SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 6
[..] r. M. A. Schneiders: Die ,,Illustrierte Rundschau für Nordamerika" brachte als ,,Porträt der Woche" einen Aufsatz über Dr. Michael A. Schneider. Es hieß darin, er sei eine der markantesten Persönlichkeiten des Deutschtums dieser Stadt, ein versierter Geschäftsmann, Präsident der Home Loan & Securities-Bank, Direktor der M. A. Schneider Co. Versicherungsgesellschaft, Leiter eines Grundstückgeschäftes (seines Namens), Mitglied der ,Mortgage Bankers Assn. of America', ein v [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 7
[..] Großvater Karl Stephes Oberstl. i. R. Verteidiger seiner Siebenbürger Heimat , Ehrenbürger der Heimatgemeinde Heldsdorf bei Kronstadt, ist nach Vollendung seines . Lebensjahres am . September unerwartet verschieden. In tiefer Trauer: Elfriede Baatz, Tochter Wieland Baatz, Enkel im Namen aller Verwandten: Kornstadt, München, Rimsting, Lechbruck, Winnipeg/Kanada Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 1
[..] en Heimat zu lindern. Für die Landsmannschaften in Deutschland, Österreich, Kanda und den Zentralverband/USA: Erhard Plesch Dr. Roland Böbel Andreas Dienesch Edward R. Schneider * Bundesrepublik Deutschland: Stadtsparkasse München, Konto -, Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen; oder Postscheckamt München, Konto -, Stadtsparkasse München, zugunsten Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, -. Österreich: Postsparkasse Wien, Konto ., Kennwort: Flutkatas [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4
[..] es mit Kritik, Anregungen und Wünschen zu Unterstützen. Nachtrag zur Siebenbürgischen Bibliographie [ S c h u l l e r ] A n g e r , Horst: Vom notwendigen Schritt zur Tat. Kompendium der rumäniendeutschen Literaturgeschichte möglich. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . März . S. --. Abb. Über den Plan eines Abrisses zur Geschichte der rumäniendeutschen Literatur in einem Band. S t ä n e s c u , Heinz: Zur Trakl-Rezeption in Rumänien. In: Neue [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5
[..] d, auch in Berlin wieder einmal eine gute Volkstrachtengruppe aus Südost-Europa zu sehen. Die_ Darbietungen wurden mit langanhaltendem" Beifall belohnt. -OkiIng. Hermann Teutsch (-) t Am . August starb in Kronstadt nach langem, mit großer Geduld und bewundernswerter Tapferkeit getragenem Leiden Ing. Hermann T e u t s c h , Maschinenfabrikant. Nach dem Abitur in Kronstadt studierte er in Bundapest, um dann in den väterlichen Betrieb, die Maschinenfabrik Julius T [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 7
[..] ineralquelle berühmten Kurort Elöpatak erwarb. Darauf sind Hügel und Laubenhaus deutlich zu sehen! Unser Vater jedoch, der heuer Jahre alt geworden wäre, ruht seit dreiundzwanzig Jahren in der Kronstädter Familiengruft. Als ich dann -- nach Kronstadt heimgekehrt -- im Elternschlafzimmer, neben dem schweigenden schwarzen Flügel, auf dem Diwan unter der Pendeluhr zum Schlummer gebettet lag, über mir nur das leise Tacken, überkam mich ein wonniges Gefühl: Wieder daheim, und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 1
[..] taltung stand unter dem Ehrenschutz des österreichischen Bundesministers für Unterricht, Dr. Fred S i n o w a t z , des Landeshauptmanns von Oberösterreich, Dr. Erwin W e n z , und des Bürgermeisters der Stadt Wels, RR Leopold S p i t z e r ; sie wurde maßgeblich vom Kulturrat der Stadt Wels mitgestaltet. Unter dem Motto ,,Begegnung und Besinnung" enthielt das Festprogramm der beiden Tage eine Reihe von Veranstaltungen, die sowohl in der Vorbereitung als in der Durchführung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 2
[..] . Deutsche Vornamen und Ortsbezeichnungen Frage: Ich bin mit meiner Familie vor einem Jahr als Spätaussiedler nach Nürnberg zugezogen. Das Amt hat in meinen Personalausweis und Reisepaß den Vornamen in der rumänischen Schreibweise ,,Mihail" statt Michael und den Geburtsort ,,Sibiu" statt Hermannstadt eingetragen. Muß ich mir das gefallen lassen? Antwort: Sie müssen sich das auf keinen Fall gefallen lassen. Wir empfehlen Ihnen, unbedingt auf der deutschen Schreibweise zu beste [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3
[..] agungsstätte: Hotel ,,Zum Hecht", Am Schweinemarkt Programm: Freitag, . . : bis Uhr Anreise; Uhr Abendessen; Uhr Begrüßungsabend: Begrüßung durch den Vorsitzenden; Begrüßung durch das ,,Dreigestirn" der Stadt Dinkelsbühl; ,,Zehn Jahre RGP" -- Rückschau in die Vergangenheit mit Farbdias aus der Zeit von bis von Rektor Rudolf Philipp. Samstag, ..: Frühstück; Uhr Eröffnung, Begrüßung; Festvortrag: Dr. Heinrich Zillich: Gestalt und Werk St. L. [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 1
[..] der Geldsumme dazu bei, die zum Teil große Not in der alten Heimat zu lindern. Für die Landsmannschaften in Deutschland, Österreich, Kanda und den Zentralverband/USA: Erhard Plesch Dr. Roland Böbel Andreas Dienesch Edward R. Schneider * Bundesrepublik Deutschland: Stadtsparkasse München, Konto -, Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen; oder Postscheckamt München, Konto -, Stadtsparkasse München, zugunsten Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, -. Österreich [..]









