SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 1

    [..] esten Aussichten, wieder einen schönen Abend in angenehmer Gesellschaft zu verbringen. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Er hieß den . Bürgermeister von Neumarkt, Franz Düring, den Stadtrat und Integrationsbeauftragten Rainer Hortolani, den Kulturstadtrat Arnold Graf, den Vorsitzenden des Banater Vereins Valores, Johann Kerner, die stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Doris Hutter und Rainer Lehni, die stellver [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2

    [..] Seite . . November RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Ausstellung ,,Die unsichtbare Kathedrale" im Brukenthalmuseum Hermannstadt ­ Noch bis zum . Januar ist im Grafikkabinett des Brukenthal-Museums die Ausstellung ,,Die unsichtbare Kathedrale ­ Denkmalpflege und Musealisierung an der Stadtpfarrkirche Hermannstadt -" zu sehen. Anlass ist die laufende Restaurierungsmaßnahme in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt. Er [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 3

    [..] das nicht. Werden die Listen in Siebenbürgen mittlerweile stärker kontrolliert? Wir aktualisieren diese Listen einmal im Jahr. Das ist die Aufgabe jedes Zentrums- bzw. Ortsforums. Ich kann nicht aus Hermannstadt prüfen, wer in den einzelnen Ortschaften bedürftig ist. Wir hatten nicht nur Nachlässigkeitsfehler, es gab leider auch Betrug. In Hunedoara zum Beispiel. Da waren plötzlich praktisch alle Forumsmitglieder auf der Bedürftigenliste. Das dortige Forum wurde letztlich weg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 5

    [..] n Schreckensbürger (cetean de oroare), im demokratischen Staat hingegen wurde ich zum Ehrenbürger (cetean de onoare)". Beim anschließenden Mittagessen in kleiner Runde war Bergel Gast des Bürgermeisters und der Stadträte; in teils heiteren, teils ernsten lebhaften Gesprächen wurde den Anwesenden klar, wie stark dieser Schriftsteller in Siebenbürgen wurzelt. Sowohl der Festakt in der Kirche als auch das Mahl im Nobelrestaurant ,,Die Mühle" stand im Zeichen übernationalen Verst [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 7

    [..] at zugewanderter Deutscher", der seit März die kulturellen Belange von Aussiedlern und Vertriebenen vertritt und sich zum Ziel gesetzt hat, qualitativ hochwertige Kulturarbeit in Form von Veranstaltungen und Projekten als Beitrag zum Kulturleben der Stadt Nürnberg zu organisieren, ist erfreut, sehr zufrieden und dankbar, diesen bedenkenswerten Theaterabend ausgerichtet zu haben. Als nächste große Unternehmung wird ab . November die Bilderausstellung ,,Zeit Maschine Kun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Das Brukenthal-Museum in Hermannstadt, ein Museum von europäischem Rang, zeigte vom . September bis . Oktober eine Retrospektive der Künstlerin Katharina Zipser-Hienz. In den drei gotisch gewölbten Räumen für temporäre Ausstellungen waren die Exponate vorzüglich gehängt. Vom ruhigen Innenhof aus eintretend, sah man sich sogleich empfangen von der Bildwelt der Künstlerin: ein zahlreiches, aufgeschlossene [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Rainer Gombos wurde in Hermannstadt geboren und lebte bis zu seiner Ausreise als Fünfjähriger in Kronstadt. ,,Schon als Kleinkind faszinierte ihn die Möglichkeit, mit Bleistift und Papier allerlei darzustellen", erklären seine Eltern Dipl.-Ing. Peter und Gudrun Gombos gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. In Nürtingen bei Stuttgart, der neuen Heimat der Familie, habe er später seine Leidenschaft des Zei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 17

    [..] d geistige Erbe zu bewahren, zu pflegen und weiterzugeben. Es wurden die ersten Tänze einstudiert, die man bei den Veranstaltungen der Kreisgruppe wie Gartenfest, Herbstball und Fasching und Veranstaltungen der Stadt Landshut wie dem Altstadtfest vorführte. Werner Kloos freute sich, dass die heutigen Leiter der Gruppe, Andrea Wagner und Bernd Breit, vor zehn Jahren Mitbegründer der Kindertanzgruppe waren und jetzt ihr Engagement weiterführen. Für diesen Einsatz erhielten die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 2

    [..] Ausstellungen und Vorträge, die von Institutionen wie dem Demokratischen Forum der Deutschen in Mediasch, dem Historikerverein Mediasch, dem Stephan-Ludwig-Roth-Verein, der Heimatgemeinschaft Mediasch, dem Lokalrat und Rathaus, dem evangelischen Stadtpfarramt, der Hermann-Oberth-Schule u. a. organisiert werden. HW EU besteht auf Transparenz Bukarest ­ Die EU-Kommission besteht auf Transparenz bei der anstehenden Neubesetzung der Chefposten der Antikorruptionsbehörde DNA sowie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3

    [..] e Anneli Ute Gabanyi anno in Bukarest, wo ihre Eltern seit den späten er Jahren berufsbedingt lebten und erst nach dem Waffenwechsel Rumäniens an die Seite der Antihitlerkoalition nach Hermannstadt zurückkehrten. Ihr Großvater väterlicherseits, ein Budapester Architekt, hatte vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Hermannstadt Wohnsitz genommen und hier Anna Höss, die Tochter einer wohlhabenden bürgerlichen Familie, geheiratet. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich An [..]