SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 8
[..] d Endziel: Hamburg. Dazwischen Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen. Kopenhagen mit seinem Wahrzeichen, der Meerjungfrau, und dem Jahre alten Tivoli, von dem es heißt ,,Tivoli ist erst schön bei Nacht"; die Altstadt von Stockholm mit unzähligen Brücken und dem goldenen Saal im Rathaus, in dem die Verleihung der Nobel-Preise stattfindet, dem geschaffenen Freilichtmuseum, das an das Bukarester Dorfmuseum erinnert, und dem Königsschloß mit Zimmern, das selbst K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 3
[..] erfolgt. Berücksichtigung der Anmeldung und Verteilung der Sitzplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Dieter-Acker-Kammerkonzert in München Am . März veranstaltet das Kulturreferat der Stadt München im neuen Saal des Münchner Stadtmuseums (St.-Jakobs-Platz ), Beginn: . Uhr, im Rahmen der Aufführungen der sogenannten ,,Komponistenwerkstatt" ein Konzert mit Werken des aus Hermannstadt stammenden, an der Münchner Musikhochschule tätigen Dieter A c k e r , übe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 8
[..] r. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, Ruf () SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRUCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee / Ruf () · Rumänisch-Deutscher Ubersetzungsdlenst · [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 1
[..] Dr. Witt vom Bundesausgleichsamt in Bad Homburg teil. Das Tagungsprogramm sah Berichte über die Lage der Deutschen in den südosteuropäischen Ländern vor. Danach folgte ein Referat von Dr. Hans C h r i s t , Weinstadt-Endersbach (Ungarndeutscher), über ,,Die deutsche Frage aus östlicher und westlicher Sicht". Sehr fundiert, veranschaulichte Dr. Christ die Ursachen unserer Schwierigkeiten mit den Nachbarn in Ost und West und zeigte, wie wir durch unser Verhalten dazu beitragen [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 3
[..] gungen, die künstlerische Gesinnung eines umfassenden Musikertums, wie es den Meistern von der alten Garde in so hohem Maße gegeben war. Prof. Dressler, seit Kantor und Organist an der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, hat nicht nur als hervorragender, über die Grenzen Siebenbürgens hinaus bekanntgewordener Organist, das Orgelwerk vor allem Bachs und Regers gepflegt, er war nicht nur der Begründer und langjährige Leiter des Brukenthal-Knabenchors und des HermannStädter Ba [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 4
[..] Curt K o n r a d und zahlreichen Mitgliedern des Vereins der Siebenbürger Sachsen in S a l z b u r g von Senior Ekkehart L e b o u t o n geweiht, der am Ende seiner Ansprache der Erwartung Ausdruck gab, ,,daß es noch eine Aufgabe für uns und die Stadtgemeinde sein wird, diesen Weg hier Otto-Folberth-Weg zu nennen." Seine Festrede erschien vollinhaltlich im September in der . Folge der Grazer akademischen Zeitschrift ,,Die Aula". Am ., . und . Mai fanden in M [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 7
[..] e : Gründung des österreichischen Alpenvereins : Gründung des Deutschen Alpenvereins : Zusammenschluß zum Deutschen und österreichischen Alpenverein (D. ö. A. V.); seit wieder getrennt : Dr. h. c. Julius Römer gründet in Kronstadt den Siebenbürgischen Alpenverein, dessen einstige Mitglieder Mitbegründer des S. K. V. werden : Dr. Karl Wolff gründet am . . in Hermannstadt den ,,Siebenbürgischen Karpatenverein" (S. K. V.) mit Mitgliedern; Dr.Kar [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8
[..] enentrichtung. Kreisgruppe Weilheim Landsleute, die in den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen, Landsberg/Lech, Starnberg und Weilheim-Schongau wohnen, werden freundlichst eingeladen zur landsmannschaftlichen Versammlung am Samstag, dem . März , . Uhr, in Weilheim, Gasthaus ,,Oberbräu" (Obere Stadt ). Außer einem Vortrag unseres Landesvorsitzenden, Dr. Ing. Gust W o n n e r t h , stehen Neuwahl des Vorstandes, Besprechung des Veranstaltungsprogrammes für , dazu [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9
[..] chsen, im März soll eine gegründet werden. Es bestehen aber jetzt schon Kontakte unter den Landsr leuten. Nur auf diese Weise war es möglich, die Vorausabteilung der Urzeln ( Leute) schon am Samstag in der so überfüllten Stadt Weingarten bei Landsleuten unterzubringen.' Die sprichwörtliche siebenbürgische Gastfreundschaft bewährte sich hier in besonderem Maße. Wie waren wir überrascht, als nach drei Stunden Fahrt, kurz vor Weingarten, in Aulendorf, Familie Kartmann mit [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10
[..] enrich, Heidelberg; Heinrich Wagner, Ebersbach/Fils; Ilse von Fels, Geretsried; Karl Teutsch, Stuttgart; Mathilde Jakobl, Rosenhelm; Alfred Bonfert, Fechingen; Britta Tartler-Kopp, Gundelsheim; Siegfried Widmann, Gundelsheim; Edith Schutt, Pfungstadt; Dr. Michael Kroner, Nürnberg; Frieder Schuller, Bonn; Walter Gust, Marktsteft; Kurt Jekelius, Bietigheim-Bissingen; Fredrick H. Barth, Salt Lake City/USA; Siebenbürgisch-sächsischer Kulturbeirat; Landsmannschaft der Dobrudschade [..]









