SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] ühen und Einsatz für die Belange unserer Landsleute als Vorsitzender der Kreisgruppe Lübeck und als Voi'standsmitglied der Landesgruppe waren beispielhaft. Dr. Alberti stammte aus einem Elternhaus, in dem der Dienst an unserem Volkstum Ehrensache und Selbstverständlichkeit war; der Vater war Direktor der Bistritzer Mädchenschule, später Stadtpfarrer von Klausenburg. Der Verstorbene besuchte das humanistische Gymnasium in Bistritz, legte die Matura ab und studierte Medizi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 2

    [..] en in Rumänien", wird über Kämpfe von Honterusschülern berichtet. Diese Rompresfilatelia Bucuresti Calea Grivitei - Auch Direktbezug sämtlicher Neuerscheinungen von rumänischen Briefmarken. Kämpfe haben wahrscheinlich nicht in Kronstadt selbst, sondern im Szekler-Zipfel oder sonstwo in Siebenbürgen stattgefunden. Der entscheidende Satz in der Dokumentation lautet: ,,In Sf. Gheorghe wurde durch den Leiter des Kronstädter SS-Ersatzkommandos, einem Hauptsturmführer, eine aus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] ebend geister.ff-,., ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SEIT!-ALPE-CHEIVIA CHAM Landsleuten empfangen und gemeinsam im großen Gemeindesaal bei Musik und Tanz mehrere frohe Stunden verbringen. Zwei Tage später erfolgt eine Tagesfahrt nach Kronstadt, Schulerau und Sinaina, sowie eine Tagesfahrt an den Roten See und in die Moldau (Klöster). Dem Salzbergwerk Porent und Hermannstadt mit seinem BrukenthalMuseum steht auch ein Besuch bevor. Von jeder Fahrt kehren wir abends in unser Hote [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4

    [..] erzlichste ein! Diese findet am .-. März statt. Abfahrt am . . um Uhr morgens vom Hauptbahnhof in Mannheim (vor Postamt ); Rückfahrt am . . , ca. Uhr, von Luxemburg, Ankunft in Mannheim ca. Uhr. Auch diese Fahrt kostet nur ,-- DM. In dem Preis sind inbegriffen: die Hin- und Rückfahrt mit modernem Bus von Fr. Heuer, Übernachtung mit Vollpension, die Stadtrundfahrten mit Führung in Trier und Luxemburg. -Die Fahrt geht von Mannheim in Richtung Saar [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5

    [..] ,Altenfreizeit"Teilnehmern und vielen Besuchern aus Drabenderhöhe eine Wiederholung. (Gea) ,,Das soziale Gewissen..." Pfarrer Roth verabschiedet Die ,,Bergen-Enkheimer Zeitung" vom . November brachte den nachstehenden Bericht über die Verabschiedung des aus Neustadt bei Kronstadt gebürtigen Wilhelm Roth, der als Pfarrer fast anderthalb Jahrzehnte die evangelische Gemeinde geleitet hatte. Nach fast vierzehnjähriger Tätigkeit in Bergen-Enkheim verabschiedete sich der eva [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 2

    [..] einwandfreie Herkunft zu verbergen? Und tatsächlich, es währt nur kurz, dann kommt die unvermeidliche Frage, aus welcher Gemeinde des schönen Sachsenlandes ich denn stamme. Verschämt muß ich zugeben, daß meine Wiege in Berlin stand. Niemand hat etwas gegen diese Stadt, aber sie hat den Nachteil, eindeutig nicht in Siebenbürgen zu liegen. Die wohlwollende Bemerkung: Machen Sie sich nichts daraus, auch Deutschland ist hübsch, tröstet mich wenig. Auch meine alljährlich im Dinkel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 7

    [..] alle in Traun der Weihnachtsball der Siebenbürger Nachbarschaft statt. Nachbarvater Johann Waretzi begrüßte die so zahlreich erschienenen Gäste, unter ihnen folgende Ehrengäste: Der Kulturreferent der Stadtgemeinde Traun, Franz Stieglbauer, Religionslehrer Otto Kraus, der Nachbarvater der Siebenbürger Nachbarschaft aus Bad Hall, Johann Gubesch, Nachbarvater Johann Müller aus Sirning, Nachbarmutter Fr. Wächter aus Sirning, Nachbarvater Simon Lang aus Eferding, Hr. Ohler als Ve [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 1

    [..] egangen war. Die Redaktion bittet den Autor des Aufsatzes und die Leser um Entschuldigung. Die Redaktion In den Leitsätzen der Gründer, die Franz Obert, der Initiator des ersten Sachsentages (Mediasch, ) und spätere Kronstädter Stadtpfarrer, formuliert hatte, war festgehalten: Das Blatt stellt sich grundsätzlich und rückhaltlos auf den Boden des Mediascher Programines. Es tritt für die Rechte der sächsischen Nation ein, ohne einer Beeinträchtigung des Rechtes anderer Na [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4

    [..] Glückliches Neues Jahr. Bürgermeister S a mm et mit Gattin, die ,,Prinzengarde", der ,,Dreizehnerrat" der Foschingesgesellschaft, die in Tracht erschienenen Landsleute, dazu Landsleute aus den Kreisen Aaxsbach, Neustadt, Ochsenfurt, Marktbreit, Kitzingen, Würzburg (Spätaussiedler), Vertreter der Fränkischen Landeszeitiing, der Main Post, waren zugegen. Unter den Klängen des Narhalla-Marsches marschierten die ,,Prinzengarde", der ,,Dreizehnerrat" -- an der Spitze Präsident Pe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landesgruppen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saarland und Hessen Kreisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Karlsruhe und Darmstadt Wichtige Mitteilung! Laut Beschluß des Bundesvorstandes wurde der Mitgliedsbeitrag für die Landsmannschaft ab .. auf ,- DM monatlich, also ,- DM Geschäftsstelle der Landesgruppe BadenWürttemberg, Stuttgart , . /., Tel. . Ab . Januar ist die Geschäftsstel [..]