SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 5

    [..] t bis zurück. Dinkelsbühl ist seit eine Touristenattraktion an der berühmten , die wie ein märchenhaftes Band die schönsten Schlösser und Burgen Süddeutschlands verbindet. Die Stadt ist zudem vom deutschen Staat für die Art und Weise, in der sie die siebenbürgisch-sächsischen Aussiedler integriert hat, mit einer Goldplakette ausgezeichnet worden. Das Fest der Sachsen dauert vier Tage. Das herrliche mittelalterliche Stadtbild lässt bei ihnen nostal [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 14

    [..] er Qualität hergestellte Jahrbuch enthält eine Vielzahl von Beiträgen zu Siebenbürgen, wie die nachfolgende Inhaltsübersicht zeigt: Ein Leitbild und zahlreiche Projekte. Gespräch mit dem Kronstädter Stadtpfarrer Christian Plajer (von Christine Chiriac); Theologenehepaar blickt mit Optimismus in die Zukunft. Pfarrer Dr. Johannes Klein und Dr. Renate Klein zwischen kirchlichen Alltagsaufgaben und Vorlesungen (von Dieter Drotleff); Pferde, Freiheit und noch intakte Natur. ,,Equu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 16

    [..] up. Auf der Fahrt nach Toronto lernten wir unsere Begleiterinnen Kolina Tavares und Lisa Fritsch (von der Tanzgruppe aus Kitchener) etwas besser kennen und vertrieben uns die Zeit mit Musik und Gesang. In der Stadt war unsere erste Station der CN Tower. Von oben hatten wir eine grandiose Aussicht. Auf der Stadttour erhielten Kolina und Lisa Unterstützung durch eine Reiseführerin, die über jedes Gebäude und Viertel etwas zu erzählen wusste. Ein Besuch in der Shopping Mall war [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 18

    [..] egne unsere Gemeinschaft, die aus der Vergangenheit kommt und um deren Zukunft wir bitten!" Der Erste Bürgermeister von Unterschleißheim, Christoph Böck, sprach über das Mitwirken unserer Landsleute am kulturellen Leben der Stadt, über das Vermitteln unserer Werte gerade auch durch diese Gemeinschaft. ,,Tradition soll gelebt werden und verbinden; nicht ausschließen." Seine Tochter ist begeistertes Mitglied der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe. Ebenso lobend erwähnte der Zwei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 19

    [..] . Juli . Seite Das Leben ist ein Geschenk, eine Gnade Kronenfest in Herzogenaurach Das Kronenfest der Siebenbürger Sachsen in Herzogenaurach, längst ein fester Bestandteil im Kulturkalender der Stadt, wurde in diesem Jahr am Peter-und-Pauls-Tag gefeiert. Auch wenn es in Siebenbürgen überwiegend am Johannistag gefeiert wurde, so ist eine Verschiebung des Festes auf den . Juni auch bekannt, denn auch dieser Tag steht im Zusammenhang mit der Ernteerwartung und -vorbere [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 20

    [..] 'Adjuvanten aus Wiehl-Bielstein. Dort wurde dann das Kronenfest durch Ansprachen des Kreisgruppenvorsitzenden Wilhelm Funk, des Küsters Georg Depner aus Wermelskirchen, des stellvertrenden Bürgermeister der Stadt Wermelskirchen Stefan Leßenich und des Landesgruppenvorsitzenden in NRW Rainer Lehni eröffnet und die Ansprachen mit der deutschen Nationalhymne beendet. Begleitet von Simon Mantsch hatten danach die neu gegründete Tanzgruppe Wuppertal und die Kindertanzgruppe ihren [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] : Andreas Wolff, Telefon: ( ) . Eintritt: Euro. Alida Henning Reisen des Kreisverbandes Fahrt nach Wels vom .-. September aus Anlass der Feierlichkeiten zum . Jahrestag seit der Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und Unterzeichnung des Partnerstadtvertrages zwischen den beiden Städten Bistritz und Wels. Nähere Reiseinformationen demnächst in dieser Zeitung. Oberkrainerfest in Bled in Slowenien vom .-. November: Der Musikantenherbst in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 1

    [..] iebsstück Heimkommen, Heimat erleben! Siebenbürger Sachsen in den USA und Kanada veranstalten eindrucksvollen Heimattag in Cleveland ,,Werft euer Vertrauen nicht weg!", sagte Pfarrer Horst Hoyer in der nordamerikanischen Stadt Cleveland im Staat Ohio beim Gottesdienst am Sonntag, dem . Juni, im Ballraum des Sachsenheimes, einem riesigen Vereinsheim, das in Deutschland jeden Kreisverband beglücken würde. ,,Es sind nicht nur die gemeinsame Geschichte und Probleme beim Neuanfa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 6

    [..] Treffens der Siebenbürger Sachsen von überall. Dinkelsbühl ist der ideale Drehort für den Film Die Wunderwelt der Brüder Grimm, ein reizvolles mittelalterliches Städtchen. Seit ist die Partnerstadt von Schäßburg eine der Hauptattraktionen an der berühmten , die die schönsten Burgen und Schlösser im Süden Deutschlands verbindet, von Würzburg bis Füssen. Ein märchenhaftes Fleckchen mit zwölf tadellos erhaltenen Türmen, die ein Nest harmonisch aufeinander [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 18

    [..] st endet um . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe München Frauenkreis reist nach Passau Passau sei eine der sieben schönsten Städte der Welt, hatte der vielgereiste Naturforscher Alexander von Humboldt von der Stadt, an der Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, geschwärmt. Grund genug für Susanna Knall, langjährige Leiterin des Frauenkreises München, und Heidemarie Weber, ehemalige Kreisgruppenvorsitzende, die diesjährige Tagesreise des Frauenkreises in die Drei-Flüsse-Stadt zu o [..]