SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 6

    [..] , aufgeführt Albert Schweitzer-Chorensemble unter LeiFfir die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbfirger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /. Telefon: tung von Ernst Wedam in der Lutherischen Stadtkirche Wien , . * Katharina Broser, geb. Rührig, feierte am . . ihren . Geburtstag. Einladung zum Richtfest der Nachbarschaft Augarten Wir laden, alle unsere Landsleute und Freunde zum tradit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6

    [..] ; Telefon . '· Die Vereinsleitung Der Siebenbürgerball in Wien Der Ball wurde am . Jänner im Schwechater Hof unter Teilnahme von folgenden Ehrengästen eröffnet: Superintendent i. K. Georg Traar, Stadtrat Dr. Günther Goller, Vizepräsident der ,,Unirea", Verein der Freunde Rumäniens e.V.Dipl.-Ing. Stefan Logigan, Senior Dankmar Sorge, der Vizepräsident des Verbandes österreichischer Landsmannschaften Ferdinand Lambert und Engelbert Ettl und der Obmänner u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KtHLTUR§PfEGEL Zum Gedenken an einen Kronstädter Architekten: Albert Schuller und das Baubild seiner Heimatstadt Wenn ich an die Zeit zurückdenke, in der ich in meiner Heimatstadt beinahe täglich bis zu viermal den Weg über die ,,Postwiese" in die innere Stadt nehmen mußte, kommt mir immer die Begegnung mit einer Persönlichkeit in den Sinn, die ich schon von weitem daran erkannte, daß sie den Kopf meist nach rechts geneigt trug [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7

    [..] sleute in Wien herzlicher und innerlicher zu gestalten. Ich schlug damals vor, zu versuchen, auch in Wien Nachbarschaften zu errichten, obwohl ich mir der Schwere eines solchen Versuches in einer Millionenstadt durchaus bewußt war. Die Anwesenden stimmten meinem Vorschlag zu; und da ich in Hermannstadt Stadthann gewesen war, wurde diese Aufgabe mir übertragen. . Nun war guter Rat teuer: Ich kannte niemanden, der als Mitarbeiter in Frage kam, noch wußte ich, an welchem Punkt d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 5

    [..] e sich die SZ besser vorstellen könnten, was geändert, was angestrebt und vermieden werden müßte. Jede Anregung zum Guten und Durchführbaren wird mit Freuden aufgenommen. . . . . - ..,- .x Wie also wünscht Ihr Euch die Zeitung? "·":.,.-.. Ihre Schriftleitung ,,Die verderblichen Lustbarkeiten von Hermannstadt..." Aus dem Tagebuch eines Siebzehnjährigen anno Die unten abgedruckte Beschreibung Hermannstadts stammt aus der Feder des jährigen Michael Conrad von Heydendorff [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] isen der ,,Türkische Marsch" oder ,,Joshua Fanght", auf der elektrischen Orgel gespielt. Für eine ausgezeichnete Unterbrechung sorgten die kleinen Künstler des Wiehler Kinderballetts. Tanzende Soldaten, Ratsherren und andere Bürger einer Kleinstadt freuten sich Ober den dem ,,Wunderei" entstiegenen munteren Hampelmann. Noch einmal spielten dann Pianisten und Akkordeonsolisten auf. Sogar ein Liedvortrag Herbstkonzert der Musikkapelle ,,Siebenbürgen" in Setterich ,, eiiia Knab [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 12

    [..] Dr. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, Landäckersfraße Ruf ( ) SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRUCHE durch juristisch einwandfreie Obersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichil. bevollm. Obersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee / Ruf () Rumänische Urkunden zur Sicherung aller [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 1

    [..] rungsbestrebungen abhängig, die angesichts der Bedrohungen durch das herrschende System zunähmen. Eine Antwort auf diese Herausforderung -- so Pastor Besch -- könnten nur die Betroffenen geben. Sächsisches Museum in Bayern: Hilfe aller Sachsen nötigt Die Stadt Geretsried will in den nächsten Monaten ein Museum einrichten -- für das schon die Räume bereitstehen --, in dem die Volksgruppen,.die diese Stadt erbauten oder in ihr wohnen, die Gelegenheit haben, sich selbst, das hei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2

    [..] svorstandes überbrachte. Besonders herzlich empfing die Versammlung einige erst kürzlich aus Siebenbürgen ausgesiedelte Kollegen. Dank hervorragender Verbindungen unseres . Vorsitzenden zu maßgebenden Persönlichkeiten aus dem politischen und kulturellen Leben ,,seiner" Stadt und dank tatkräftiger Unterstützung durch Prof. Hans Mieskes und sein Institut, konnte die RPG den über Teilnehmern ein ausgewogenes und interessantes Programm bieten. Das Rahmenthema lautete diesmal: [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 7

    [..] ntnis nicht reden "und verfügen könne und die auf solide, faire, redliche Übermittlung von Geschichte und Erkenntnis angewiesen sei... Nach ,,Omnipress" Anstelle des erkrankten Oberbürgermeisters Dr. Walter Wallmann hatte Stadtrat Ernst G e r h a r d die Pflichten des Hausherrn übernommen. Seine Worte kamen von Herzen, als er die Teilnehmer namens der Stadt willkommen hieß, die es ehre, daß ,,der Bund der Vertriebenen hier sein zwanzigjähriges Bestehen feiert". Gerne identifi [..]