfen, Eierlaufen und viele andere Spiele brachten sie in Schwung, sogar die Zweijährigen machten mit! Wir bitten, nächstes Jahr noch mehr Kinder mitzubringen (für Essen und Trinken wird gesorgt). Für Ratschläge zur Verbesserung der Ve [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] am . Januar einen ,,Kinderblasi", der allen viel Vergnügen bereitete. Zur Begrüßung erhielten die Tänzer und Tänzerinnen Sträußchen in den sächsischen Farben. Nach dem Aufmarsch begann der Tanz, der durch Spiele unter der Leitung von Frau G. S e i v e r t h aufgelockert war. Die Erwachsenen unterhielten sich inzwischen. Ein Fest, wie wir es früher immer gefeiert, haben, wird also wieder gefeiert, und bestimmt hat mancher an schwere Jahre in Siebenbürgen gedacht, als wir kä [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 7

    [..] wiederentdeckten und in die Gemeinschaft zurückfanden. Bringen wir den Mut auf, da nicht zu engherzig zu sein und den Jungen Zeit zu lassen, zu uns zu finden! Wir müssen dafür einfach da und beispielgebend sein. Sind die Beispiele gut, wird die Jugend aufmerksam und ahmt sie nach. In Oberösterreich gab es in den letzten Jahren Entwicklungen, die uns Siebenbürger in der Öffentlichkeit einen festen Platz verschafften, und wir hören aus berufenem Munde: Bleibt wie ihr seid, denn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] nommen hatten. Silvester haben wir gemeinsam gefeiert, mit Glühwein, Glühmost und einer riesigen kalten Platte um Mitternacht -- natürlich haben wir auch getanzt, und die anderen Abende waren wir auch zusammen, dabei haben wir Spiele gespielt oder uns unterhalten. Mehrere Male waren wir abends rodeln und einmal Eisstockschießen, und immer mit Zwetschgenwasser ausgerüstet, um die Kälte zu bekämpfen -- oder um die Zielgenauigkeit zu erhöhen. Am letzten Abend fand ein Abschlußre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] ael Schuster, Vorsitzender Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Freitag, den . . , Kinderfasching im Gasthof ,,Alter Wirt" in Emmering. Beginn . Uhr. Alle Kinder bis zu Jahren sowie Eltern sind eingeladen. Freunde und Klassenkameraden, alle lustig maskiert, können mitgebracht werden. Jedes Kind erhält Würstchen und Limonade. Für Unterhaltung und Spiele ist gesorgt. Der Vorstand Kreisgruppe Landshut beging einjähriges Bestehen ,,Bewahrt euer Kulturgut!..." Frauenreferat [..]