SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5
[..] ndigt, lädt die Vorstandschaft nunmehr offiziell alle Mitglieder der Landsmannschaft zum ,,Waldfest mit Musik und Tanz", das am Sonntag, dem . . von bis Uhr stattfindet, herzlichst ein. Von der Stadt Fürstenfeldbruck, deren . Bürgermeister Willi Buchauer die Schirmherrschaft des Festes übernimmt, wurde uns am Kreuzberg-Engelsberg ein Festplatz zur Verfügung gestellt. Parkmöglichkeiten sind vor der Klosterkirche Fürstenfeldbruck. Der (Festplatz ca. Min [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 1
[..] ellung Robert Kisch . Uhr: Platzkonzert einer siebenbürgischen Bläserkapelle vor der ,,Schranne" . Uhr: Begrüßungsabend in der ,,Scnranne" unter Mitwirkung der Dinkelsbühler Knabenkapelle und einer Trachtengruppe; Begrüßungsansprache im Namen der Stadt Dinkelsbühl durch den . Bürgermeister Ernst Schenk, im Namen der Landsmannschaft durch den Bundesjugendreferenten Dr. Oskar Sill . Uhr: Jugendveranstaltung mit Tanz in der TSV-Turnhalle, Alte Promenade Sonntag, . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2
[..] sieht im Zeichen dieser Entwicklungen schauerlich aus. H. B. Anstelle des Wortes zum Nachdenken Am Tor des kommunistischen Himmels bittet eines Tages ein Mann um Einlaß. ,,Wo geboren?" fragt der Genosse Pförtner. ,,In einer Stadt mit bischöflicher Residenz." ,,Religionszugehörigkeit?" ,,Mit zehn Jahren trat ich zum Katholizismus über." ,,Familie?" ,,Der Vater war ein reicher Rechtsanwalt; die Mutter verwandt mit dem bekannten niederländischen Industriellen Philips; meine Fra [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4
[..] Seite - SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Traunreut Am . April hatte die Kreisgruppe zu einem Konzert des MusikVereins Stadtkapelle Sachsenheim mit Darbietungen der Tanzgruppe sowie Filmvorführung eingeladen. In seiner Begrüßungsansprache umriß der Vorstand der Kreisgruppe, Otto S c h a t z , den Zweck der Veranstaltung als einen ersten Versuch der erst kürzlich gegründeten Kreisgruppe, mit einer größeren Veranstaltu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5
[..] en die wichtigsten Veranstaltungen und Leistungen des abgelaufenen Jahres herausgestellt: die Ausschußsitzungen, die Beteiligung' einer Trachtengruppe im Festzug des Schützenvereins Hohenhaslach (Stadtteil) gelegentlich seines jährigen Jubiläums, die Fahrt mit zwei großen Omnibussen zum Heimattreffen in Dinkelsbühl, der Tagesausflug mit drei Bussen und Teilnehmern an den Main (Mutenberg). Im Bericht heißt es: Beim Katharinenball im November steigerte sich die Besucherza [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2
[..] /. ,,Es ist fast nichts übrig geblieben..." Alfred Csctllners wissenschaftliche Arbeiten Am . April in Bistritz geboren, studierte Alfred Csallnerin Budapest, Berlin und Wien Geschichte, Geographie und Theologie und war von -- Professor -- zuerst in seiner Vaterstadt, später an der Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg -- und von bis Pfarrer in Rosein, Stoizenburg und Kleinscheuern. Von da an leitete er das von ihm gegründete Land [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3
[..] öglichkeiten zustande kommt. Es bleibt zudem die Erwartung, ob schöpferisch wirkende Einzelpersonen die Grundzüge in diesem Sinne weiter verarbeiten werden. Was ,,wir" der Welt doch alles gegeben haben! (S. Z.) -- Unter der Überschrift ,,Einstieg in die Raumfahrt" berichtet die in Kronstadt erscheinende deutschsprachige Zeitschrift ,,Karpatenrundschau" am . . von einem Besuch im Klausenburger Institut für Stabile Isotopen bei Prof. Victor Mercea und Dr. Otto Piringer. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5
[..] SO. April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kreisgruppe Sachsenheim Nochbarschaft Bietigheim-Bissingen In der neuen Stadt Bietigheim-Bissingen gibt es viele Landsleute, die von der Kreisgruppe Sachsenheim betreut werden. Da ihre Zahl in den letzten Jahren gewachsen ist, tauchte der Gedanke auf, im Rahmen der Kreisgruppe eine Nachbarschaft zu gründen. Am . Februar d. J. versammelten sich trotz strömenden Regen über Landsleute im evangelischen Gemeindezentrum in Bietigh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] uf: . . Michael Csellner, Nürnberg, . . Rudolf Mild, Nürnberg, , Ruf: . Auch mit dem Zahlschein der Kreisgruppe Nürnberg und im Überweisungsauftrag kann auf das Konto Nr. bei der Stadtsparkasse Nürnberg, zu Gunsten der Kreisgruppe Nürnberg, unter dem Kennwort ,,Chiemseereise" eingezahlt werden. Abfahrt von Nürnberg, . Uhr, vom Reisebüro Pachelbel, Nürnberg-Süd, (Ecke ), Straß [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 2
[..] seither nichts geändert. Daß der km lange und auf km beschiffbare (Grenz-)Fluß Ussuri zum Inbegriff chinesisch-sowjetischer. Spannungen und Querelen wurde, ist ebenso bekannt wie die Tatsache, daß die (Grenz-)Stadt Westberlin Inbegriff deutsch-sowjetischer Spannungen und Querelen ist. Die in beiden Spannungsverhältnissen enthaltene Vokabel ,,sowjetisch" aber war und ist es, die hierzulande zu Spekulationen reizte und noch reizt. Hinzu gesellt sich freilich eine Reihe [..]









