SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 4

    [..] steuropa die Integration in Deutschland erleichtert. Auch kirchlich engagierte sich Horst Göbbel im Kirchenvorstand seiner Sebaldus-Gemeinde in Nürnberg. Nicht zuletzt sei sein Engagement im Integrationsrat der Stadt Nürnberg und im ,,Bündnis für Familie" erwähnt. Für sein ehrenamtliches Wirken wurde er mehrfach ausgezeichnet. erhielt er vom damaligen Bayerischen Europaminister Dr. Markus Söder die ,,Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem vereinten Europa" [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 5

    [..] dsiebenbürger Sachsen aus ihrem Zentrum Bistritz auf die Flucht nach Westen, mehrheitlich erreichten sie das heutige Oberösterreich, viele beheimateten sich während der nächsten Jahrzehnte in und um Wels, einer Stadt, die bewusst die Patenschaft über die deutschen Heimatvertriebenen übernahm und auch deswegen am westlichen Ziel der Evakuierung der natürliche Partner des Ausgangspunktes dieses harten Weges, der Stadt Bistritz mit ihrem Umland, wurde. Nicht allein an das t [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7

    [..] änischen Kultur und Tradition e.V., Filmmuseum München, Münchener Musikseminar e.V. und CabliFunart s.r.l. mit Unterstützung u. a. durch die Bayerische Staatskanzlei, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, das Rumänische Generalkonsulat in München, das Rumänische Kulturinstitut Berlin und das Rumänische Außenministerium. Das vielfältige Programmangebot aus Film, Theater, Musik und Kunst soll dazu beitragen, die kulturelle Brücke zwischen Deutschland und Rumänien aufr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8

    [..] o; Zäord ­ Zierde Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Aus Anlass der Briefmarken-Ausstellung in Hermannstadt zum . Geburtstag von Hermann Oberth (-), siehe Ankündigung in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni , Seite , und zur Erinnerung an die Eröffnung des Oberth-Gedenkhauses in Mediasch vor Jahren sind mehrere Sonderstempel und Gedenkumschläge aufgelegt worden, welche diese [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 13

    [..] igt sich bis heute an der Erforschung, Präsentation und Pflege der Musikkultur der Spätaussiedler aus dem Südosten Europas. Ein Sohn Schäßburgs ,,Aus einer alten siebenbürgisch-sächsischen, in der Kleinstadt Schäßburg beheimateten Familie stammend, bin ich am . September in dieser Stadt geboren, einer Stadt, in der man an jeder Ecke der Vergangenheit, Geschichte und Tradition begegnet. Hier stößt man auch auf ein ausgeprägtes Interesse an Musik und Gesang und auf ein st [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 18

    [..] ent. Ohne sie, ihre Geduld, ihre Zeit und ihren Einsatz wäre die Kindertanzgruppe der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof kein Erfolgsfaktor. Am Wochenende vom . bis . Juli gehörte die Westernstadt ,,Pullman City" bei Eging am See (Landkreis Passau) der Kindertanzgruppe. Personen, Tanzgruppenkinder, ihre Geschwister und Eltern, belegten das ganze Fort und einige Blockhütten dazu. Wobei die Kinder, Mädchen und Jungs getrennt, Gemeinschaftsschlafräume bezogen. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 21

    [..] en helfen?" Wenn die Oma schon vom Handy aus anruft, muss es dringend sein. Wie jedes Jahr veranstaltet die Kreisgruppe Sachsenheim ihr fast schon traditionelles Sommerferienprogramm mit Baumstriezel backen für die Kinder der Stadt. Da sind viele helfende Hände nötig. So trafen sich fast Kinder und Helfer am . September im Hof des evangelischen Gemeindehauses voller Tatendrang und Hunger auf Süßes. Doch bis es soweit war, musste ausgewalkt, der Teig in Streifen ge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 30

    [..] iner europäischen Metropole als in einem siebenbürgischen Dorf vermuten könnte, und unterschiedliche Sprachen zu hören waren. Es war das naturnahe Essen, in der handwerklichen Art unserer Mütter und Großmütter zubereitet, verknüpft mit künstlerischen Aktivitäten eines aus der Stadt zugewanderten Ehepaars, sowie die Werke eines ,,Spinnweben-Künstlers" aus Mediasch, die diese besondere Atmosphäre in den ländlichen Raum Siebenbürgens zauberten. Die Teilnahme am Transilvanian Bru [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 31

    [..] Telefon: () Fax: () Nürnberg Nürnberg Telefon: () Fax: () Stuttgart Stuttgart Telefon: () Fax: () Ulm Telefon: () Fax: () Waldkraiburg Waldkraiburg b Telefon/Fax: () Handy: () Weinheim Weinheim Telefon: () Fax: () EXPRESS LINI [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6

    [..] er wie früher aktiv in unterschiedlichsten Kreisen; infolge eines weiteren chirurgischen Eingriffs verstarb er kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres. Harro Hubbes besuchte die Volksschule im Stadtteil Bartholomä und anschließend das Honterus-Gymnasium in Kronstadt. Es folgten das Studium an der Fakultät für Bauwesen der Technischen Hochschule in Temeswar und erste Berufsjahre des jungen Bauingenieurs im rumänischen Industriebau. heiratete er die Arzttochter Gerli [..]