SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11
[..] Telefon ( ) Antwort der SZ-Redaktion: Daß es um die Geschichtsbildung der jüngeren Deutschen schlecht steht, beklagen in diesem Land Minister und leitende Schulmänner. Wie schlecht es insbesondere um die Kenntnisse über Siebenbürgen bestellt ist, erfuhr der Schriftleiter der SZ vor einigen Jahren, als er im Rahmen einer Veranstaltung der .Stadt Düsseldorf einen Vortrag über die. Siebenbürger Sachsen halten sollte und dieser in einer Düsseldorfer St [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 16
[..] OSTERFAHRT NACH RUMÄNIEN mit Luxus-Fernreisebus zwecks privatem Besuch von Verwandten und Freunden veranstalten wir im März dieses Jahres eine Fahrt nach Rumänien (Arad, Temeschwar, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps und Kronstadt). Die Abfahrt erfolgt ab München am . März , Uhr. Rückankunft in München am . April , ca. . Uhr. Fahrpreis: München-Hermannstadt u. zurück nur DM ,Anmeldeschluß: . März · Interessenten melden sich tel [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2
[..] m Überlassung von Schaustücken, Fotos, Dokumenten und Vereinsunterlagen für die Gedächtnis-Ausstellung unserer Karpaten-Ski- und Jagd-Vereine, brachte bisher die folgenden Ergebnisse: Obwohl in Hermannstadt vor Jahren der Hauptverein des SKV gegründet und die Sektionen von dort aus Jahre lang geleitet wurden, erhielten wir auf unsere Bitte um Unterstützung unseres Anliegens, nicht einmal ein schriftliches Lebenszeichen der einst so stolzen Erbauer der ,,Hohen Rinne" un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Wir trauern um unsere Tante Frau Wilhelmine Pelger geb. Kwanka, aus Hermannstadt die uns im Alter von Jahren für Immer verlassen hat. In stiller Trauer Familie Kwanka Familie Wultschner im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Fürstenfeldbruck, Waldfriedhof, statt. Johann Christel Kaufmann in Hermannstadt geb. . . in Zeiden gest. . . Nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben ist uns [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 1
[..] ch gewordenen als ihre neue Heimat, sondern auch die große Mehrheit der heute noch in Siebenbürgen lebenden als ihr künftiges bürgerliches Heimatland betrachten." ,,Hermannstadf-Ausstellung in Hannover Vom . Januar bis zum . Februar ist in Hannover die von Rolf S c h u e r aufgebaute Ausstellung ,,Hermannstadt - Jahre Geschichte einer deutschen Stadt in Siebenbürgen" (wir berichteten) zu sehen. Ort: Vortragssaal der Stadtbibliothek in der ; Öff [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 6
[..] ger in der Bundesrepublik leben und aufgrund ihres Studiums oder Berufs hier Erfahrungen gemacht haben und b) Leuten, die neu angekommen sind und den gleichen Beruf anstreben oder ausüben. Praktisch sieht dies so aus: In jeder großen Stadt gibt es einen Vermittler, der Anschriften (Telefonnummern) und Berusrichtungen aller ·n dieser Arbeit interessierter Leute kennt. Ein junger Aussiedler, der im entsprechenden Gebiet seinen Wohnsitz nimmt, findet die An(Telefonnummern) und B [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 12
[..] aum eine größere finanzielle Belastung zu haben als heute. Verschenken Sie Ihre Vorteile nicht, es geht um Ihr Geld. Rufen Sie mich baldmöglichst an (oder schreiben Sie mir), um ein persönliches ßeratungsgespräch zu vereinbaren: FRIEDRICH THOMAS (Kronstadt) Neue Anschrift: , Ulm-Wiblingen, Ruf () die ,,Errichtung der sozialistischen und kommunistischen Gesellschaft in unserem teuren Vaterland." Und ein anderer Barde stimmt ein mit den Worten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4
[..] d werden in wenigen Tagen enden. Die Gründung des Freundeskreises stellt Mitarbeit und Förderung auf breite Basis; Verhandlungen über Ausstellungsstücke aus Rmmänien sind vorangekommen. Mit dem Brukenthalmuseum in Hermannstadt, das seinen Direktor Dr. Cornel Irimie nebst einer Gruppe Mitarbeiter entsandte, wurden Symposien in München und Stuttgart durchgeführt; die Resonanz dieser Zusammenarbeit, die die Unterstützung des Auswärtigen Amtes fand, war in der Bundesrepublik und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 7
[..] ndart zu halten, wurde von allen Anwesenden freudig aufgenommen. Das gemütliche Beisammensein dauerte für die Jüngeren noch bis in den späteren Abend hinein. Unser Dank geht an Familie Pfarrer Fritsch und die Marktoberdorfer Frauen, besonders Frau Messe, die uns so vorzüglich betreuten. Ingeborg Neustädter Die Kreisgruppe Darmstadt kündigt zwei große Veranstaltungen an . Wir machen alle Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Darmstadt noch einmal auf unseren Silvesterball auf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8
[..] ommelgem ein. ,,Die Chöre haben gezeigt, daß Europa nicht durch Politiker und lange Reden entsteht, sondern durch die Herzlichkeit, die diese beiden Chöre gestern und heute austrahlten." Nach weiteren Reden der Chorleiter und des Stadtdirektors wurden Geschenke ausgetauscht. Eine Fahrt zur Besichtigung des Braunkohlen-Tagebaues Hambach, dem größten Baggerloch der Welt, beendete das umfangreiche Programm. -eiKreisgruppe Bonn stellt Weichen für Tätigkeit Auf seiner letzten [..]









