SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5
[..] benbürger Sachsen, Kreisgruppe Sachsenheim; DM : Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saar. Ferner spendeten Landsleute, die anonym bleiben möchten, eine Summe von DM. Unser Spendenkonto: Bayerische Vereinsbank München, Konto-Nr. , BLZ , Kennwort ,,Haus der Begegnung". Die Spenden sind steuerlich absetzbar! -.. VDJS-Orlsgruppe Gereisried Die siebenbürgische Tanz- und Trachtengruppe Geretsried veranstaltete am . [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 1
[..] d Bekenntniszeichen setzen des siebenbürgisch-sächsischen Siedlerwillens, im Gedenken an die achthundertjährige Heimat in Siebenbürgen und an die großzügige Hilfe unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, des Oberbergischen Kreises, der Stadt Wiehl und der einheimischen Bevölkerung. Teilnahmeberechtigt: Alle freischaffenden, beamtete und angestellte siebenbürgisch-sächsische Architekten, Bildhauer, Graphiker und Studenten der betreffenden Fachrichtungen. Abgabetermin: . Mai [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4
[..] schon vor langer Zeit abgekommen.) Ein Bauer in städtischer, also in bürgerlicher Kleidung, wie man es hier in Deutschland überall sieht, wäre daheim eine lächerliche Erscheinung gewesen. Und jetzt kommt es: Die Stadtbewohner waren Bürger und hatten ihren Bürgermeister an der Spitze; die Dorfbewohner waren Bauern und hatten ihren Richter an der Spitze, den Dorfrichter oder Grafen. Es wäre zu Hause niemandem eingefallen, vom Wallendorfer oder Draaser ,,Bürgermeister" zu sprech [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] nbürgischen Haus der Jugend" Ende November . Bis auf den letzten Platz war der große Saal des Hauses gefüllt, was Frau Marinkas in ihrer Begrüßungsrede mit Freude hervorhob. Als Ehrengäste begrüßte sie den ehemaligen Stadtdirektor Stanke mit Gattin, Frau Rosi Porr, Ehrenvorsitzende, und Georg Schmedt mit Gattin sowie zahlreiche Gäste von nah und fern. Im Mittelpunkt des Balls standen auch diesmal Volkstänze, ein lustiges Theaterstück und .eine ,,tolle" Tombola mit insgesa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3
[..] ernen aller Münchner, die jemals aus Siebenbürgen gekommen sind, zu gestalten; bisher ohne große Erfolge. Jetzt stellt sich fast von selbst wieder die Frage, ob es möglich ist, in München eine Theatergruppe zusammenzubringen, die trotz der Entfernungen der Großstadt entstehen und bestehen kann. Unser Appell richtet sich an alle, die noch ein kleinwenig Begeisterung aufbringen, der Liebe zum Theater nicht entsagen und ihre Begabung unter Beweis stellen wollen. Sicher gibt es v [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] des erweiterten Gesamtvorstandes im Zeichen der Intensivierung der praktischen Kulturarbeit Am . November traf sich der Gesamtvorstand der Landesgruppe Hessen mit den Vorständen der Kreisgruppen (Darmstadt, Frankfurt/M., Kassel, Rüsselsheim, Wiesbaden) zur kulturpolitischen Arbeitstagung in Neu-Isenburg, um über die nachstehenden Themen zu referieren und zu diskutieren: . Analyse der heimatpolitischen Lage der Landsmannschaft; . Die Kulturarbeit als Grundlage zur Sicherun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] amit es auch bei uns so werde wie im diktatorischen Ostblock-Staat DDR? Was denn sonst könnte er meinen? ... Nein, Genosse Biermann, eben so soll es nicht werden. Aber als Biermann diesen frommen Wunsch in der Kölner Stadthalle gesprochsungen hatte, tobte die nach einigen Tausend zählende Menge seiner jugendlichen Zuhörer vor Begeisterung. Sie dachte -- es sei ihr des unerfahrenen Alters wegen nachgesehen -nicht daran, daß sie, einmal in einem KPdirigierten Staat, auch im Tra [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] ite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November « Siebenbürgische Bibliographie () Nachrichtenecke für Spätaussiedler B a r t h , Hans: Martin Lange (--). In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom .. . S. , Abb. (^Kleines KRLexikon). C a p e s i u s , Bernhard: Bruchstücke aus riieinen Lebenserinnerungen. In: KarpatenRundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . , S. --. Fortsetzung ebda Nr. vom . . , S. --. F a b i n i, Helmut: [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 5
[..] te S Freiburger Bericht: Bodenseetulpen, Genfer See und Paris Das Reisen ist die beste Kapitalanlage, da es des Menschen Wissen bercichtert und ihm schöne Erinnerungen beschert. In unserer liebenswerten Stadt wird der Tourismus groß geschrieben, demzufolge haben auch wir eine breitgefächerte, preisgünstige Palette von Angeboten. Kreisgruppe Mannheim Ludwigshafen-Heidelberg Unser Sozialreferent Ludwig Z erb es, gemeinsam mit seiner Frau Fia, nehmen ihre Aufgabe sehr gewissenha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6
[..] f. Die Medizinische Fakultät der Innsbrucker Universität ist überzeugt, mit dem erst jährigen Dermatologen, der eine steile Karriere hinter sich hat, eine gute Wahl getroffen zu haben. Professor Wolff, in Herma'nnstadt (Siebenbürgen) geboren, promovierte sub auspiciis in Wien und war dort zuletzt Leiter der Experimentellen Dermatologie der Ersten Hautklinik. Der Dermatologe, der sich als Pionier im Kampf gegen eine Psoriasis genannte Hautkrankheit hervorgetan hat, lehn [..]









