SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 7

    [..] d Arztes Karl Heinz Rothenberger in Gundelsheim präsentiert. wurden sie im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage im Foyer des Rathauses gezeigt. Waren damals nur Fotografien von Hermannstadt zu sehen, so wurde die Auswahl für die laufende Ausstellung erweitert: Sie bietet ,,Fotografische Impressionen aus Siebenbürgen". Aber auch diese Auswahl, unterstrich Dr. Markus Lörz in seiner Eröffnungsrede, greift auf die im Jahre entstandenen und ,,als Zeitdokument [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 18

    [..] für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Christian Knauer, BdV-Vizepräsident und BdV-Landesvorsitzender in Bayern, Franz Meyer, Landrat des Landkreises Passau, Erika Träger, dritte Bürgermeisterin der Stadt Passau, die Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Gerhard Waschler, Alexander Muthmann, Bezirksrat Josef Heisl, Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf, der Vertriebenenseelsorger der Diözese Passau Klaus Hoheisel, der evangelische Pfarrer von Passau Dieter Martin und M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 23

    [..] rgarten unter seine Fittiche nehme, ,,erfüllt uns Vertreter des Hilfsvereins mit Dankbarkeit und Freude", so Pfarrer i. R. Kurt Franchy. In einer kleinen Feierstunde, an der Michael Schell, Beigeordneter der Stadt Wiehl, Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, sowie eine kleine Schar geladener Gäste teilnahmen, übergab Franchy den Kindergarten an das DRK. Franchy, bis Mai Vorsitzender des Adele Zay Vereins, zeigte sich f [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 35

    [..] rg sind leider nur noch Ruinen vorhanden. Auch ein Videofilm, den Michael bei unserem letzten Treffen in Olpe am Biggesee aufgenommen hatte, wurde vorgeführt. Sonntagmorgen nahmen wir an einer interessanten Stadtführung teil. Gustav Binder, Studienleiter des Heiligenhofes, zeigte uns viele Sehenswürdigkeiten mit der dazu gehörenden Geschichte. Der Rundgang endete im Kurpark, wo wir am Gottesdienst und anschließendem Kurkonzert teilnahmen. Zum Mittagessen ging es in den ,,Sali [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 2

    [..] operation mit dem Verein ,,Europas Kinder" aus Pirna. Hinzu kommen über Hilfstransporte aus Deutschland, die Beschaffung eines Ambulanz- und eines Feuerwehrfahrzeugs. NM Deutscher Einfluss in Kronstadt München ­ Die Fotoausstellung ,,Die vergessene Heimat ­ Kronstadt der deutsche Einfluss in der lokalen Architektur und Kultur" wurde am . Juli im Rumänischen Generalkonsulat München eröffnet und ist noch bis zum . September geöffnet. Zu sehen gibt es alte Postkarten und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 6

    [..] Heinrich Oczko Medwesch En härzich Stådt wor Medwesch iest und äs et sächer uch nooch hetj; gåstfrändjlich, eangderhåltsem, froa uch liëwenslåstich sen de Letj. Em hess se iest de Fläosemåcher, dä vill vu sech erziëhle keangden, vol Stuulz åf den Tramiterturm; `si`n hiuhen hut em sälde feangden. Hiesch Medcher gåw et änjden hä, dåt wird wohl nemmester bestredjen, dåt wor und äs uch enzt bekånt äm Såchselånd bä ålle Ledjen. Uch mir hått ient et ugedon, hiesch, blond, uständich [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 7

    [..] estotrotz wurde Kiselev von Peter Szaunig, der die Preise in dieser Kategorie überreichte, zur Freude des Publikums aufgefordert, beim Preisträgerkonzert zusätzlich zu Franz Liszts Rhapsodie Nr. in Fmoll das Impromptu in B-moll von Carl Filtsch zu spielen. Einen vom Rotary Club Hermannstadt gespendeten Preis erhielt auch die einzige Teilnehmerin aus Hermannstadt. Der von Peter Szaunig vorgesehene Preis für die Interpretation eines modernen Werkes konnte auch in diesem Jahr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 8

    [..] Seite . . August KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Am . August in Hermannstadt geboren, legte Roland Phleps seine Reifeprüfung am Brukenthal-Gymnasium ab. Dann führte ihn das Leben auf andere Gleise: Von - war er Soldat, und fand er mit der gesamten Familie in Nürtingen am Neckar neue Heimat. schenkte der -jährige bildende Künstler der Stadt eine sechs Meter hohe, schlanke Stahlskulptur, ,,Dreikantpfeiler", die im öffentlichen Raum [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 14

    [..] rführung im Frauenkreis Bei der Zusammenkunft des Frauenkreises München am . September um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens (HDO) werden wir uns den Film ,,. Sachsentreffen, September in Kronstadt. Motto: Herkunft prägt Zukunft" ansehen. Das HDO, Am Lilienberg , erreichen Sie mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Susanna Knall Stadtspaziergänge in München Am . September startet Münchens Stadtführerin Annette Königes die neue Saison ihrer Stadtsp [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15

    [..] bst gebackenen Kuchen aus den Körben hervorgeholt und zum Kaffee verzehrt. Allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, einen schönen Dank! Das Suchbild von Geretsried Wer sieht, was heuer beim Festumzug der Stadt am . Juli auf diesem Bild fehlt? ­ Unsere Jugend- und Erwachsenen-Tanzgruppe. Die sind aber entschuldigt. Schließlich vertreten sie uns mit über Tänzern und Musikern bei der Europeade in Polen, in Kielce. Dabei mussten sie schmerzlich feststellen: Selt [..]