SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13

    [..] allezeit Friede, Ruh' und Seligkeit. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Dipl.-Ing. Fritz Roth Altkirchenvater zu Kronstadt * . Januar f . November Sein Leben war erfüllt von unermüdlicher Arbeit und Fürsorge für seine Familie und seine Heimat Siebenbürgen. Gertrud Roth, geb. Lang Bernd und Anneliese Kunath, geb. Preidt Traute Roth, geb. Gust Dipl.-Ing. Konrad und Monika Kasp [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 16

    [..] Remshalden-Geradstetten Telefon ( ) / Vertragspartner der Firma ,,COMTURIST" Bukarest, Ihren Angehörigen zukommen lassen. Kommen Sie mit allen Ihren Wünschen zu mir, ich gebe Ihnen kostenlos und gerne Auskunft. Goldschmiedemeister RICHARD LORENZ (Hermannstadt) in Nürnberg, , Tel. Reparaturwerkstätte mit An- und Verkauf von Schmuck Trachtenschmuck aus Siebenbürgen ÜBERSETZUNGEN, BEGLAUBIGUNGEN Gerhild Cismare [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2

    [..] lbmun Für die aufopferungsvolle Treue des Hermannstädter Bach-Chores Prof. Franz Xaver Dressler Ehrenmitglied der ,,Neuen Bachgesellschaft" Prof. Franz Xaver Dressler (Freiburg) -- jahrzehntelang in Hermannstadt als Stadtkantor und Dirigent tätig --, dem der Vorstand des ,,Deutschen Männerchores des Kulturhauses der Gewerkschaften Hermannstadt" noch kurz vor seiner in diesem Jahr erfolgten Ausreise in die Bundesrepublik den Titel eines Ehrendirigenten verlieh, wurde am . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5

    [..] m . Oktober in Neu-Isenburg stattfand, berichtet die ,,Offenbach-Post" in ihrer Ausgabe vom . . Der Landesgruppenvorsitzende von Hessen, Johann Riemer, hatte Landsleute eingeladen. Auf Initiative des Stadtverordneten Johann Riemer trafen sich am vergangenen Wochenende ehemalige Siebenbürger aus seiner Heimatgemeinde Tekendorf in den Räumen der Siedlergemeinschaft Buchenbusch. Rund Tekendorfer waren dem Ruf ihres früheren Mitbürgers gefolgt und zum zweiten Treffe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 7

    [..] se, den Klavierbau bei uns zu erlernen. Interessenten wenden sich bitte an die Siebenbürgische Zeitung, München , , unter KA -. SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRUCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , Heinrich-Heine-Al [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1

    [..] ostdeutschen Kulturwerk" hielt sie am ., . und . Oktober eine akademische Tagung unter dem Titel ,,Das Bild der Deutschen bei den Rumänen -- das Bild der Rumänen bei den Deutschen" ab. Auch die Stadt München zeigte Interesse an der Veranstaltung: Stadträtin Elisabeth S c h o s s e r und Stadtrat P o d i u k hatten die aus mehreren Ländern Europas angereisten Teilnehmer für den . Oktober ins Rathaus zu einem Empfang eingeladen. Organisator der Veranstaltung war Dr. Con [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 2

    [..] rd am . November ein Kulturinstitut der Bundesrepublik, das erste in einem Land des Warschauer Faktes, eröffnet. Zur Einweihungsfeier reist die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Dr. Hildegard Hamm-Brücher, in die rumänische Hauptstadt. Eine vertragliche Vereinbarung über die gegenseitige Einrichtung solcher Institute war beim Besuch des rumänischen Staats- und Parteichefs Nicolas Ceausescu In Bonn getroffen worden. In München wird demnächst ein rumänisches Kulturins [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4

    [..] schland! und in siebenbürgischsächsischen Städten das . Jahrhundert. Selbst in größeren Landgemeinden, wie z. B. in Marktscheiken und Bonnesdorf, gab es Zinngieüer-Zünfte, die sich aber an jene der nächstgelegenen Stadt anzuschließen hatten. Im Hermannstädter Archiv wird ein Zunftbuch der dortigen Zinngießer aufbewahrt, dessen älteste Eintragung von datiert und die Aufnahme eines Lehrjungen betrifft. Was aber nicht bedeutet, daß nicht schon früher Kannen, Teller, Beche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6

    [..] aus Lingner, , Düsseldorf . Jugendgruppe Setterich, Winfried Ohler, An der Burg , Setterich. Jugendgruppc Herten-Langenbochum, Georg Schmedt, , Herten, und Katharina Kresin, Im Schieferfeld a, Herten. -- Volkstanz. Jugendgruppe Oberhausen, Erika Wenzel, , Oberhausen . % Landesgruppe Niedersachsen: Jugendgruppe Wolfsburg, Rosemarie David, , Wolfsburg, und Ingrid [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 8

    [..] -- am . Mai ein Dreierjubiläuni gefeiert; das ,,Siebenbürger-Haus der Jugend", wo Veranstaltungen und Begegnungen und die Proben unserer Gruppen stattfinden, besteht seit Jahren. Die Ehrengäste, die der . Kreisvorsitzende Georg S c h m e d t begrüßen konnte, unterstrichen die Bedeutung, die unsere Landsmannschaft im Leben auch der Stadt Herten und des Kreises einnimmt. Unser Schirmherr, Bürgermeister W. W e s s e , erinnerte an die ersten Tage in Herten und dankte im [..]