SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Jahre Landsmannschaft... (Fortsetzung von Seite ) würdigen Reichsstadt Dinkelsbühl die Siebenbürger Sachsen zu ihrem . Heimattag zu Pfingsten zusammen; zum ersten Male auch Landsleute aus allen Teilen der Bundesrepublik, die bis dahin keine Gelegenheit zu einer überregionalen Zusammenkunft gehabt hatten. Zum ersten Male nach dem Krieg haben wir damals hier die Schicksalsfragen unseres Stammes auf breiter Basis diskutiert, zum [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3

    [..] n des ,,Weltraumprofessors", wie einer seiner Biographen ihn nannte, verbindet sich heute auf der ganzen Erde die Vorstellung einer in ihrer Art beispiellosen Revolutionierung des Weltbildes. Der in Hermannstadt/Siebenbürgen geborene Hermann Oberth ermöglichte der Technik durch seine wissenschaftliche Pionierarbeit jenen ersten ,,Griff nach den Sternen", von dem der Mensch jahrtausendelang träumte. Zuerst von seinen Landsleuten in Siebenbürgen, dann von deutschen Fachleu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5

    [..] E. Heuer herzlich einladen. Abfahrt: . August , Uhr morgens vom Hauptbahnhof Mannheim (Taxistand). Die Fahrtroute: Mannheim, Heidelberg, Stuttgart, München, Salzburg, Wien, Budapest, Großwardein, Schäßburg, Mediasch, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt, Rosenau. Alle in diesen Orten wohnende Landsleute haben die Möglichkeit, bis zum Bahnhof ihres Ortes befördert und bei der Rückfahrt wieder dort abgeholt zu werden. Der Fahrpreis beträgt .-- DM; im Preis sind inbegri [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7

    [..] . S. . G e h a n n , Horst: Historische Orgeln in Siebenbürgen. Armut sicherte die Erhaltung wertvoller Instrumente. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . . . S. . G h e o r g h i u , Constantin C.: Albert Ziegler -- ein Vorläufer des Flugwesens. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. . Mit Abb. Schildert den Aufstieg des in Zeiden geborenen Schlosserlehrlings zum ersten sächsischen Flugpionier. G u s t , Ri [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 1

    [..] ärsche der mit Perücken und Dreispitz bewehrten Bläser wandelte Dinkelsbühls erster Bürgermeister, Ernst S c h e n k , in ein herzliches ,,Willkommen!" um. Der seit Jahren auch bei den Siebenbürger Sachsen beliebte Stadtvater sprach vom Treueverhältnis zwischen den Gästen und den Bewohnern der Stadt. ,,Eine Volksgruppe", rief er in den vollen Saal hinein, ,,ist nur soviel wert als ihr Zusammenhalt!" und traf damit genau das, was die zwölftausend Gäste seiner Stadt zu beweisen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3

    [..] nnen es meistens den Einschlag ihrer östlichen Heimat oder so ähnlich ... Freilich, auch bei Grete Csaki-Copony wäre es höchst unzulänglich, ihre Leistung und Wirkung nur auf das zu beschränken, was sie gemalt und gezeichnet hat. Wer ihr einmal begegnet ist oder gar Gast in ihrem Haus in Hermannstadt oder Stuttgart, in Berlin, jetzt in Aegina gewesen war, der war von ihrem Charme und ihrer Grandezza, aber auch von ihrem Scharfsinn und Humor gefangen... Eine neue Wandlung trat [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4

    [..] rden wir bei einem nächsten offiziellen Besuch in Rumänien, der voraussiehtLandesgruppe Hessen Woche der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, im Rahmen der -Jahrfeier der Stadt Neu-Isenburg vom . .-. . Unter dem Motto ,,Siebenbürger Sachsen als Brückenbauer von Volk zu Volk" beteiligt sich die Landesgruppe Hessen durch einige Veranstaltungen an der -Jahrfeier der Stadt Neu-Isenburg. Die Landesgruppe leistet diesen Beitrag als Selbstdarstellung und im Bewuß [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5

    [..] r Nachbarschaft Penzing ihre Frauen und Mütter am . Mai zu einer Fahrt ins Burgenland ein. Pünktlich um Uhr konnte der vollbesetzte Autobus die Fahrt antreten, und es ging über die Südautobahn-Wr. Neustadt-Rosaliagebirge bis Forentenstein, wo eine Frühstückspause eingeschaltet wurde und auch die Möglichkeit zu einer Teilbesichtigung der Burg gegeben war. Da mit fortschreitendem Tage auch das Wetter immer schöner wurde, stieg auch die gute Stimmung bei den Fahrgästen, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 7

    [..] . Juni SIEBEN BÜRG ISCHE ZEITUNG. Seite? Nachrichten aus Siebenbürgen Hermannstadt (N. W.) -- Die Vorträge zum Thema ,,Schutz der Umwelt" innerhalb der Volksuniversität von. Hermannstadt wurden fortgesetzt. Der Biologe und Professor Kurt Klemens sprach am . Januar im Astra-Saal über die Gefahr der Wasserverschmutzung. Hermannstadt (N. W.) -- Der deutsche Literaturkreis von Hermannstadt setzte seine Arbeitssitzungen auch in diesem Jahre fort. Am . Januar standen im [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 8

    [..] is Erika Michaelis Klaus Jochen Rummel I I Aschaffenburg a Unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester. Tante, Schwägerin Trude Amann geb. Wachsmann geboren am . . in Hermannstadt hat uns am . . für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Theodor Amann mit Familie Mathias Amann mit Familie Grete Graef, geb. Wachsmann, mit Familie Julia Gaiser, geb. Amann, mit Familie Trude Binder mit Familie Dr. Ilse Schuster Josef [..]